22.09.2021

Geballte heimische Start-Up Power: Das Start-Up Village startet im Westfield Donau Zentrum

Zu dieser Meldung gibt es: 7 Bilder

Österreichische Start-Ups begeistern ab sofort wieder bis 30. Oktober 2021 mit ihren innovativen Ideen und Produkten

Wien, 22. September 2021  Dienstags noch im Fernsehen bewundern, am Tag darauf schon selbst in der Hand halten und ausprobieren: Die besten Start-Ups aus dem Puls 4 Erfolgsformat „2 Minuten 2 Millionen“ stellen ab sofort ihre kreativen Ideen im Shopping-Center vor. Die Gewinner erhalten noch in der TV-Show ein Ticket für das Start-Up Village und ziehen direkt am Tag nach der TV-Ausstrahlung in den speziell eingerichteten Pop-Up Store bei der Brücke auf Ebene 1. Durch den Rotationsmodus ziehen über sieben Wochen, laufend neue Start-Ups ein und den Besuchern werden somit viele neue spannende Produkte und Ideen präsentiert. Das Start-Up Village ist bis 30. Oktober 2021 im Westfield Donau Zentrum zu Gast. Am 3. November zieht das Start-Up Village weiter in die Westfield Shopping City Süd und wird dort bis 28. Dezember zu Gast sein.

Innovative und nachhaltige Start-Ups aus ganz Österreich 

Den Auftakt machen die beiden Start-Ups „Damn Plastic“ und „Cook & Grill“, die bereits die ersten begehrten Tickets für das Start-Up Village erhalten haben. Das Unternehmen „Damn Plastic“, stellt eine Vielzahl an Produkten her, die eine nachhaltige Alternative zu Plastik darstellen – von einer biologischen Variante zu Frischhaltefolie, Alufolie und Backpapier bis hin zu biologisch abbaubaren Handyhüllen. Die Gewürzmanufaktur „Cook & Grill“ aus dem Salzkammergut bietet besondere Gewürzmischungen österreichischer Herkunft für (Grill-)Gerichte. In den darauffolgenden Wochen vervollständigt sich dann die Liste der Neueinzüge im Start-Up Village. Mit dabei sind außerdem die bereits aus der vergangenen Staffel bekannten Start-Ups „Impibag“ und „Rudy Games“, welche die Chance, wieder beim Start-Up Village dabei sein zu dürfen, nicht verpassen wollten. Bei „Impibag“ gibt es für die Besucherinnen und Besucher des Start-Up Village „smarte“ Taschen aus Echtleder zu entdecken und „Rudy Games“ vereint erfolgreich das klassische Brettspiel mit neuester App-Technologie, um Jung und Alt wieder gemeinsam an einem Spieletisch zu versammeln.

Die neuen Start-Ups bieten innovative Produkte in den Bereichen Nachhaltigkeit, Fashion, Fitness, Beauty und Kulinarik. Welches der Start-Ups aus der Puls-4-Sendung „2 Minuten 2 Millionen“ eines der heißbegehrten Tickets für das Start-Up Village im Westfield Donau Zentrum erhält, wird in den kommenden Sendungen preisgegeben und am Tag darauf kann direkt losgeshoppt werden.

Über das Westfield DONAU ZENTRUM

Das Westfield DONAU ZENTRUM ist mit einer verpachtbaren Fläche von 133.000 Quadratmetern, rund 3.600 Mitarbeitern in 260 Shops und 19 Millionen Besuchern pro Jahr das größte Einkaufszentrum Wiens. Mit „The Kitchen“ bietet es ein Entertainment-Center mit dem größten Kino Österreichs, einem Cineplexx Kino inklusive IMAX®-Technologie sowie 20 Gastronomiebetrieben. Im Rahmen der konzernweiten Nachhaltigkeitsinitiative „Better Places 2030“ werden jährlich neue Initiativen (u. a. seit 2019: Sozialmarkt mit dem Samariterbund und Photovoltaikanlage) in den Bereichen Nachhaltigkeit und Umweltschutz umgesetzt. Eigentümer ist Unibail-Rodamco-Westfield, der weltweit führende Entwickler und Betreiber von Flagship-Shoppingzentren. Die Gruppe besitzt und betreibt auch die Westfield Shopping City Süd – das größte Einkaufszentrum österreichweit. Weitere Informationen unter https://at.westfield.com/donauzentrum.

