13.10.2025
Vom 23. bis 25. Oktober 2025 verwandeln sich im Rahmen der Westfield Days das Westfield Donau Zentrum und die Westfield Shopping City Süd in Hotspots für Fashion, Beauty und Technologie. Unter dem Motto „Where Future Meets Style“ erwartet die Besucher:innen ein dreitägiges Festival, das mit innovativen FashionTech-Erlebnissen, Virtual-Reality-Elementen, interaktiven Stationen und Fashionshows die Zukunft der Mode zum Greifen nah bringt.
Wien/Vösendorf, 13. Oktober 2025 – Von Donnerstag, 23. Oktober, bis Samstag, 25. Oktober 2025, stehen Österreichs größte Shopping- und Erlebnisdestinationen ganz im Zeichen von Mode, Innovation und Zukunftstrends. Unter dem Motto „Where Future Meets Style“ laden die Center dazu ein, in virtuelle Welten einzutauchen, neue Trends live zu erleben und ein vielfältiges Programm aus Fashionshows, Workshops und interaktiven Angeboten zu entdecken. Ein besonderes Highlight setzt dabei das Westfield Donau Zentrum: Es feiert am 23. Oktober sein 50-jähriges Jubiläum – und zelebriert ein halbes Jahrhundert Shoppingkultur mit einzigartigen Specials und Erlebnissen.
Westfield Donau Zentrum: 50 Jahre Fashion, Future & Feelgood
Wiens größtes Einkaufszentrum zelebriert ein halbes Jahrhundert voller Shopping-Erlebnisse, Trends und Innovation.Zum Auftakt am Donnerstag, den 23. Oktober, dürfen sich die ersten 50 Besucher:innen, die an diesem Tag ebenfalls 50 Jahre alt werden über eine 50-Euro-Gutscheinkarte freuen. Ab 14:00 Uhr starten dann am Donnerstag die Trend Shows, bei denen Mieter:innen die Looks von morgen präsentieren – begleitet von energiegeladenen Dance Performances des Vienna Dance Centers, die die Veranstaltungsfläche Arena zur Bühne machen. Währenddessen laden zahlreiche Erlebniszonen zum Ausprobieren und Entdecken ein: Die Beauty & Skin Corner sorgt für den perfekten Glow, die Robo-Print Station verwandelt Selfies mithilfe von KI in personalisierte Postkarten und am AR-Spiegel werden digitale Fashion-Momente lebendig. Für funkelnde Erinnerungen sorgt die Disco Sparkle Box, während beim Glam Grabber stylische Preise winken. Zum großen Finale am Samstag, den 25. Oktober, wird es kreativ: Im 3D Fashion Workshop können Besucher:innen ihr eigenes It-Piece designen. Mehr Informationen zum Programm gibt es unter: https://www.westfield.com/de/austria/donauzentrum/westfield-days-2025.
Westfield Shopping City Süd: Fashion trifft Future Experience
Auch die Westfield Shopping City Süd verwandelt sich von 23. bis 25. Oktober in eine Bühne für Style und Innovation. Neben beliebten Erlebnisstationen wie dem Glam Grabber, der Disco Sparkle Box, der Trend Zone, dem AR-Spiegel und der Beauty & Skin Corner dürfen sich Besucher:innen auf einige exklusive Highlights freuen: Bei der Stickerei-Station können T-Shirts individuell bestickt werden – ein kreatives Must-do für alle DIY-Fans. Am Freitag, den 24. Oktober, sorgt zudem eine Mirror Man Performance für Stimmung, während die Trend Shows mit den aktuellen Kollektionen der Mieter:innen inspirieren. Auch hier rundet der 3D Fashion Workshop am Samstag, den 25. Oktober das Wochenende mit einem interaktiven Erlebnis ab. Mehr Infos zum Programm gibt es unter: https://www.westfield.com/de/austria/scs/westfield-days-2025.
