Meldungsübersicht
BSH Hausgeräte unterstützt SOS Kinderdorf mit Sachspendencheck in Höhe von 40.000€
/ BSH unterstützt SOS-Kinderdorf seit mehr als 10 Jahren mit hochwertigen Hausgeräten und Geldspenden
/ Fokus 2023: Ausstattung des SOS-Kinderdorf Neubauprojektes in Altmünster mit Bosch Hausgeräten

Wien/Altmünster, 20.02.2023 (BSH) – Die langjährige Kooperation der BSH Hausgeräte mit SOS-Kinderdorf Österreich wurde 2012 ins Leben gerufen. Seitdem wurden der Organisation bedarfsorientierte Sachspenden in Form von hochwertigen Küchen- und Haushaltsgeräten sowie Geldspenden im sechsstelligen Bereich zur Verfügung gestellt. Diese spielen nicht nur in der alltäglichen praktischen Verwendung, sondern auch als elementarer Teil der Küche eine zentrale Rolle. Denn die Küche ist das Herzstück eines jeden Zuhauses und das Zentrum des sozialen Austauschs. Um diesen sozialen Mittelpunkt und die dazugehörigen Werte wie Gemeinschaft, Nachhaltigkeit, gesunde Ernährung und Geborgenheit dreht sich auch die langjährige Zusammenarbeit. Österreichweit kann sich SOS-Kinderdorf dabei weiterhin auf Hausgeräte von Bosch verlassen, denn 2023 können je nach Bedarf Hausgeräte im Netto-Gesamtwert von 40.000 Euro abgerufen werden.

Denise Mücke

Wien, 16.2.2022 (BSH) – Mit Denise Mücke verstärkt eine weitere Frau den Führungskreis der BSH in Österreich. Die 39-jährige übernimmt die Führung des österreichischen Kundendiensts von Europas führendem Hausgerätehersteller mit den Marken Bosch, Siemens, Neff, Gaggenau, Solitaire und Constructa. Die Customer-Service Expertin mit langjähriger Erfahrung in der Unternehmensberatung, steuert nun in ihrer neuen Position die Weiterentwicklung des vielfach ausgezeichneten[1] Kundendiensts zum ganzheitlichen Lösungsanbieter. Eine der Prioritäten in ihrer neuen Rolle wird es sein, neue Servicemodelle zu entwickeln und langfristig zu etablieren. Mücke wechselt unternehmensintern aus der Zentrale in München nach Wien und hat sich zum Ziel gesetzt, den Kundenservice der BSH nachhaltig weiterzuentwickeln, um die Performance für die Kund:innen in Sachen Zufriedenheit und Schnelligkeit mit innovativen Zugängen weiter zu verbessern.

 

[1]Der Werkskundendienst von BSH wurde in den letzten Jahren von unabhängigen Institutionen wie ÖGVS und ServiceValue als Nummer Eins in der Branche ausgezeichnet

BSH_Collage_BSHacks-WhyUseEco

/   Hausgeräte haben signifikanten Anteil am Energieverbrauch im Haushalt

/    Richtige Gerätenutzung ist ein großer Hebel für Energieeinsparungen

/    BSH Ökosystem Home Connect erleichtert Überblick über Energieverbrauch smarter Geräte

Wien, 4. Jänner 2023 – Stark gestiegene Energiepreise und Gasknappheit beschäftigen derzeit Millionen Menschen in Österreich und Europa. Was viele nicht wissen: Obwohl der Stromverbrauch von Hausgeräten in den letzten Jahren stark gesunken ist[1], machen sie einen signifikanten Anteil des gesamten Energieverbrauchs eines Haushalts aus.Entscheidend für den Verbrauch ist jedoch die Nutzungsweise. Die BSH Hausgeräte GmbH entwickelt seit Jahren hocheffiziente Geräte mit einem möglichst geringen Fußabdruck in der Herstellung.

 

[1]Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), Stand 3/2021

Gerald Pröll

Wien, 19.10.2022 (BSH) – Der gebürtige Wiener (43) leitet seit April das Informations- und Beratungszentrum für Hausgeräte im zehnten Wiener Gemeindebezirk mit Showrooms der Marken Bosch, Siemens, Neff und Gaggenau. Als Teamleiter führt Pröll ein kompetentes BeraterInnenteam, das KundInnen kostenlos und unverbindlich in allen Belangen rund um Küchenplanung, Hausgeräte und Ersatzbedarf berät. Darüber hinaus verantwortet Pröll zusätzlich zu seiner Funktion als Leiter der Stilarena das interne und externe Veranstaltungsmanagement. Die Stilarena gilt als ein Ort der Begegnung, an dem alle InteressentInnen im Rahmen von Gerätevorführungen und Kochkursen die Möglichkeit haben, die ausgestellten Marken live zu erleben. Zudem ist die Stilarena eine beliebte Eventlocation.

Daniela Scheithauer
Wien, 29.8.2022 (BSH) – Die gebürtige Wienerin (33) übernimmt die neu geschaffene Position und verstärkt seit April das Marketingteam von Europas führendem Hausgerätehersteller mit den Marken Bosch, Siemens, Neff, Gaggenau und Constructa in Österreich. Die Marketingexpertin mit langjähriger Agentur- und Konzernerfahrung koordiniert in ihrer Position als Schnittstelle zwischen Marketing, Vertrieb und Handel markenübergreifend die Trade Marketing Aktivitäten. In dieser Funktion steuert Scheithauer Marketing- und Kommunikationsagenden sowohl Online als auch Offline und sorgt in enger Abstimmung mit den Fachhandelspartnern für die bestmögliche Positionierung von Kampagnen und Aktionen in den unterschiedlichen Kanälen.

„Mein Ziel in dieser neuen Position ist es, durch effiziente Kommunikation und Koordination zwischen Marketing, Vertrieb und unseren Fachhandelspartnern Markenaktionen im Handel optimal umzusetzen, um für alle Beteiligten einen messbaren Mehrwert zu schaffen“, so Scheithauer. „Um den Fachhandel noch zielgerichteter und besser beim erfolgreichen Marketing zu unterstützen, haben wir uns entschieden, unser Marketing Team in Österreich mit einer Expertin zu verstärken, die sich als Trade Marketing Managerin auf gemeinsame Aktivitäten mit unseren Fachhandelspartnern spezialisiert. Zusätzlich forcieren wir mit dieser Schnittstelle auch wichtige Fachhandelsinitiativen wie jene des Mittelstandskreises. Wir sind überzeugt, dass wir mit dieser neu geschaffenen Position und der wertvollen Expertise von Daniela Scheithauer noch weitere Potenziale mit unseren Fachhandelspartnern heben können und einen wesentlichen Beitrag zu gemeinsamen Verkaufserfolgen leisten werden“, so Ulrike Pesta, Geschäftsführerin BSH Österreich.

Daniela Scheithauer: Marketingexpertin mit Agentur- und Konzernerfahrung
Nach ihrem Masterstudium für Media- und Kommunikationsberatung an der FH St. Pölten konnte Daniela Scheithauer fünf Jahre lang Agenturerfahrung als Account Managerin bei Springer & Jacoby sammeln. Dort betreute sie namhafte Kunden aus unterschiedlichen Branchen, wie etwa HD Austria, Intersport Bründl, Uniqa oder Julius Meinl. Zuletzt war sie als Marketing Managerin bei der StreamView GmbH, einem Lizenznehmer von Nokia im Bereich Smart TVs und Set-Top-Boxen, für die Kommunikations- und Marketingagenden des Unternehmens in Europa mitverantwortlich.
Alle Einträge wurden geladen.