19.05.2025
Die Westfield Shopping City Süd wurde beim gestrigen SCS Run presented by Raiffeisen wieder zur einzigartigsten Laufstrecke Österreichs. Trotz Regenwetters ließen sich knapp 1.400 Teilnehmer:innen aus 29 Nationen das Spektakel nicht entgehen – Spitzensportlerin Julia Mayer brachte den olympischen Spirit.
Wiener Neudorf, 19. Mai 2025 – Am gestrigen Sonntag, pünktlich um 9:00 Uhr, fiel wieder der Startschuss zum außergewöhnlichsten Laufevent in ganz Niederösterreich. Laufbegeisterte, Hobbyläufer:innen und auch internationale Athlet:innen aus 29 Nationen, versammelten sich auf den Multiplex Terrassen, um die Begeisterung für den Laufsport zu feiern. Der Erfolg des Events spiegelte sich erneut in den Teilnehmerzahlen wider: Mit 1.400 Läufer:innen aller Altersgruppen und Leistungsstufen wurde ein neuer Teilnehmer:innenrekord erreicht. Insgesamt absolvierten die Läufer:innen sieben verschiedene Läufe wie den 5-Kilometer-Lauf, 10-Kilometer oder 15-Kilometer-Lauf, den Kronehit Teamlauf uvm. Erstmals gab es Wertungen für alle Altersklassen, sodass auch die jüngsten Sportler:innen in den Genuss einer feierlichen Siegerehrung kamen. Mit einem 900 Meter langen Abschnitt durch das Center, verfügt der Lauf über die längste Indoorstrecke bei einem Laufevent in ganz Österreich.
Teilnehmer:innen im Alter von 1 bis 78 Jahren
Die Vielfalt der Teilnehmer:innen war auch dieses Jahr beeindruckend: Von den jüngsten Läufer:innen, die gerade einmal ein Jahr alt waren, bis hin zu erfahrenen Athlet:innen im Alter von 78 Jahren, waren alle Altersklassen vertreten. Die jüngsten Besucher:innen konnten zwischen drei Strecken wählen. Mit dem Kids Run (1.000 Meter), dem Knirpselauf (400 Meter) und dem Mini-Sprint von 150 Metern kamen alle auf ihre Kosten. Insgesamt gingen über 400 Nachwuchsläufer:innen im Alter zwischen 1 bis 18 Jahren an den Start und zeigten ihr Können. Der General Manager der Westfield Shopping City Süd Zsolt Juhasz freut sich über den großen Erfolg des Events und betonte die Bedeutung des SCS Run für die Region: „Der SCS Run presented by Raiffeisen ist zu einem festen Bestandteil des sportlichen Lebens in Niederösterreich geworden. Heuer sind wir besonders stolz, mit Julia Mayer eine Olympionikin als Teilnehmerin gewonnen zu haben. Dies unterstreicht die Beleibtheit unseres Lauf-Events sowie den sportlichen Mehrwert für die gesamte Ostregion.“
Vielfältiges Rahmenprogramm für begeisterte Besucher:innen und Teilnehmer:innen
Ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Musik, Kinderaktivitäten und kulinarischen Genüssen hat die Veranstaltung abgerundet. Neben den sportlichen Laufbewerben, die mit Musik entlang der Strecke begleitet wurden, erwartete Kinder eine Kinderschminkaktion, Hüpfburgen, Fußballdart, ein Bungeerun und natürlich wieder das beliebte Kinderentertainment von McDonald´s. Für Erwachsene gab es neu: „Test & Try“-Station von adidas mit professioneller Laufanalyse, Laufschuhtestung und individueller Beratung. Waterdrop und Oleovital versorgten die Teilnehmer:innen mit wertvollen Nährstoffen für den Energiekick. Die Sieger:innen in den verschiedenen Kategorien wurden bei der Siegerehrung gebührend gefeiert und erhielten neben ihren Medaillen auch hochwertige Preise.
