Meldungsübersicht
NOAN feiert 15-jähriges Jubiläum mit einer Künstleredition in Kooperation mit Oliver Riesser
Für den österreichischen Produzenten von hochwertigen Bioölen und -essigen gibt es nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2022 mit einem hohen Spendenaufkommen erneute Erfolge sowie ein Jubiläum zu feiern.
Spendensumme in Höhe von 37.000 Euro: NOAN unterstützt Bildungsprojekte für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche

Der österreichische Produzent von hochwertigen Bioölen und -essigen blickt trotz herausfordernder Zeiten auf ein erfolgreiches Spendenjahr zurück und unterstützt mit der Spendensumme in Höhe von 37.000 Euro Bildungsprojekte für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche.

IMG_2501

Die biologischen Olivenöle des mehrfach ausgezeichneten österreichischen Familienunternehmen NOAN bekommen mit Anfang Juni heimischen Zuwachs durch das NOAN Pumpkin Seed Oil und die NOAN Pumpkin Seeds 

Wien, 2. Juni 2022 – Die mediterrane NOAN Produktpalette wird um zwei weitere Köstlichkeiten erweitert und setzt erneut auf die Heimat Österreich: Anfang Juni launcht NOAN das Pumpkin Seed Oil, das mit seinen facettenreichen Aromen aus mild-nussigen aber auch dezent süßen Nuancen das perfekte Pendant zu den weltmeisterlichen NOAN Olivenölen ist. Passend dazu kommen die NOAN Pumpkin Seeds ins Regal, geröstet und gesalzen – sowohl zum Naschen für Zwischendurch als auch als Topping für Salate, Müsli oder Suppen. 

„Uns kommt nur das Beste in die Dose beziehungsweise in die Tüte“, sagt Geschäftsführerin Margit Schweger. Darauf wurde auch bei diesen Neuheiten geachtet, womit den strikten NOAN-Qualitätsprinzipien Folge geleistet wurde. Dass NOAN einen sehr hohen Anspruch an Qualität an den Tag legt, zeigt sich nicht zuletzt auch mit dem anhaltenden Weltmeistertitel des renommiertesten Olivenöl-Wettbewerbs „Flos Olei“. 

Vom ersten Moment an überzeugend

Die Aromen des NOAN Pumpkin Seed Oils vereinen frische Walnuss- sowie leicht süßliche Röstaromen und charakterisieren sich durch ihre tiefgrüne Farbe. Die intensiven Nuancen werden durch ein schonendes und langsames Röstverfahren und anschließender Pressung freigesetzt – so wird neben dem himmlischen Geschmack auch die wohltuende Wirkung auf die Gesundheit bewahrt.  Die Pumpkin Seeds zeichnen sich nicht nur durch ihre fantastischen Aromen aus, sondern gelten auch als wahre Gesundsheitsbooster. Die proteingeladenen Kürbiskerne sind reich an Zink, Magnesium und Eisen und punkten vor allem durch den Gehalt an ungesättigten Fettsäuren und einer Vielzahl an Vitamin E. Weiters dienen sie zudem als Vorbeugung gegen Herzkrankheiten, Reduzierung von Krebsrisiken und haben eine positive Auswirkung auf Darm und Prostata. Der Genuss ist ganz ohne schlechtem Gewissen möglich, denn sie kommen ohne Zucker oder jegliche Extras aus, sind rein durch die Röstung und etwas Salz verfeinert und in purer Bio-Qualität. 

Zum unschlagbaren Preis von 12,90 Euro bzw. 3,90 Euro sind die Neuzugänge sowohl im Online- Shop als auch im ausgewählten Einzelhandel erhältlich.

