Meldungsübersicht
Roman Bugl neuer Marketingleiter bei BSH Hausgeräte.

Wien, 07.08.2023 – Europas führender Hausgerätehersteller hat die Marketingleitung in Österreich neu besetzt. Roman Bugl (52) verantwortet seit Mai die Marketingagenden der BSH-Gruppe in Österreich mit den Marken Bosch, Siemens, Neff, Gaggenau, Solitaire und Constructa und führt in dieser Funktion das Team aus den Bereichen Brand & Trade Marketing, Product Management & Training, D2C Stores & Onlineshops sowie Consumer Experience Journey. Der Marketingprofi mit jahrzehntelanger Erfahrung verantwortet darüber hinaus auch die Bespielung und Weiterentwicklung der Stilarena in Wien, die Showrooms aller Marken beheimatet und Endkund:innen profunde Fachberatung rund um Küchenplanung sowie zu Groß- und Kleingeräten bietet.

v.l.n.r. Claudia Murauer, Head of HR, Alexandra Dietmair, Geschäftsführerin, Ulrike Pesta, Geschäftsführerin, Denise Mücke, Head of Customer Service - alle BSH Österreich

/ BSH Österreich erhält auf Anhieb Auszeichnung „Great Place To Work®“

/ 91 Prozent Gesamtbewertung bestätigen BSH Österreich als herausragenden Arbeitgeber

/ Mitarbeitende schätzen besonders ihre sinnstiftende Tätigkeit beim führenden Hausgerätehersteller Europas

Wien, 11. Juli 2023 – Europas führender Hausgerätehersteller, in Österreich vertreten mit den Marken Bosch, Siemens, Neff, Gaggenau, Solitaire und Constructa, darf sich nun auch offiziell mit einer Auszeichnung als hervorragender Arbeitgeber in Österreich schmücken: Das Unternehmen wurde von Great Place To Work®, einem unabhängigen Unternehmen, das seit 30 Jahren weltweit Befragungen zur Attraktivität von Arbeitgebern durchführt, als „Great Place To Work“ ausgezeichnet. Der beeindruckende Gesamtwert von 91 Prozent bestätigt, dass die BSH Österreich ein besonders attraktiver Arbeitgeber ist und stets für ein angenehmes und hochwertiges Arbeitsumfeld sorgt.

Seit vielen Jahren können sich die SOS-Kinderdorf Familien auf Bosch Hausgeräte verlassen, so auch im Neubau in Altmünster.

/  Ein Zuhause mit Zukunft für rund 100 Kinder - liebevoll und nachhaltig

/  Langlebige und energiesparende Bosch Hausgeräte

Fast genau ein Jahr nach dem Spatenstich für die großangelegte Dorferneuerung packen sechs SOS-Kinderdorf-Familien und eine Wohngruppe ihre Koffer. Diese sind prall gefüllt mit Aufregung, Zuversicht und Freude auf den Einzug in die neu errichteten Häuser im oberösterreichischen SOS-Kinderdorf Altmünster, ausgestattet mit hochwertigen und energiesparenden Bosch Hausgeräten. Kurz bevor die ersten Familien einziehen, besuchten die Geschäftsführerinnen der BSH Österreich, Ulrike Pesta und Alexandra Dietmair, Altmünster für einen ersten Rundgang durch das neue SOS-Kinderdorf mit Projektleiter Johannes Scheck.

BSH Hausgeräte startet erstmalig ein Technical Trainee Programm und bildet direkt im Unternehmen Techniker:innen aus.

/  Die Techniker:innen von morgen sollen im Zuge des „Technical Trainee Programms“ direkt im Unternehmen ausgebildet werden

/  Trainee-Programm läuft über 6 Monate und kann schon in den nächsten Monaten gestartet werden

/  Fokus auf Elektrotechnik und Mechatronik

Wien, 22. Juni 2023 (BSH) – Der eigene Werkskundendienst ist seit jeher ein Fokusthema für die BSH, Europas führenden Hausgerätehersteller - in Österreich vertreten mit den Marken Bosch, Siemens, Neff, Gaggenau, Solitaire und Constructa. Nun geht das Unternehmen erstmals ganz neue Wege im Recruiting und etabliert ein Trainee Programm um die Techniker:innen von morgen direkt im Unternehmen auszubilden.

Mitarbeiterin an der Montagelinie der BSH-Geschirrspülerfabrik in Dillingen, Deutschland

/  Der Hausgerätehersteller - in Österreich vertreten mit den Marken Bosch, Siemens, Neff, Gaggenau, Constructa und Solitaire - bleibt die Nr. 1 in Europa

/  CEO Dr. Matthias Metz: „Ein solides Ergebnis in herausfordernden Zeiten. Mit unserem breit aufgestellten Geschäft konnten wir Marktchancen ergreifen und in allen Regionen wachsen – ein wahrer Teamerfolg.“

München/Wien, 29.03.2023 (BSH) – Im dritten Jahr in Folge konnte die BSH Hausgeräte GmbH ein Rekordjahr verzeichnen und erzielte im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von 15,9 Milliarden Euro. Das entspricht einem Wachstum von 2,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr (wechselkursbereinigt von 4,2 Prozent). Dabei konnte die BSH ihren Umsatz wiederholt in allen Regionen steigern.

BSH Hausgeräte unterstützt SOS Kinderdorf mit Sachspendencheck in Höhe von 40.000€
/ BSH unterstützt SOS-Kinderdorf seit mehr als 10 Jahren mit hochwertigen Hausgeräten und Geldspenden
/ Fokus 2023: Ausstattung des SOS-Kinderdorf Neubauprojektes in Altmünster mit Bosch Hausgeräten

Wien/Altmünster, 20.02.2023 (BSH) – Die langjährige Kooperation der BSH Hausgeräte mit SOS-Kinderdorf Österreich wurde 2012 ins Leben gerufen. Seitdem wurden der Organisation bedarfsorientierte Sachspenden in Form von hochwertigen Küchen- und Haushaltsgeräten sowie Geldspenden im sechsstelligen Bereich zur Verfügung gestellt. Diese spielen nicht nur in der alltäglichen praktischen Verwendung, sondern auch als elementarer Teil der Küche eine zentrale Rolle. Denn die Küche ist das Herzstück eines jeden Zuhauses und das Zentrum des sozialen Austauschs. Um diesen sozialen Mittelpunkt und die dazugehörigen Werte wie Gemeinschaft, Nachhaltigkeit, gesunde Ernährung und Geborgenheit dreht sich auch die langjährige Zusammenarbeit. Österreichweit kann sich SOS-Kinderdorf dabei weiterhin auf Hausgeräte von Bosch verlassen, denn 2023 können je nach Bedarf Hausgeräte im Netto-Gesamtwert von 40.000 Euro abgerufen werden.

Weitere Meldungen laden