Über das WESTFIELD DONAU ZENTRUM
Das Westfield Donau Zentrum ist mit einer verpachtbaren Fläche von 133.000 Quadratmetern, rund 3.600 Mitarbeitern in 262 Shops und 19 Millionen Besuchern pro Jahr das größte Einkaufszentrum Wiens. Mit „The Kitchen“ bietet es ein Entertainment-Center mit dem größten Kino Österreichs, einem Cineplexx Kino inklusive IMAX®-Technologie sowie 20 Gastronomiebetrieben. Im Rahmen der konzernweiten Nachhaltigkeitsinitiative „Better Places 2030“ werden jährlich neue Initiativen (u. a. seit 2019: Sozialmarkt mit dem Samariterbund und Photovoltaikanlage) in den Bereichen Nachhaltigkeit und Umweltschutz umgesetzt. Eigentümer ist Unibail-Rodamco-Westfield, der weltweit führende Entwickler und Betreiber von Flagship-Shoppingzentren. Weitere Informationen unter https://at.westfield.com/donauzentrum.
Öffnungszeiten Westfield Donau Zentrum
Montag – Freitag: 09:00 – 20:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 18:00 Uhr
Öffnungszeiten Westfield Donau Zentrum - The Kitchen
Montag – Sonntag: 11:00 – 23:00 Uhr
Über die Westfield Shopping City Süd
Die Westfield Shopping City Süd, das größte Einkaufszentrum Österreichs, liegt im Süden von Wien und direkt am wichtigsten Verkehrsknotenpunkt Mitteleuropas. Mit einer Verkaufsfläche von 198.500 Quadratmetern, 330 Shops, einer Gesamtlänge von 1,6 km durchgängig begehbarer Fläche, 5.000 Mitarbeitern und 20,4 Millionen Besuchern pro Jahr, zählt die Westfield Shopping City Süd heute zu den größten Shoppingcentern Europas und einem der größten Arbeitgeber in Niederösterreich. Seit 2011 ist die Westfield Shopping City Süd Mitglied des Klimabündnis Österreich und setzt im Rahmen der konzernweiten Nachhaltigkeitsinitiative „Better Places 2030“ jährlich neue Maßstäbe im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltschutz (u. a. 2021: größte Photovoltaikanlage auf einem Einkaufszentrum in Europa). Neben der Westfield Shopping City Süd besitzt und betreibt Unibail-Rodamco-Westfield auch das Westfield Donau Zentrum, Wiens größtes Einkaufszentrum. Weitere Informationen unter https://at.westfield.com/scs.
Westfield Shopping City Süd Öffnungszeiten
Montag bis Mittwoch: 09:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag & Freitag: 09:00 – 20:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 18:00 Uhr
Öffnungszeiten Westfield Multiplex
Montag – Sonntag: 11:00 – mindestens 23:00 Uhr
Über Unibail-Rodamco-Westfield
Unibail-Rodamco-Westfield ist ein Eigentümer, Entwickler und Betreiber von nachhaltigen, hochwertigen Immobilien in den dynamischsten Städten Europas und der USA.
Die Gruppe betreibt 66 Shopping-Center in 11 Ländern, darunter 40 mit der weltberühmten Westfield-Brand im Namen. Diese Center werden jährlich über 900 Millionen Mal besucht und bieten Retailern und Marken eine einzigartige Plattform, um mit den Besucher*innen in Kontakt zu treten. URW verfügt zudem über ein Portfolio aus hochwertigen Büros, zehn Kongress- und Ausstellungszentren in Paris und eine Projektentwicklungspipeline von 1,9 Milliarden Euro mit hauptsächlich gemischt genutzten Assets. Das Portfolio im Wert von 49 Milliarden Euro besteht zu 88% aus Handelsimmobilien, zu 5% aus Büroimmobilien, zu 6% aus Kongress- und Ausstellungszentren und zu 2% aus Dienstleistungsflächen (Stand: 30. Juni 2025).
URW ist ein engagierter Partner von Großstädten bei der Erneuerung und Modernisierung urbaner Räume – sowohl durch die Entwicklung von gemischt genutzten Immobilien als auch bei der Nachrüstung von Gebäuden gemäß branchenführender Nachhaltigkeitsstandards. Dieses Engagement wird durch den "Better Places"-Plan der Gruppe verstärkt, der darauf abzielt, einen positiven ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Einfluss auf die Städte und Gemeinschaften zu erwirken, in denen URW tätig ist.
Die „Stapled Securities“ von URW sind an der Euronext Paris (Ticker: URW) notiert und zudem bis zum geplanten Delisting von der ASX, geplant am 27. August 2025, über „Chess Depositary Interests“ in Australien sekundär notiert. Die Gruppe genießt ein Rating in der Kategorie BBB+ bei Standard & Poor’s und in der Kategorie Baa2 bei Moody’s.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.urw.com