Weitere Informationen zu NOAN finden Sie unter www.noan.org 

Bottle & Dose

Für den heimischen Olivenöl-Produzenten hat sich das Jahr 2021 trotz anhaltender Pandemie als Erfolgsjahr erwiesen – NOAN freut sich über eine Spendensumme von 37.000 Euro und gewinnt zum zweiten Mal in Folge den „Flos Olei“ Preis zum besten Olivenöl der Welt

Wien, 19. Jänner 2022 – Für das österreichische Familienunternehmen hat sich das Jahr 2021 als besonders bedeutend herausgestellt - NOAN ist trotz anhaltender schwieriger Rahmenbedingungen in der Pandemie seinem Unternehmensziel - nämlich mit einem Qualitätsprodukt Gutes zu tun - treu und erfolgreich geblieben. Den letztjährigen Umständen entsprechend freut sich das Unternehmen umso mehr, dass durch Produktion und Verkauf des hochwertigen Olivenöls ein beachtlicher Spendenbetrag von 37.000 Euro generiert werden konnte. Ganz nach seinem Motto „Do Good. Feel Good.“ kann NOAN damit insgesamt zwölf Bildungsprojekte für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche unterstützen. Und das mit einer besonderen Ehrung: Das biologische NOAN Classic wurde auch für dieses Jahr - 2022 - erneut als das beste Olivenöl weltweit in der Kategorie „sortenreines natives Olivenöl extra – leicht fruchtig“ im renommierten Wettbewerb „Flos Olei“ ausgezeichnet. 

„Unser großes Ziel, Kindern und Jugendlichen durch unsere dadurch lukrierten Spenden in ihre Bildung einen besseren Weg in die Zukunft zu ebenen, haben wir bis heute nicht aus den Augen verloren. Mit der erreichten Summe können wir weiterhin Projekte, die uns am Herzen liegen, sinnvoll unterstützenEin weltmeisterliches Produkt zu schaffen und damit Gutes zu tun, war immer unser Ziel – und ist uns auch jetzt wieder gelungen. Beides haben wir erreicht - darauf sind wir stolz! “ – so Margit Schweger, die vor 13 Jahren mit ihrem Mann Richard Schweger das Unternehmen gegründet hat. 

NOAN steuert auf die Spendenmarke von 400.000 Euro zu

Was besonders freut: Trotz der anhaltenden pandemischen Marktschwierigkeiten standen Gastronomie- und Hotellerie als Hauptabnehmer neben dem Handel - gestärkt von den treuen Privat- und Firmenkunden - auch 2021 zum Qualitätsprodukt NOAN. So kommt mit dem aktuellen Spendenbetrag von 37.000 Euro die Spendenmarke von 400.000 Euro immer näher. Seit dem Gründungsjahr 2008 konnte durch das Charityunternehmen eine Gesamtsumme von 337.360 Euro gespendet werden. Der gesamte Gewinn des Unternehmens geht auch heuer wieder weltweit an elf ausgewählte Kinder – und Jugend-Bildungsprojekte und eine Schule am griechischen Pilion. In Österreich werden darunter vier bedeutende Kinder- und Jugendprojekt unterstützt, so gingen 5.700 Euro an jeweils zwei Organisationen: FREI.SPIEL – Freiwilige für Kinder, ein Verein der signifikante Arbeit für Volksschulen in Wien und Niederösterreich leistet, und PROSA – Schule für Alle!, die Basisbildungskurse- und Pflichstschulkurse für Jugendliche und Erwachsene mit Flucht und Migrationserfahrung anbietet. Zum zweiten Mal in Folge wird mit einem Beitrag von 5.500 Euro an das Projekt Kinder haben Zukunft in Salzburg Land gespendet. Auch an die Clara Fey Schule im 19. Bezirk ging eine Spende von 200 Euro, und es wird somit die Pausen-Ausstattungsaktion „Bewegte Pause“ ermöglicht. 

Dem nicht genug: NOAN unterstützt auch Bildungsprojekte und Organisationen in Deutschland, Griechenland, Schweiz, Dänemark, Indien, Südafrika und Nepal. So ist NOAN im Jahr 2021 an bereits zwölf Spendenprojekten in insgesamt acht Ländern beteiligt. Unter anderem beteiligt sich das wohltätige Unternehmen bei der Schule Pilion in Argalasi mit 4.200 Euro, beim Projekt Yabonga in Südafrika mit 2.500 Euro und beim Projekt Die Gelbe Villa in Berlin mit 2.600 Euro. (Mehr dazu finden Sie im Spendenbericht 2021).