Westfield Donau Zentrum Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:                                        09:00 – 20:00 Uhr
Samstag:                                                          09:00 – 18:00 Uhr

Westfield Donau Zentrum Öffnungszeiten The Kitchen

Montag – Mittwoch, sowie Sonntag:            11:00 – 22:00 Uhr
Donnerstag – Samstag:                                  11:00 – 23:00 Uhr

Unibail-Rodamco-Westfield

Unibail-Rodamco-Westfield ist der weltweit führende Entwickler und Betreiber von Flagship-Shoppingzentren. Das Gesamtportfolio beträgt 55 Milliarden Euro (Stand 30. Juni 2021) - davon entfallen 86 Prozent auf den Einzelhandel, 7 Prozent auf Büros, 5 Prozent auf Kongress- und Ausstellungsflächen sowie 2 Prozent auf Dienstleistungen. Die Gruppe ist Eigentümer und Betreiber von insgesamt 86 Shoppingzentren, darunter 53 Flagship-Shoppingzentren in mehreren Großstädten Europas und der USA. Unibail-Rodamco-Westfield ist in 12 Ländern auf zwei Kontinenten vertreten. Das Unternehmen ist für Einzelhändler und Markenevents eine einzigartige Plattform und bietet seinen Kunden dadurch laufend außergewöhnliche und neueste Erlebniswelten. Mit 2.900 Mitarbeitern, einer unvergleichlichen Erfolgsbilanz und profunder Fachkenntnis ist Unibail-Rodamco-Westfield in der Lage, einen überdurchschnittlich hohen Mehrwert zu generieren und weltweit herausragende Projekte zu entwickeln. Unibail-Rodamco-Westfield zeichnet sich durch seine Better Places 2030 Agenda aus, die es sich zum Ziel gesetzt hat, durch die Einhaltung höchster Umweltschutzstandards bessere Standorte zu (er)schaffen und dadurch auch zu besseren Städten beizutragen. Unibail-Rodamco-Westfield notiert an der Euronext Amsterdam und der Euronext Paris (Euronext Ticker: URW) und mit einer Zweitzulassung durch Chess Depository Interests auch an der australischen Börse. Die Ratingagentur Standard & Poor’s bewertet das Unternehmen mit der Bonitätsstufe BBB+ sowie Moody’s mit Baa2. Weitere Informationen finden Sie auf www.urw.com oder im Pressebereich unter www.mediacentre.urw.com. Laufende Updates auf Twitter @urw_group, Linkedin @Unibail-Rodamco-Westfield und Instagram @urw_gro. Folgen Sie uns auch auf LinkedIn: www.linkedin.com/company/unibail-rodamco-westfield-austria/ 

Kontakt Agentur
LOEBELL NORDBERG
PR / Social Media / Events
Mag. Martin Fürsatz, MA
Neutorgasse 12/10, 1010 Wien
Fon: +43-1-890 44 06-17
mf@loebellnordberg.com
www.loebellnordberg.com

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (7)

Das Team von Damn Plastic bei 2 Minuten 2 Millionen
2 126 x 1 417 © Gerry Frank
Damn Plastic
11 648 x 8 736 © Dragan_Dok
Das Start-Up Village im Westfield Donau Zentrum
11 648 x 8 736 © Dragan_Dok
Impibag
11 648 x 8 736 © Dragan_Dok
Cook&Grill
11 648 x 8 736 © Dragan_Dok
Das Start-Up Village im Westfield Donau Zentrum
11 648 x 8 736 © Dragan_Dok
Impibag
11 648 x 8 736 © Dragan_Dok

Kontakt

(03) Mag. Martin Fürsatz, MA
Kontakt Agentur
LOEBELL NORDBERG
Mag. Martin Fürsatz, MA 
Senior Consultant/Prokurist
mf@loebellnordberg.com
Tel: 0676 7221651
www.loebellnordberg.com