08.03.2022

„Stoffwechsel“ Sammelaktion: Mit Altkleidung Gutes tun

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Bis Ende März gibt es im Westfield Donau Zentrum und der Westfield Shopping City Süd die Möglichkeit, Altkleidung für den guten Zweck einzutauschen – im Gegenzug erhält man eine Westfield-Gutscheinkarte, oder die Möglichkeit, die Nothilfe der Caritas zu unterstützen.

Wien, 9. März 2022 – Alte Kleidung, neues Glück: Die „Stoffwechsel“-Aktion – in Kooperation mit der Caritas der Erzdiözese Wien – findet, nach dem großen Erfolg im Vorjahr, heuer wieder in den beiden größten österreichischen Einkaufszentren statt. Die Idee dahinter ist simpel: Viele Menschen haben Kleidung im Schrank, die nicht mehr passt oder einfach nicht mehr gefällt. Damit die Kleidung nicht ungenutzt im Müll landet, wurde die Aktion „Stoffwechsel“ ins Leben gerufen. Ziel der Aktion ist es, im Sinne der Nachhaltigkeit Kleidung* einer Wiederverwendung zuzuführen. Als kleines Dankeschön erhält man für mindestens 5 Kilo Altkleidung direkt vor Ort eine Westfield Gutscheinkarte im Wert von 5 Euro, die anschließend in über 450 Shops und Restaurants in beiden Centern eingelöst werden kann. 

Doppelt helfen und Flüchtlings-Hilfe der Caritas unterstützen

Nun kann man aber nicht nur einen Beitrag zum Umweltschutz leisten, sondern noch mehr Gutes tun: Aufgrund der aktuellen Lage in der Ukraine kann der ausgehändigte Gutschein vor Ort unkompliziert für die Flüchtlings-Hilfe der Caritas und die Bereitstellung von Nothilfspaketen im Wert von 25 Euro gespendet werden. So kann jeder einen kleinen Beitrag leisten, um die Lebensmittel-Notversorgung für einen Haushalt sicherzustellen – die Pakete enthalten Zucker, Mehl, Tee, Konserven, Butter und vieles mehr. 

„Seinen eigenen Kleiderkasten auszusortieren, war wohl noch nie so sinnvoll wie jetzt. Wir freuen uns sehr, die Aktion „Stoffwechsel“ auch heuer wieder gemeinsam mit der Caritas umsetzen zu dürfen. Gerade in der aktuellen Situation, kann man so einfach Gutes tun und ganz unkompliziert Menschen in Not konkret unterstützen“, so Anton Cech, Head of Shopping Center Management bei Unibail-Rodamco-Westfield Österreich.  

„Umweltschutz und soziales Engagement werden mit der Aktion Stoffwechsel unkompliziert miteinander verbunden. So wird gut erhaltener Kleidung ein zweites Leben geschenkt und gleichzeitig werden Menschen in Not unterstützt – aktuell jene Menschen, die durch die dramatische Lage in der Ukraine in Not geraten. Die Caritas Wien freut sich sehr, Teil dieser Sammelaktion zu sein und damit wichtige Hilfe für die Menschen in und aus der Ukraine leisten zu können. Danke an alle Spender*innen, die hier mitmachen“, so Elisabeth Mimra, Fachbereichsleitung Stv. Sachspenden und Logistik, Caritas Wien.

Öffnungs- und Abgabezeiten

Im Westfield Donau Zentrum hat der Stoffwechsel von 7.-29.März 2022 geöffnet, jeweils Montag bis Samstag von 14:00 bis 18:00 Uhr und befindet sich bei Eingang 2, gegenüber des Drogeriemarkts „DM“.

In der Westfield Shopping City Süd findet die Aktion von 5.-31.März 2022, jeweils Montag bis Samstag, von 11:00 bis 18:00 Uhr statt und befindet sich bei Eingang 4, gegenüber der „Schokothek“.

*Bei der Kleiderspende sollte es sich um saubere, tragbare Kleidung handeln, die gut verpackt und verschnürt in einem Sack abgegeben wird. Nicht angenommen werden Schuhe aller Art, Tisch- und Bettwäsche oder auch verschmutzte, kaputte und nasse Textilien. Die Kleiderspenden werden an bedürftige Menschen im Rahmen einer Gratiskleiderausgabe verteilt.

Nähere Informationen unter:

at.westfield.com/donauzentrum sowie unter at.westfield.com/scs

Hinweis für die Redaktionen:

Bitte beachten und verwenden Sie die korrekte Bezeichnung beider Center. Seit dem Rebranding im September des Vorjahres wurde die Shopping City Süd zur Westfield Shopping City Süd und das Donau Zentrum zum Westfield Donau Zentrum.

Über die WESTFIELD SHOPPING CITY SÜD

Die Westfield Shopping City Süd, das größte Einkaufszentrum Österreichs, liegt im Süden von Wien und direkt am wichtigsten Verkehrsknotenpunkt Mitteleuropas. Mit einer Verkaufsfläche von 198.500 Quadratmetern, 330 Shops, einer Gesamtlänge von 1,6 km durchgängig begehbarer Fläche, 5.000 Mitarbeitern und 24,5 Millionen Besuchern pro Jahr, zählt die Westfield Shopping City Süd heute zu den größten Shoppingcentern Europas und einem der größten Arbeitgeber in Niederösterreich. Seit 2011 ist die Westfield Shopping City Süd Mitglied des Klimabündnis Österreich und setzt im Rahmen der konzernweiten Nachhaltigkeitsinitiative „Better Places 2030“ jährlich neue Maßstäbe im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltschutz (u. a. 2021: größte Photovoltaikanlage auf einem Einkaufszentrum in Europa). Weitere Informationen unter https://at.westfield.com/scs.

