Meldungsübersicht
Freshfields gewinnt zum 5. Mal in Folge Auszeichnung als bester Arbeitgeber

Wien, 30. Oktober - Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer wurde vom Branchenmagazin JUVE heuer erneut und somit bereits zum fünften Mal in Folge als „bester Arbeitgeber“ unter Österreichs Kanzleien ausgezeichnet.

CEE Finance & Capital Markets Workshops bei Freshfields in Wien

Wien, 23. Oktober - Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer lud am 19. und 20. Oktober 2023 wieder zu den CEE Finance and Capital Markets Workshops in ihre neuen Wiener Kanzleiräumlichkeiten ein. Der CEE Finance Workshop fand zum fünfzehnten Mal statt, der CEE Capital Markets Workshop zum zehnten Mal. Anwältinnen und Anwälte der „StrongerTogether“* Partnerkanzleien, Mandant:innen sowie Vertreter:innen regionaler und internationaler Banken, Finanzinstitute und Investoren aus insgesamt 15 CEE-Ländern folgten der Einladung und diskutierten zwei Tage lang über die Auswirkungen zunehmender Regulierung auf Banken, Finanz- und Kapitalmärkte in Mittel- und Osteuropa.

Wien, 12. Oktober 2023 - Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer stellt ihre neue internationale Umfrage zu Whistleblowing vor. Die Kanzlei befragte 2.500 Mitarbeitende in Großbritannien, den USA, Hongkong, Deutschland und Frankreich danach, wie sich ihre Haltung und Erfahrung zum Thema Whistleblowing seit der letzten Umfrage 2020 verändert hat. Wichtige Erkenntnisse sind:

 

Principal Associate Eva Schneider und Partner Stephan Pachinger bei der Veranstaltung in Wien
Wien, 29. September - Die global tätige Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer lud am 28. September 2023 Mandant:innen und Vertreter:innen von Finanzinstitutionen aus ganz Europa zum Austausch online und vor Ort in die Kanzleiräumlichkeiten in der Peregringasse ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die im Juni von der Europäischen Kommission veröffentlichten Vorschläge für eine Payment Service Directive 3 und Payment Service Regulation, um Zahlungsdienste im digitalen Zeitalter sicherer zu gestalten, Verbraucherrechte durch erhöhte Transparenz und erweiterte Haftungsregelungen zu stärken, Open Banking weiter zu verbessern und eine größere Harmonisierung und Durchsetzbarkeit des derzeit fragmentierten Regelwerks zu schaffen.
Dr. Ludwig Hartenau, Partner (Corporate  M&A)

Wien, 25.September 2023 - Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer berät die Bauer Media Group bei dem Zusammenschluss eines Teils ihres Online Comparison Platform (OCP)-Geschäfts mit der Netrisk Group in insgesamt sechs mittel- und osteuropäischen (CEE) Ländern.

 
Dr. Stephan Pachinger

Freshfields Bruckhaus Deringer hat die neoom ag federführend beim erfolgreichen Abschluss einer Series B Finanzierungsrunde, samt "Extension-Runde", beraten. Bei der neoom ag handelt es sich um ein österreichisches Energy-Scaleup im Bereich der Entwicklung von dezentralen und nachhaltigen Energiesystemen und digitalen Energiedienstleistungen.

Weitere Meldungen laden