01.08.2022
Interaktive Erlebnisausstellung „First Kids on Mars“ von 25. August bis 3. September im Westfield Donau Zentrum
© Steiner Family Entertainment
Von 25. August bis 3. September 2022 startet in Wiens größtem Einkaufszentrum mit „First Kids on Mars“ ein außergewöhnliches Infotainmenterlebnis für Kinder: Geboten wird eine interaktive lehr- und erlebnisreiche Ausstellung sowie Mitmach-Stationen quer durch die Galaxie – Highlight ist ein simulierter Flug samt Raumanzug in einer Rakete.
Wien, 2. August 2022 – Vor dem Schulbeginn noch schnell zum Mars und zurück! Im Westfield Donau Zentrum erwartet die jungen Besucher:innen zum Ferienende ein einzigartiges, galaktisches Infotainmenterlebnis: Vom 25. August bis einschließlich 3. September 2022 verwandelt sich das Center zum Schauplatz des interaktiven „First Kids on Mars“ Events. Die neuntägige, interaktive und actionreiche Ausstellung feiert damit auch Österreich-Premiere. Initiiert und veranstaltet von Steiner Familyentertainment, erleben die kleinsten Besucher:innen spannende Abenteuer quer durch die Galaxie und lernen dabei Wissenswertes über das Sonnensystem, den roten Planeten Mars, den Curiosity Rover – jenes ferngesteuerte Erkundungsfahrzeug, das den Mars erforscht – und vieles mehr. Als Highlight gilt die eigens aufgebaute überdimensionale Rakete, in der Start und Flug zum Mars simuliert werden. Das galaktische Infotainmenterlebnis steht allen Westfield Clubmitgliedern bei freiem Eintritt offen. Die Führungen dauern rund 45 Minuten und eine Anmeldung wird empfohlen. Details dazu werden in Kürze auf der Center Website veröffentlicht.
„Gerade unseren jungen und wissbegierigen Gästen bieten wir nach einem langen und erholsamen Sommer – noch vor Schulbeginn – ein einzigartiges Abenteuer, bei dem die Kids spielerisch und interaktiv über das Universum und die Galaxien lernen können. Wir sind besonders stolz, hier mit Robert Steiner als Partner, dieses großartige Format erstmals nach Österreich zu bringen und der jungen Westfield Community gratis zur Verfügung zu stellen!“ so Julia Gattringer, Center Managerin des Westfield Donau Zentrum.
Im Raumanzug zum Mars reisen und die Galaxie entdecken
Die jungen Besucher:innen dürfen sich auf ein abwechslungsreiches und vielversprechendes Programm freuen: Neben zahlreichen Requisiten wie zum Beispiel einer überdimensionalen Rakete oder dem Curiosity Rover, können die Kids mit einer speziellen Augmented Reality App alle Planeten genauestens unter die Lupe nehmen. Darüber hinaus erfahren die jungen Besucher:innen, Wissenswertes über Sternbilder und das Sonnensystem sowie die Auswirkungen der Schwerkraft. Im Anschluss daran werden die Nachwuchsastronaut:innen standesgemäß mit Raumanzug und Helm für den simulierten Flug auf den Mars eingekleidet. Auf dem Mars angekommen, erwartet die Kinder neben dem Curiosity Rover ein geologisches Labor, in dem Bodenproben entnommen und unter einem Mikroskop betrachtet werden können. Damit der spannende Ausflug auf den Mars auch in Erinnerung bleibt, erhalten alle Teilnehmer:innen neben Erinnerungsfotos auch eine persönliche Urkunde über den Erfolg ihrer Mission. Die Anmeldung zum Westfield Club gelingt schnell und einfach unter https://at.westfield.com/donauzentrum/loyaltyprogram.
HINWEIS für die Redaktionen:
Bitte beachten Sie die nun wieder regulären Öffnungszeiten bis 20:00 Uhr von Montag bis Freitag und verwenden die korrekte Bezeichnung des Centers. Seit dem Rebranding im September des Vorjahres wurde das Donau Zentrum zum Westfield Donau Zentrum.
