04.11.2025

BSH triumphiert erneut bei Stiftung Warentest: Bosch und Siemens Induktionskochfelder sichern sich Testsiege

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 1 Dokument
/ Bosch und Siemens als Testsieger ohne Dunstabzug
/ Siemens zusätzlich bestes Induktionskochfeld mit integriertem Dunstabzug
/ Alle drei Geräte punkten mit dem geringsten Stromverbrauch im Test, Handhabung und Kochleistung
/ Technologieführerschaft nach den Siegen 2022 und 2025 erneut bestätigt
 
Wien, 4. November 2025 – Europas führender Hausgerätehersteller, in Österreich vertreten mit den Marken Bosch, Siemens, Neff, Gaggenau und Constructa, hat im aktuellen Induktionskochfeld-Test der Stiftung Warentest erneut Testsieger-Platzierungen erreicht. Unter den geprüften Geräten konnten sich gleich mehrere Modelle von Bosch und Siemens durchsetzen. Damit bestätigt die BSH ihre herausragende Stellung im Markt und zeigt zugleich, wie konsequente Innovation und höchste Qualitätsstandards neue Maßstäbe in der Küchentechnologie setzen. Die Testsieger aus dem Hause BSH überzeugten sowohl durch ihre Energieeffizienz als auch durch schnelle Aufheizzeiten, präzise Steuerung und praxisgerechte Funktionen.

„Die Ergebnisse sind ein eindrucksvoller Beleg dafür, dass unser konsequenter Einsatz für Qualität und Innovation Früchte trägt. Unsere Kochfelder verbinden Spitzenleistung mit einfacher Bedienbarkeit und modernster Technologie – und das zu einem fairen Preis. Wir greifen Trends nicht bloß auf, sondern gestalten diese aktiv mit“, so Andreas Diepold, Geschäftsführer der BSH Hausgeräte Österreich und weiter: „Der erneute Sieg bei zwei aufeinanderfolgenden Tests von Induktionskochfeldern mit integriertem Dunstabzug unterstreicht unsere Technologieführerschaft. Damit bestätigt die BSH ihre Rolle als Wegbereiterin in der Küchentechnologie. Konsument:innen dürfen sich auf ein Kocherlebnis freuen, das in Präzision, Design und Leistung seinesgleichen sucht.“

Bosch und Siemens glänzen als Testsieger ohne Dunstabzug
Das Bosch PIF64RBB5E und das baugleiche Siemens EH645BFB6E wurden mit der Gesamtnote „Gut (2,0)“ zu den Testsiegern ohne integrierten Dunstabzug gekürt. Beide Modelle überzeugten mit hervorragenden Ergebnissen in den Kategorien Kochen und Handhabung sowie mit einem besonders niedrigen Energiebedarf von 7,4 kW Anschlussleistung – dem besten Wert im gesamten Test. Ausgestattet mit vier Kochstellen, darunter einer Bräterzone, erhielten sie zudem eine gute Bewertung in der Kategorie Sicherheit. 

Siemens überzeugt bei Modellen mit integriertem Dunstabzug mit Preis und Leistung
Auch im Segment der Induktionskochfelder mit integriertem Dunstabzug setzte sich ein BSH-Produkt an die Spitze. Das Siemens ED877HQ26E wurde mit „Gut (2,0)“ als bestes Gerät seiner Klasse bewertet. Besonders hervorgehoben wurde die Dunst- und Geruchsbeseitigung, die von Stiftung Warentest mit „Sehr gut“ benotet wurde. Immer mehr Küchen werden in einen offenen Wohnraum integriert. Dabei ist es besonders wichtig, dass Dunst und Gerüche vom Kochfeld effektiv beseitigt werden. Gleichzeitig steigt der Anspruch, dass sich hervorragende Technologie auch unauffällig und harmonisch in die Umgebung integriert und möglichst geräuscharm arbeitet. Auch bei der Handhabung erzielte das Testsieger-Gerät von Siemens einen guten Wert und überzeugte durch den geringsten Stromverbrauch sowie einen niedrigen Geräuschpegel. Mit vier Kochstellen und zwei flexiblen Kochzonen bietet es zudem höchsten Komfort für die Praxis. Und es ist dabei auch noch günstiger als einige andere getestete Geräte der Mitbewerber.

Höchste Performance im Alltag: Schnell, leise und widerstandsfähig
Neben der technischen Spitzenleistung überzeugten die Testsieger auch in der Praxis. Das Bosch- und Siemens-Duo ohne Dunstabzug bot besonders schnelle Aufheizzeiten – ein Liter Wasser kochte in Rekordzeit –, während das Siemens-Modell mit integriertem Dunstabzug Gerüche im Umluftbetrieb zuverlässig filterte und durch regenerierbare Filter auf lange Sicht besonders nachhaltig ist. Die Kochfelder sind intuitiv zu bedienen – selbst mit feuchten Fingern – und arbeiten trotz hoher Leistung angenehm leise. Die getesteten Geräte zeigten sich zudem kratzfest und widerstandsfähig, was ihre Alltagstauglichkeit und Langlebigkeit unterstreicht.

Im Fokus der Qualitätstests (Test-Ausgabe 11/2025) standen 14 Induktionskochfelder zum Einbau, darunter zehn Modelle mit rund 60 Zentimetern Breite ohne Dunstabzug sowie vier Geräte mit etwa 80 Zentimetern Breite und integriertem Dunstabzug. Bewertet wurden unter anderem die Kochleistung, die Handhabung, der Energieverbrauch, die Sicherheit sowie – bei den Geräten mit Dunstabzug – die Effektivität der Dunst- und Geruchsbeseitigung sowie die Geräuschentwicklung.

Kontakt für Journalistenfragen:
BSH Österreich
Lisa Vockenhuber, PR & Unternehmenskommunikation
E-Mail: vie-presse.bsh@bshg.com

Weitere Informationen: 
Website: https://www.bsh-group.com/at
Pressematerialien: https://www.bsh-group.com/at/presse/pressemitteilungen
Facebook: https://www.facebook.com/bshgroup.DE
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/bsh-home-appliances-group

Über die BSH
Die BSH Hausgeräte GmbH ist mit einem Umsatz von rund 15,3 Mrd. Euro im Jahr 2024 und mehr als 57.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein weltweit führendes Unternehmen der Hausgerätebranche. Zum Markenportfolio des Konzerns gehören neben globalen Hausgerätemarken wie Bosch, Siemens und Gaggenau auch regionale Marken wie Neff und Thermador. Die BSH produziert in 39 Fabriken und ist in rund 50 Ländern vertreten.
Die BSH ist ein Unternehmen der Bosch-Gruppe.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

ED877HQ26E Kochfeld mit integriertem Dunstabzug – der Testsieger von Siemens
2 000 x 1 125 © Siemens Hausgeräte
EH645BFB6E Induktionskochfeld – der Testsieger von Siemens
1 920 x 1 080 © Siemens Hausgeräte
PIF64RBB5E Induktionskochfeld – der Testsieger von Bosch
3 840 x 2 160 © Bosch Hausgeräte


Kontakt

Lisa Vockenhuber, BSH
Lisa Vockenhuber
PR & Corporate Communications, BSH Hausgeräte Gesellschaft mbH
vie-presse.bsh@bshg.com
+43 676 8760 49155