Öffnungszeiten Westfield Shopping City Süd

Montag bis Mittwoch:       09:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag & Freitag:       09:00 – 20:00 Uhr
Samstag:                             09:00 – 18:00 Uhr

Öffnungszeiten Westfield Shopping City Süd - Multiplex

Montag – Sonntag:          11:00 –  mind. 22:00 Uhr

Über das WESTFIELD DONAU ZENTRUM

Das Westfield Donau Zentrum ist mit einer verpachtbaren Fläche von 133.000 Quadratmetern, rund 3.600 Mitarbeitern in 262 Shops und 19 Millionen Besuchern pro Jahr das größte Einkaufszentrum Wiens. Mit „The Kitchen“ bietet es ein Entertainment-Center mit dem größten Kino Österreichs, einem Cineplexx Kino inklusive IMAX®-Technologie sowie 20 Gastronomiebetrieben. Im Rahmen der konzernweiten Nachhaltigkeitsinitiative „Better Places 2030“ werden jährlich neue Initiativen (u. a. seit 2019: Sozialmarkt mit dem Samariterbund und Photovoltaikanlage) in den Bereichen Nachhaltigkeit und Umweltschutz umgesetzt. Eigentümer ist Unibail-Rodamco-Westfield, der weltweit führende Entwickler und Betreiber von Flagship-Shoppingzentren. Weitere Informationen unter https://at.westfield.com/donauzentrum.

Öffnungszeiten Westfield Donau Zentrum 

Montag bis Freitag:          09:00 – 20:00 Uhr
Samstag:                            09:00 – 18:00 Uhr

Öffnungszeiten Westfield Donau Zentrum - The Kitchen

Sonntag – Mittwoch:         11:00 – 22:00 Uhr
Donnerstag – Samstag:    11:00 – 23:00 Uhr

Unibail-Rodamco-Westfield

Unibail-Rodamco-Westfield ist der weltweit führende Entwickler und Betreiber von Flagship-Shoppingzentren. Das Gesamtportfolio beträgt 55 Milliarden Euro (Stand 30. Juni 2021) - davon entfallen 86 Prozent auf den Einzelhandel, 7 Prozent auf Büros, 5 Prozent auf Kongress- und Ausstellungsflächen sowie 2 Prozent auf Dienstleistungen. Die Gruppe ist Eigentümer und Betreiber von insgesamt 86 Shoppingzentren, darunter 53 Flagship-Shoppingzentren in mehreren Großstädten Europas und der USA. Unibail-Rodamco-Westfield ist in 12 Ländern auf zwei Kontinenten vertreten. Das Unternehmen ist für Einzelhändler und Markenevents eine einzigartige Plattform und bietet seinen Kunden dadurch laufend außergewöhnliche und neueste Erlebniswelten. Mit 2.900 Mitarbeitern, einer unvergleichlichen Erfolgsbilanz und profunder Fachkenntnis ist Unibail-Rodamco-Westfield in der Lage, einen überdurchschnittlich hohen Mehrwert zu generieren und weltweit herausragende Projekte zu entwickeln. Unibail-Rodamco-Westfield zeichnet sich durch seine Better Places 2030 Agenda aus, die es sich zum Ziel gesetzt hat, durch die Einhaltung höchster Umweltschutzstandards bessere Standorte zu (er)schaffen und dadurch auch zu besseren Städten beizutragen. Unibail-Rodamco-Westfield notiert an der Euronext Amsterdam und der Euronext Paris (Euronext Ticker: URW) und mit einer Zweitzulassung durch Chess Depository Interests auch an der australischen Börse. Die Ratingagentur Standard & Poor’s bewertet das Unternehmen mit der Bonitätsstufe BBB+ sowie Moody’s mit Baa2. Weitere Informationen finden Sie auf www.urw.com oder im Pressebereich unter www.mediacentre.urw.com. Laufende Updates auf Twitter @urw_group, Linkedin @Unibail-Rodamco-Westfield und Instagram @urw_gro. Folgen Sie uns auch auf LinkedIn: www.linkedin.com/company/unibail-rodamco-westfield-austria/ 

Kontakt Agentur

LOEBELL NORDBERG
PR / Social Media / Events
Mag. Martin Fürsatz, MA
Neutorgasse 12/10, 1010 Wien
Fon: +43-1-890 44 06-17
mf@loebellnordberg.com
www.loebellnordberg.com

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Alte Kleidung, neues Glück: Die Stoffwechsel-Aktion in der Westfield Shopping City Süd
3 608 x 2 405 © Philipp Lipiarski
Alte Kleidung, neues Glück: Der Stoffwechsel im Westfield Donau Zentrum
11 648 x 8 736 © Dragan Dok

Kontakt

(03) Mag. Martin Fürsatz, MA
Kontakt Agentur
LOEBELL NORDBERG
Mag. Martin Fürsatz, MA 
Senior Consultant/Prokurist
mf@loebellnordberg.com
Tel: 0676 7221651
www.loebellnordberg.com