Meldungsübersicht BLUME2000

Sven Klenner (Vorstand BLUME2000) und Thomas Schwabl (Geschäftsführer marketagent)

 Wien, 16. April 2025 – Wer freut sich nicht über einen schönen Blumenstrauß? Doch wer schenkt eigentlich Blumen – und aus welchem Anlass? Ist die junge Generation noch Blumenstrauß affin? Und wie viel sind Herr und Frau Österreicher bereit, für ein farbenfrohes Bouquet auszugeben? Diese und weitere Fragen hat der deutsche Marktführer für Blumen und Pflanzen, BLUME2000, anlässlich seines Markteintritts in Österreich in einer repräsentativen Österreich Studie – durchgeführt vom Marktforschungsinstitut marketagent - genauer unter die Lupe genommen und freut sich: Blumen sind für mehr als 60 Prozent der heimischen Bevölkerung die Nummer eins unter den zwischenmenschlichen Aufmerksamkeiten, vor allem dann, wenn es ums Freudemachen oder Gratulieren, zu Festtagen und als Dankeschön unter Freunden und Familie geht. Rund ein Fünftel der Österreicherinnen und Österreicher kauft Blumen alle zwei bis drei Monate (21,1 Prozent). Besonders klassisch zeigen sich dabei die Männer – vor allem jene der älteren Generation: 72 Prozent der Babyboomer schenken mehrmals im Jahr Blumen, bevorzugt in Form eines traditionellen Straußes. 

7-Tage-Frischegarantie und trendige Optik

Die Blumenwelt in Österreich bekommt Zuwachs – Deutschlands größter Blumen- und Pflanzenhändler startet in Österreich seinen internationalen Wachstumskurs.  Mit einem Online-Shop und einzigartigem und preiswertem Angebot will der deutsche Marktführer bei den Österreicherinnen und Österreichern punkten.

Alle Einträge wurden geladen.