Meldungsübersicht

Leonhard Prasser und Mathias Lehner

Wien, 16. April 2025 - Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields hat zwei Rechtsanwälte aus dem Wiener Büro zu Counsel ernannt. Leonhard Prasser ist spezialisiert auf individuelles und kollektives Arbeitsrecht sowie Betriebspensionsrecht, Mathias Lehner ist Experte für Bank- und Finanzrecht. Weltweit hat Freshfields 40 neue Counsel ernannt. Die Ernennungen erfolgen zum neuen Geschäftsjahr ab dem 1. Mai 2025. 

Sven Klenner (Vorstand BLUME2000) und Thomas Schwabl (Geschäftsführer marketagent)

 Wien, 16. April 2025 – Wer freut sich nicht über einen schönen Blumenstrauß? Doch wer schenkt eigentlich Blumen – und aus welchem Anlass? Ist die junge Generation noch Blumenstrauß affin? Und wie viel sind Herr und Frau Österreicher bereit, für ein farbenfrohes Bouquet auszugeben? Diese und weitere Fragen hat der deutsche Marktführer für Blumen und Pflanzen, BLUME2000, anlässlich seines Markteintritts in Österreich in einer repräsentativen Österreich Studie – durchgeführt vom Marktforschungsinstitut marketagent - genauer unter die Lupe genommen und freut sich: Blumen sind für mehr als 60 Prozent der heimischen Bevölkerung die Nummer eins unter den zwischenmenschlichen Aufmerksamkeiten, vor allem dann, wenn es ums Freudemachen oder Gratulieren, zu Festtagen und als Dankeschön unter Freunden und Familie geht. Rund ein Fünftel der Österreicherinnen und Österreicher kauft Blumen alle zwei bis drei Monate (21,1 Prozent). Besonders klassisch zeigen sich dabei die Männer – vor allem jene der älteren Generation: 72 Prozent der Babyboomer schenken mehrmals im Jahr Blumen, bevorzugt in Form eines traditionellen Straußes. 

Neuer stellvertretender Produktionsleiter: Vöslauer setzt auf Oliver Milojevic

Bad Vöslau, 16.04.2025

Mit Oliver Milojevic (31) holt sich Vöslauer – Österreichs Nummer 1 am Mineralwassermarkt – einen erfahrenen Produktionsprofi ins Team. Als neuer stellvertretender Leiter der Produktion wird er nicht nur Prozesse optimieren, sondern auch frische Impulse setzen. Seine Expertise in Produktionssteuerung, Mitarbeiterführung und Effizienzsteigerung ist ein Gewinn für die Weiterentwicklung der Produktionsabläufe – immer mit Blick auf Weiterentwicklung und Qualität.

 

Gründerin Eszter Áron

Wien, 14.04.2025 – Die ungarische Damenmodemarke AERON macht Station in Wien – und das an einer ganz besonderen Adresse: Gemeinsam mit dem Concept Store PARK, Österreichs erste High-End-Boutique, bringt AERON seine charakteristische Handschrift und ikonischen Pieces vom 23. bis 30. April in die Mondscheingasse 20 im 7. Bezirk. Wer AERON kennt, weiß: Hier geht es nicht um kurzlebige Trends – sondern um zeitlosen Stil. Gegründet 2012 von Eszter Áron, steht das Label für klare Linien, meisterhafte Schneiderkunst und eine Ästhetik, die die Stärke der Frauen in den Fokus stellt. Beim Pop-Up in Wien trifft eine Auswahl aktueller Kollektionen auf exklusive Archivstücke – in dieser Form erstmals in Österreich zu sehen. Und: Gründerin Eszter Áron wird persönlich vor Ort sein, um ihre Vision von moderner Weiblichkeit und „Everyday Elegance" erlebbar zu machen. International vertreten ist AERON in renommierten Häusern wie Harrods und auf Plattformen wie Farfetch. Seit 2024 gibt es auch einen eigenen Flagship-Store in Budapest. 

BSH steigert Umsatz im Jahr 2024 auf 15,3 Milliarden Euro und stellt Weichen für weiteres Wachstum
  • CEO Dr. Matthias Metz: „Wir haben einen starken Zukunftsfahrplan, den wir konsequent umsetzen und der anfängt, Wirkung zu zeigen.“
  • CFO Dr. Thorsten Lücke: „Die BSH wächst in einem herausfordernden Marktumfeld und investiert weiter stark in die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit. “
Weitere Meldungen laden