Über das WESTFIELD DONAU ZENTRUM
Das Westfield Donau Zentrum ist mit einer verpachtbaren Fläche von 133.000 Quadratmetern, rund 3.600 Mitarbeitern in 262 Shops und 19 Millionen Besuchern pro Jahr das größte Einkaufszentrum Wiens. Mit „The Kitchen“ bietet es ein Entertainment-Center mit dem größten Kino Österreichs, einem Cineplexx Kino inklusive IMAX®-Technologie sowie 20 Gastronomiebetrieben. Im Rahmen der konzernweiten Nachhaltigkeitsinitiative „Better Places 2030“ werden jährlich neue Initiativen (u. a. seit 2019: Sozialmarkt mit dem Samariterbund und Photovoltaikanlage) in den Bereichen Nachhaltigkeit und Umweltschutz umgesetzt. Eigentümer ist Unibail-Rodamco-Westfield, der weltweit führende Entwickler und Betreiber von Flagship-Shoppingzentren. Weitere Informationen unter https://at.westfield.com/donauzentrum. Neuigkeiten zu Events, Shops uvm. finden sie auf Instagram - @donauzentrum
Öffnungszeiten Westfield Donau Zentrum
Montag bis Freitag: 09:00 – 20:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 18:00 Uhr
Öffnungszeiten Westfield Donau Zentrum - The Kitchen
Sonntag – Mittwoch: 11:00 – 22:00 Uhr
Donnerstag – Samstag: 11:00 – 23:00 Uhr
Unibail-Rodamco-Westfield
Unibail-Rodamco-Westfield ist ein dynamischer, globaler Entwickler und Betreiber von Flagship-Shoppingzentren. Das Gesamtportfolio beträgt 54,5 Milliarden Euro (Stand 31. Dezember 2021) - davon entfallen 86 Prozent auf den Einzelhandel, 6 Prozent auf Büros, 5 Prozent auf Kongress- und Ausstellungsflächen sowie 2 Prozent auf Dienstleistungen. Die Gruppe ist Eigentümer und Betreiber von insgesamt 84 Shoppingzentren, darunter 53 Flagship-Shoppingzentren in mehreren Großstädten Europas und der USA. Unibail-Rodamco-Westfield ist in 12 Ländern auf zwei Kontinenten vertreten. Das Unternehmen ist für Einzelhändler und Markenevents eine einzigartige Plattform und bietet seinen Kunden dadurch laufend außergewöhnliche und neueste Erlebniswelten. Mit 2.800 Mitarbeitern, einer unvergleichlichen Erfolgsbilanz und profunder Fachkenntnis ist Unibail-Rodamco-Westfield in der Lage, einen überdurchschnittlich hohen Mehrwert zu generieren und weltweit herausragende Projekte zu entwickeln. Unibail-Rodamco-Westfield zeichnet sich durch seine Better Places 2030 Agenda aus, die es sich zum Ziel gesetzt hat, durch die Einhaltung höchster Umweltschutzstandards bessere Standorte zu (er)schaffen und dadurch auch zu besseren Städten beizutragen. Unibail-Rodamco-Westfield notiert an der Euronext Amsterdam und der Euronext Paris (Euronext Ticker: URW) und mit einer Zweitzulassung durch Chess Depository Interests auch an der australischen Börse. Die Ratingagentur Standard & Poor’s bewertet das Unternehmen mit der Bonitätsstufe BBB+ sowie Moody’s mit Baa2. Weitere Informationen finden Sie auf www.urw.com oder im Pressebereich unter www.mediacentre.urw.com. Laufende Updates auf Twitter @urw_group, Linkedin @Unibail-Rodamco-Westfield und Instagram @urw_gro. Folgen Sie uns auch auf LinkedIn: www.linkedin.com/company/unibail-rodamco-westfield-austria/
Kontakt Agentur
LOEBELL NORDBERG
PR / Social Media / Events
Mag. Martin Fürsatz, MA
Neutorgasse 12/10, 1010 Wien
Fon: +43-1-890 44 06-17
mf@loebellnordberg.com
www.loebellnordberg.com