Sieger:innen Distanz 5 km
Frauen: Angela-Maria Lajda AUT)/ 0:19:01
Männer: Stefan Winkelmayer (AUT)/ 0:17:03
Sieger:innen Distanz 10 km
Frauen: Julia Mayer (AUT)/ 0:34:21
Männer: Patrick Krammer (AUT)/ 0:34:22
Sieger:innen Distanz 15 km
Frauen: Nicole Bauer (AUT)/ 1:01:28
Männer: Thomas Poms (AUT)/ 0:56:04
Mini Sprint 100m
Mädchen: Elena-Johanna Koller (AUT)/ 0:00:26
Buben: Amin Basic (AUT)/ 0:00:29
Knirpse Run 450m
Mädchen: Leonie Pirker (AUT)/ 0:01:55
Buben: Leonas Matesa (AUT)/ 0:01:51
Kids Run 1000m
Mädchen: Lea Langer (AUT)/ 0:03:50
Buben: Paul Dannbauer (AUT)/ 0:03:25
Website: www.scs-run.at
Facebook: www.facebook.com/scsrun
Instagram: www.instagram.com/scs_run
Über die Westfield Shopping City Süd
Die Westfield Shopping City Süd, das größte Einkaufszentrum Österreichs, liegt im Süden von Wien und direkt am wichtigsten Verkehrsknotenpunkt Mitteleuropas. Mit einer Verkaufsfläche von 198.500 Quadratmetern, 330 Shops, einer Gesamtlänge von 1,6 km durchgängig begehbarer Fläche, 5.000 Mitarbeitern und 20,4 Millionen Besuchern pro Jahr, zählt die Westfield Shopping City Süd heute zu den größten Shoppingcentern Europas und einem der größten Arbeitgeber in Niederösterreich. Seit 2011 ist die Westfield Shopping City Süd Mitglied des Klimabündnis Österreich und setzt im Rahmen der konzernweiten Nachhaltigkeitsinitiative „Better Places 2030“ jährlich neue Maßstäbe im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltschutz (u. a. 2021: größte Photovoltaikanlage auf einem Einkaufszentrum in Europa). Neben der Westfield Shopping City Süd besitzt und betreibt Unibail-Rodamco-Westfield auch das Westfield Donau Zentrum, Wiens größtes Einkaufszentrum. Weitere Informationen unter https://at.westfield.com/scs.
Westfield Shopping City Süd Öffnungszeiten
Montag bis Mittwoch: 09:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag & Freitag: 09:00 – 20:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 18:00 Uhr
Öffnungszeiten Westfield Multiplex
Montag – Sonntag: 11:00 – mindestens 22:00 Uhr
Über Unibail-Rodamco-Westfield
Unibail-Rodamco-Westfield ist ein Eigentümer, Entwickler und Betreiber von nachhaltigen, hochwertigen Immobilien in den dynamischsten Städten Europas und der USA.
Die Gruppe betreibt 67 Shopping-Center in 11 Ländern, darunter 39 mit der weltberühmten Westfield-Brand im Namen. Diese Center werden jährlich über 900 Millionen Mal besucht und bieten Retailern und Marken eine einzigartige Plattform, um mit den Besucher*innen in Kontakt zu treten. In Deutschland betreibt die Gruppe aktuell 18 Shopping-Center, davon acht im eigenen Portfolio. URW verfügt zudem über ein Portfolio aus hochwertigen Büros, zehn Kongress- und Ausstellungszentren in Paris und eine Projektentwicklungspipeline von 3,5 Milliarden Euro mit hauptsächlich gemischt genutzten Assets. Das Portfolio im Wert von 50 Milliarden Euro besteht zu 87% aus Handelsimmobilien, zu 6% aus Büroimmobilien, zu 5% aus Kongress- und Ausstellungszentren und zu 2% aus Dienstleistungsflächen (Stand: 31. Dezember 2024).
URW ist ein engagierter Partner von Großstädten bei der Erneuerung und Modernisierung urbaner Räume – sowohl durch die Entwicklung von gemischt genutzten Immobilien als auch bei der Nachrüstung von Gebäuden gemäß branchenführender Nachhaltigkeitsstandards. Dieses Engagement wird durch den "Better Places"-Plan der Gruppe verstärkt, der darauf abzielt, einen positiven ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Einfluss auf die Städte und Gemeinschaften zu erwirken, in denen URW tätig ist.
URW ist an der Börse Euronext Paris (Ticker: URW) gelistet. Eine Zweitnotiz wurde in Australien durch „Chess Depositary Interests“ eingerichtet. Die Gruppe genießt ein Rating in der Kategorie BBB+ bei Standard & Poor’s und in der Kategorie Baa2 bei Moody’s.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.urw.com sowie www.unibail-rodamco-westfield.de
Kontakt Agentur
LOEBELL NORDBERG
PR / Social Media / Events
Mag. Martin Fürsatz, MA
Praterstraße 66/5, 1020 Wien
Fon: +43-1-890 44 06-17
mf@loebellnordberg.com