NOAN Classic wieder an der Weltspitze

Bereits vergangenes Jahr freute sich das NOAN Team über die herausragende Auszeichnung seines NOAN Classic Öls zum weltweiten Spitzenreiter. Dieses Jahr wurde es erneut zum weltbesten Olivenöl gekürt. Das NOAN Classic ist das „erstgeborene“ Olivenöl aus der NOAN Familie und mit seiner fruchtigen Charakteristik und seiner eleganten Note schon seit Beginn das führende Öl des Sortiments. Es wurde bereits im  Jahr 2021erstmals zum Sieger im Flos Olei Wettbewerb gekürt. „Ein Champion bei Flos Olei zu sein, ist wie drei Michelin-Sterne in der Gastronomiewelt zu erhalten. Nun hat uns die frohe Botschaft erreicht, dass auch das Jahr 2022 zu den Siegerjahren gezählt werden darf“, freut sich das Gründerpaar Margit und Richard Schweger. Unter der Leitung des bekannten italienischen Gourmetkritikers Marco Oreggia werden jährlich über 1500 hochklassige Olivenöle aus traditionellen Olivenölhochburgen, unter anderem aus Italien und Spanien, auf ihre Nasen- und Gaumen- Meisterhaftigkeit geprüft und prämiert. Unter den 20 weltbesten Olivenölen im Jahr 2022 finden sich namhafte Olivenöl- Hersteller, die seit mehreren Generationen im Familienbetrieb erstklassige Olivenöle produzieren. NOAN ist mit seinen erst 13 Jahren am Markt daher ein Newcomer unter den Gewinnern. (www.flosolei.com)

NOAN in the bottle Blumengeschenkbox

Heuer wurde das biologische Olivenöl NOAN Classic im renommierten Wettbewerb „Flos Olei“ als das beste Olivenöl weltweit in seiner Kategorie ausgezeichnet. Ein Grund zum Feiern, deshalb erscheint das Weltmeisteröl im Siegerjahr im neuen Look: Chic in einer Halbliter-Glasflasche.

Wien, 17. Mai 2021 – Das österreichische Familienunternehmen NOAN präsentiert ihr prämiertes NOAN Classic in einer limitierten Sonderedition: NOAN in the Bottle. Unter dem Motto „Einfach mehr genießen“ ist das griechische extra native virgine Olivenöl in einem doppelt so großen Gebinde als bisher im NOAN Look erhältlich.

Mit der Glasflasche setzt NOAN noch stärker auf Nachhaltigkeit. NOAN in the Bottle ist zum einem nachfüllbar und durch den extra Edelstahlausgießer noch einfacher in der Handhabung. Zum anderem wird aufgrund des größeren Gebindes weniger Verpackung für mehr Genuss benötigt. Die Flasche ist einfach im Glascontainer zu recyceln - wie übrigens alle NOAN Verpackungen inklusive die Weißblechdose von NOAN.

Am 13. Juni ist Vatertag, die limitierte Sonderedition NOAN in the Bottle in einer stilvollen Geschenkbox ist ein ideales Geschenk für alle Väter. Das neue NOAN Produkt liegt ideal in der Männerhand und der weltmeisterliche Geschmack verfeinert jedes Grillgericht.

Die limitierte Sonderedition im Weltmeister-Jahr ist im ausgewählten heimischen Feinkosthandel und im NOAN Online-Shop erhältlich. Die Einzelglasflasche (500 ml) ist um 18,90 € erhältlich, die Kombination Glasflasche (500 ml) mit Edelstahlausgießer und Geschenkbox kostet 27,50 €.

NOAN in the Bottle enthält einen halben Liter des Weltmeisteröls Classic. Das Siegeröl ist aus einem Herzensprojekt entstanden mit dem Ziel hochklassige Lebensmittel unter sozial fairen und ökologischen Bedinugnen zu produzieren. Das Unternehmen NOAN unterstützt mit seinem jährlichen Reingewinn Bildungsprojekte für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche. Im Jahr 2020 konnte erstmals die Gesamt-Spendenschallmauer von 300.000 € seit der Gründung durchbrochen werden.

