09.09.2025
Wien/Kopenhagen, 9. September 2025 – Kaum ein Genussmittel spaltet die Geschmäcker so sehr wie Lakritz. Für die einen ist es pure Leidenschaft, für die anderen ein absolutes No-Go. Genau hier setzt die dänische Gourmet-Marke LAKRIDS BY BÜLOW an – mit dem Anspruch, aus Skeptiker:innen Liebhaber:innen zu machen und Lakritz zur weltweit gefeierten Delikatesse zu erheben. Seit Mai 2025 können auch Österreicher:innen diese besondere Geschmacksidee erleben: Mit gleich zwei Store-Eröffnungen – im Westfield Donau Zentrum und in der Westfield Shopping City Süd – hat die dänische Marke erstmals den Schritt nach Österreich gewagt.
Von der polarisierenden Süßigkeit zur globalen Love Brand
Gegründet 2007 von Johan Bülow auf der dänischen Insel Bornholm, hat das Unternehmen Lakritz neu erfunden. Als erste Marke weltweit kombinierte LAKRIDS BY BÜLOW Lakritz mit feinster Schokolade und kreierte so ein völlig neues Gourmetprodukt. Das Zusammenspiel von dänischer Handwerkskunst, innovativen Geschmackskompositionen und hochwertigen Zutaten begeistert seither Menschen rund um den Globus – und macht selbst eingefleischte Skeptiker:innen zu Lakritz-Liebhaber:innen.
Heute zählt LAKRIDS BY BÜLOW zu den international etablierten Premiumbrands: Mit eigenen Stores in Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland, Großbritannien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Deutschland und Österreich sowie einem weltweiten Vertriebsnetz von fast 2.000 Einzelhändlern in 35 Ländern ist die Marke global präsent. Ein wesentlicher Teil dieses Erfolgs ist die Community: Über 220.000 Fans weltweit sind Teil des LAKRIDS LOVERS Taste Panels und probieren exklusive Small-Batch-Kreationen noch vor der Markteinführung. Manche dieser Favoriten schaffen es sogar dauerhaft ins Sortiment.
Produziert wird nach höchsten Qualitätsstandards ausschließlich in Dänemark, in einer Manufaktur nahe Copenhagen. Nachhaltigkeit ist dabei ein zentrales Anliegen, das nicht zuletzt durch die B Corp-Zertifizierung im Jahr 2024 offiziell bestätigt wurde. Die Gläser bestehen zu 100 % aus recyceltem Kunststoff, die Produktion wird mit grüner Energie betrieben und laufend werden neue Wege getestet, um die ökologischen Auswirkungen weiter zu reduzieren.
Genuss für die kalte Jahreszeit: Die neue Winter Edition
Mit der Winter Edition bringt LAKRIDS BY BÜLOW dänische Genussmomente in die kalte Jahreszeit. Die limited Edition reicht von den Sorten CRISPY RASPBERRY mit süßem Lakritzkern, weißer Schokolade und fruchtigen Himbeernoten, CLASSIC CARAMEL – die unwiderstehliche Kombination aus Lakritz, Schokolade und Meersalzflocken –, bis hin zu FROZEN MINT, das mit Lakritz, Milchschokolade, und einem Hauch an Minze mit seinem Puderzuckermantel an frisch gefallenen Schnee erinnert. Ergänzt wird die Kollektion durch DOUBLE CHOCOLATE, umhüllt von feinen knusprigen Kakaonibs und bestreut mit Kakaopulver.
Abgerundet wird das Sortiment durch festlich gestaltete Black Boxes und Winter Selection Boxes, die Klassiker wie SALT & CARAMEL oder SOUR STRAWBERRY mit den limitierten Wintervarianten kombinieren. Ein besonderes Highlight ist der ikonische Adventskalender, der dieses Jahr erstmals auch als Large Advent Calendar erhältlich ist. Hinter jedem Türchen warten vier Stück dänische Gourmet-Lakritze.
Weitere Informationen zu LAKRIDS BY BÜLOW und dem Sortiment: https://lakridsbybulow.de und Amazon.de.
Weiteres Bildmaterial: https://brand.lakridsbybulow.com/share/w4x2tDAgeppPYmAq1Dq1/collections/671
Über LAKRIDS BY BÜLOW
LAKRIDS BY BÜLOW ist die Geschichte von leidenschaftlicher Handwerkskunst für Gourmet-Lakritz. Gegründet von Johan Bülow im Jahr 2007 auf der dänischen Insel Bornholm, kreiert LAKRIDS BY BÜLOW überraschende Kombinationen und sinnliche Geschmackserlebnisse. Das Ziel ist dasselbe geblieben: Menschen auf der ganzen Welt zu inspirieren und die Liebe für diesen einzigartigen nordischen Geschmack zu verbreiten. LAKRIDS BY BÜLOW hat aktuell eigene Stores in Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland, Großbritannien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Deutschland. Die Produkte werden weltweit über nahezu 2.000 Einzelhändler in 35 Ländern verkauft.