Meldungsübersicht

Unternehmerin und Modedesignerin Marina Hoermanseder mit den FutureFem Teilnehmerinnen

Wien, 13. November 2025 – Mit der siebten und letzten Session ist am gestrigen Abend die zweite Runde des kostenlosen Mentoring-Programms „FutureFem“ im Westfield Donau Zentrum zu Ende gegangen. Zum Abschluss gab Unternehmerin und Modedesignerin Marina Hoermanseder Einblicke in ihren Werdegang und ihren Zugang zur Selbstständigkeit und Kreativbranche.

Westfield Černý Most, Prague

Unibail-Rodamco-Westfield (URW) announces the inauguration of the newly rebranded Westfield Černý Most shopping centre in Prague, including an extension that introduces new shopping, dining and entertainment experiences. With more than 30 new retail and restaurant offers and an expanded, next-generation cinema experience, the destination now spans approximately 94,100 sqm of GLA and 180 units.

Das deutsche Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) wird der erste Partner der öffentlichen Hand – Ausbildungsprogramm für gemeinwohlorientierten Journalismus im gesamten DACH-Raum startet im November

Le ministère fédéral allemand de la Recherche, de la Technologie et de l’Espace (BMFTR) devient le premier partenaire public – Le programme de formation (upskilling) au journalisme d'intérêt public dans toute la région DACH démarre en novembre

 

Das deutsche Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) wird der erste Partner der öffentlichen Hand – Ausbildungsprogramm für gemeinwohlorientierten Journalismus im gesamten DACH-Raum startet im November

 

Bosch WUU28T71
/ Bosch und Siemens sichern sich Spitzenplätze im aktuellen Waschmaschinen-Test
/ Hervorragende Ergebnisse bei Waschen, Schleudern, Handhabung und Energieeffizienz
/ Stiftung Warentest hebt hohe Reparierbarkeit hervor
/ Flächendeckender BSH-Werkskundendienst als entscheidendes Unterscheidungsmerkmal

Wien, 5. November 2025 – Europas führender Hausgerätehersteller, in Österreich vertreten durch die Marken Bosch, Siemens, Neff, Gaggenau und Constructa, hat im aktuellen Waschmaschinen-Test der Stiftung Warentest erneut bewiesen, dass er Maßstäbe in Qualität und Innovation setzt. Unter den insgesamt vierzehn geprüften Frontlader-Waschmaschinen haben sich alle vier Modelle von Bosch und Siemens als Testsieger durchgesetzt. Besonders stark schnitten die Geräte in den Kernkategorien Waschen, Schleudern, Handhabung und Energieeffizienz ab. Damit unterstreichen die Bosch- und Siemens-Modelle ihre Position als zuverlässige und nachhaltige Lösung für den Alltag. Erstmals wurde von Stiftung Warentest auch die Reparierbarkeit der Geräte getestet. Ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal ist das Reparaturkonzept der BSH mit langer Verfügbarkeit von Ersatzteilen und einem flächendeckenden Werkskundendienst, der Kund:innen langfristige Verlässlichkeit und kompetente Betreuung bietet.
Weitere Meldungen laden