Das NOAN Classic ist das „erstgeborene“ Olivenöl aus der NOAN Familie und ist mit seiner fruchtigen Charakteristik und seiner eleganten Note schon seit Beginn ein Öl der Begierde. Mit seinem exquisiten Geschmack ist es für das Jahr 2021 als Sieger im Flos Olei Wettbewerb hervorgegangen. Ein Champion bei Flos Olei zu sein, ist wie drei Michelin-Sterne in der Gastronomiewelt zu erhalten. Ab sofort ist das weltmeisterliche Olivenöl in einer 250 Milliliter Dose, einer 500 Milliliter Glasflasche und einem 3 Liter Kanister erhältlich.

NOAN Classic überzeugt mit seiner fruchtigen Note

An seine delikaten Noten, die geschmacklich an frisch geschnittenes Gras, weißen Apfel und grüne Tomaten erinnern, machte die Jury ihre Entscheidung fest. Das Olivenöl wird gemeinsam mit den NOAN-Partner-Bauern in Griechenland auf der Halbinsel Pilion produziert. In den Olivenhainen wird unter strengen biologischen Auflagen, die mittelgroße Olivensorte Amfissa kultiviert. Der Klassiker in der NOAN Familie konnte sich in der Kategorie „sortenreines natives Olivenöl extra – leicht fruchtig“ durchsetzen. Zugelassen zur Kategorie sind nur jene Olivenöle, die der höchsten Qualitätsstufe „extra virgin“ entsprechen, d.h. naturbelassenes Olivenöl, welches nur einmal kaltgepresst und gefiltert wurde und zusätzlich nur aus einer einzigen Olivensorte erzeugt wurde. Der Zusatz „leichte Frucht“ stellt an die Anwärter die Anforderung eines fein-fruchtigen Ölcharakters.

Projekt Light of Love in Nordindien

NOAN überschreitet die 300.000 Euro Spendenmarke - Trotz des wirtschaftlich schwierigen Jahres 2020 kann das Familienunternehmen NOAN heuer eine erhebliche Summe von 33.500 Euro an Bildungsprojekte für benachteiligte Kinder und Jugendliche spenden. 

Wien, 11. Februar 2021 – Das Jahr 2020 war auch für NOAN besonders und herausfordernd. Durch die Pandemie und die daraus resultierenden Unsicherheiten wurde die Planung des Geschäftsjahres für das gesamte Team ein Lesen in der Glaskugel. Im März am Beginn des ersten harten Lockdowns wusste NOAN nicht, wie das weitere Jahr zu bestreiten ist. 

Durch die Schließung der Gastronomie und Hotellerie brach ein wichtiges Kundensegment für das Unternehmen weg und der Verlauf des weiteren Geschäftsjahres lag im Ungewissen. Auch die trüben wirtschaftliche Perspektiven ließen nicht auf ein hohes Spendenaufkommen durch Firmen- und Privatkunden hoffen, die den Hauptanteil des jährlichen Spendenvolumens hervorbringen. 

Das große Ziel, Kindern und Jugendlichen durch Bildung einen besseren Weg in die Zukunft zu ebnen, ging jedoch nie aus den Augen verloren. Umso erfreulicher ist es, dass ein beachtlicher Spendenbetrag von 33.500 Euro auch in 2020 wieder generiert werden konnte und damit die Schallmauer von 300.000 Euro an Gesamt-Spendenvolumen seit der Gründung vor 12 Jahren durchbrochen wurde. Diese Summe hilft in diesem Jahr elf herausragenden Projekten, die verbesserte Chancen auf Bildung für bedürftige Kinder und Jugendliche in den Fokus rücken. 

Die erste Schützenhilfe im Coronajahr 2020 kam von steigenden Absatzzahlen im Einzelhandel, die den nahezu Totalausfall der Gastronomie und Hotellerie abfedern konnten. Dazu kam eine unerschütterte Treue von Privat- und Firmenkunden und ein unermüdliches Engagement der NOAN-Mitarbeiter, womit die Krise gemeistert wurde und so auch mit 2020 diese beachtliche Summe gespendet werden kann. Der gesamte Gewinn des Unternehmens geht an ausgewählte Bildungsprojekte weltweit - von Österreich, über Griechenland bis Indien. Mindestens 50 Prozent der Spenden bleiben in den Absatzmärkten, in denen sie erwirtschaftet wurden. Der Rest wird überregional auf Länder verteilt, in denen NOAN noch nicht wirtschaftlich tätig ist. Die Spenden aus dem Spendenjahr 2020 gehen an zehn Hilfsorganisationen und eine Schule am griechischen Pillion. 

Spendenprojekte

In Österreich sind mit drei bedeutenden Kinder- und Jugendprojekten neue Wege beschritten worden: PROSA, Kinder haben Zukunft und FREI.Spiel – Freiwillige für Kinder. 

Besonders junge Menschen im laufenden Asylverfahren haben einen erschwerten bis verunmöglichten Zugang zu Bildung in Österreich. Das in Wien ansässige Projekt PROSA – Schule für Alle! bietet für Jugendliche und junge Erwachsene mit Flucht- und Migrationserfahrung Basisbildungskurse- und Pflichtschulkurse an und ist mit dieser Initiative einzigartig in Österreich. NOAN unterstützt die Initiative mit 5.500 Euro und ermöglicht damit Flüchtlingen und Asylanwärtern nicht nur einen Schulabschluss, sondern auch Workshops, Sport, Tanz, Theater und vieles mehr. 

Mit einem Betrag von 5.000 Euro wird der Verein FREI.Spiel – Freiwillige für Kinder unterstützt. Durch die signifikante Arbeit des Vereins werden bis zu 1500 Kindern in 34 Horten und 21 Volksschulen in Wien und Niederösterreich betreut. Gemeinsam mit über 150 Freiwilligen wird SchülerInnen, die im Regelunterricht durch Verständnisprobleme oder Sprachbarrieren benachteiligt sind, nötige Unterstützung gewährt. Das Ziel ist es faire Bildungschancen zu schaffen, hierbei wird auf Qualitätssicherung und ein umfassendes pädagogisches Konzept gesetzt. 

Neben zwei Projekten in Wien und Niederösterreich wird heuer erstmals an ein Projekt in Salzburg Land, Kinder haben Zukunft, gespendet. Mit einem Betrag von 5.000 Euro kann NOAN in Salzburg mit Hilfe des Vereins, sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche in Notsituationen unterstützen. NOAN stellt zweckgebunden Finanzmittel für Nachhilfe, Sprachkurse, Weiterbildungen sowie Lernmittel wie Computer für diese zur Verfügung. 

Aufgrund interner Veränderungen bei der Wiener Lerntafel zieht sich NOAN aus der Spendentätigkeit für dieses Projekt zurück. Nach einer langjährigen und erfolgreichen Partnerschaft freut sich NOAN, dass die Wiener Lerntafel seit 2020 nun über die Volkshochschulen organisiert wird und die Stadt Wien die Kostendeckung übernommen hat. 

Auch in Deutschland ist die Spendentätigkeit im Jahr 2020 mit dem Projekt Die Gelbe Villa erweitert worden. Insgesamt 2.000 Euro erhält das Kreativ- und Bildungszentrum für Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis sechszehn Jahren im Herzen von Berlin. Vor Ort wird ein vielfältiges und kostenfreies Bildungsprogramm zur Förderung von Kindern unabhängig vom kulturellen, religiösen und sozialen Hintergrund angeboten. 

Kinderprojekte langfristig zu unterstützen ist eines der grundlegenden Auswahlkriterien für Bildungsprojekte bei NOAN. Im besonderem Jahr 2020 war es NOAN ein Anliegen langjährigen Partnerprojekten diese Unterstützung zusichern zu können und will im Zuge dieser Aussendung auch kurz über die herausfordernden Situationen in den einzelnen bisherigen Projekten berichten. 

Mit 6.300 Euro konnte das Projekt Light of Love in Nordindien unterstützt werden, hierbei handelt es sich um die Finanzierung einer Schule in Varansi. In den Monaten Jänner, Februar, März fand in Indien normaler Schulbetrieb statt und es konnten über 500 Kinder betreut werden. Ab dann traf auch Indien die Pandemie schwer, das Land zählt zu den Staaten mit den höchsten Covid-Zahlen. Der Schulbetrieb musste geschlossen werden und das Projekt versuchte mit den Geldmitteln die Ärmsten der Armen zu unterstützen und versorgte Familien in der Umgebung mit 

Nahrung und Kleidung. Der Schulbetrieb wurde so gut wie möglich auf E-Learning umgestellt, dieses Vorhaben ist mit großen Hürden verbunden. Die Lehrkräfte konnten jedoch die Zeit nutzen, um Reparaturarbeiten sowie die Begrünung der Schulanlage durchzuführen. 

Insgesamt 4.000 Euro werden an eine Schule am Pilion gespendet. Auch Griechenland ist hart von der COVID19- Pandemie betroffen und im gesamten Land wurde auf E- Learning umgestellt. Für viele sozial schwache Familien bedeutet, dies eine große finanzielle Belastung. Die Ausstattung wie Computer oder Drucker sind für viele Familien am Pilion keine Selbstverständlichkeit. Um den Kindern und Jugendlichen trotzdem die Möglichkeit zu bieten am schulischen Geschehen teilzuhaben ist jede finanzielle Unterstützung hilfreich. 2019 wurden mit der Spende von NOAN 30 Laptops für die SchülerInnen angekauft und mit der Spende 2020 liegt der Fokus wiederum auf technischer Ausstattung für Home-Schooling und darüber hinaus auf kulturellem Bildungsangebot, sofern dies möglich ist. 

Ein Betrag von 2.000 Euro geht an die Manuel Neuer Kids Foundation in Deutschland. Das Projekt des FC Bayern- Torhüters unterstützt sozial bedürftige Kinder und Jugendliche in dessen Heimatstadt Gelsenkirchen und im Ruhrgebiet, in dem jedes vierte Kind von Armut betroffen ist. Das MANUS Kinder- und Jugendhaus bietet Hilfsbedürftigen einen Ort, an dem sie Mahlzeiten, schulische Unterstützung und soziale Freizeitgestaltung erhalten. Das Haus musste aufgrund der behördlichen Maßnahmen geschlossen werden und wurde nur teilweise für eine begrenze Anzahl geöffnet. Jedoch konnte im November der Bau eines zweiten Kinderhauses in Bottrop gestartet werden, um noch mehr Kindern die notwendige Betreuung zu bieten. 

Zum zweiten Mal unterstützt NOAN das Projekt Yabonga in Südafrika mit 2.500 Euro, welches die Ausbreitung und Folgen von HIV/AIDS in armen Gemeinden Südafrikas durch Bildung, Aufklärung und Betreuung der direkt und indirekt betroffenen Personen bekämpft. Während des Lockdowns konnte die Arbeit der Sozialarbeiter aufgrund des Kontaktverbots nicht fortgeführt werden. Durch die Spenden konnten täglich 1200 Essen verteilt werden, um somit für eine warme Mahlzeit in den Gemeinden zu sorgen. 

Mit einer Spende von 500 Euro wird das dänische Matematikcenter unterstützt, das kostenlose Mathematiknachhilfe anbietet. Durch die Pandemie musste die gesamte Nachhilfe auf E-Learning umgestellt werden. Erfolgreich konnten somit über 1.100 Nachhilfestunden gegeben und 240 SchülerInnen für ihre Abschlussprüfungen vorbereitet werden. 

Auch an die Pestalozzi-Stiftung in der Schweiz werden 500 Euro gespendet, diese setzt sich für die Förderung der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen aus Berg- und Randregionen ein. 

Kontakt NOAN Presse

Christina Schlögl
office@noan.org
01/2266000
www.noan.org
Fotos unter: https://www.noanoliveoil.com/presse/

Weitere Meldungen laden