Meldungsübersicht section.d

section.d gewinnt ARC Award in Gold für den Geschäftsbericht der GRAWE Bankengruppe

Wien/Graz, 16. September 2025 – Die Wiener Designagentur section.d wurde beim internationalen ARC Award mit Gold ausgezeichnet. Prämiert wurde der Geschäftsbericht 2024 der GRAWE Bankengruppe, der sich in der Kategorie „Financial Services: Europe“ gegen starke internationale Konkurrenz durchsetzen konnte.

Die ARC Awards gelten seit über drei Jahrzehnten als die weltweit bedeutendste Auszeichnung für Geschäftsberichte und werden jährlich in New York vergeben. Sie zeichnen herausragende Leistungen in Konzeption, Gestaltung und Kommunikation aus – und gelten in Fachkreisen als die „Oscars des Reportings“. Bewertet werden sowohl inhaltliche Stringenz als auch gestalterische Exzellenz durch eine internationale Jury aus Kommunikations- und Finanzexperten.

section.d entwickelt neue Marke für Miiro Hotels in Wien

Die Wiener Designagentur section.d wurde von Miiro Hotels mit der Entwicklung der neuen Markenidentität für zwei kürzlich erworbene Boutiquehotels in Wien beauftragt. Unter dem Dach der wachsenden Lifestyle-Hotelmarke Miiro Hotels werden die Häuser – das ehemalige K+K Palais Hotel am Rudolfsplatz und das K+K Hotel Maria Theresia im lebendigen Spittelberg-Viertel – Ende 2025 mit einem vollständig neu gedachten Konzept und Design wiedereröffnet.

 BIPA feiert 2025 ihr 45-jähriges Jubiläum

Die österreichische Drogerie-Fachmarkt Kette BIPA begeht 2025 ihr 45-jähriges Jubiläum. Die Erfolgsgeschichte begann 1980 mit der Eröffnung der ersten Filiale in der Goldschmiedgasse im Herzen von Wien. Heute betreibt BIPA rund 570 Filialen und ist damit der größte Drogerie-Fachhändler in Österreich.

AEA Web Layout Mockup
Wie werden unsere Energiequellen von morgen auch unsere Lebensweise und Lebensqualität von morgen in entscheidender Weise prägen? Diese spannende Frage zu den Strategien und Konsequenzen der Energiewe

Wie werden unsere Energiequellen von morgen auch unsere Lebensweise und Lebensqualität von morgen in entscheidender Weise prägen? Diese spannende Frage zu den Strategien und Konsequenzen der Energiewende bis zum Jahr 2040 hat die Austrian Energy Agency in Form einer umfassenden Studie erforscht, die nun im Design von section.d als aufwändiges Online-Informationstool publiziert wird.  

Die Österreichische Energieagentur liefert Antworten für die klimaneutrale Zukunft. Ihr Ziel ist es, unser Leben und Wirtschaften so auszurichten, dass kein Einfluss mehr auf unser Klima gegeben ist.
Zudem setzt sie im Auftrag des Bundes die Klimaschutzinitiative klimaaktiv um.

BANK BURGENLAND

Mit der Übernahme des Filialnetzes der Anadi Bank sowie rund 70 Mitarbeiter*innen und 42.000 Kund*innen ist die Bank Burgenland nun auch in Kärnten als starke Regionalbank präsent.

PARABOL ART MAGAZIN #9  2018
THE RITUAL ISSUE
curated by
Verena Melgarejo Weinandt & Imayna Caceres (Vienna/Berlin/Lima)
linked by <rotor> centre for contemporary art Graz

Die neunte Ausgabe des Parabol Art Magazins wird 2018 von Verena Melgarejo Weinandt und Imayna Caceres, auf Empfehlung von <rotor> (Zentrum für zeitgenössische Kunst, Graz) kuratiert. Der Fokus dieser Ausgabe liegt auf dem Thema
„Ritual“, als einer kollektiven Form der symbolischen Vergesellschaftung und individuellen Identitätsfindung. Die eingeladenen fünfzehn Künstler_innen haben alle Wurzeln in lateinamerikanischen Ländern, leben aber heute alle in Wien.

DAS MAGAZIN
Parabol Art Magazine (AM) ist ein internationales Magazin für zeitgenössische Kunst. Ziel von Parabol ist es, eine Publikation zu generieren, die in Format und Ästhetik konventionelle Magazinformate ergänzt und zeitgenössischer Kunst Raum schafft; ein Medium, das den Brückenschlag zwischen hoher inhaltlicher und gestalterischer Qualität vollzieht. Jede Ausgabe konzipiert ein/e KuratorIn. Seine/Ihre Aufgabe ist es, ein zeitgenössisches Phänomen anhand künstlerischer Positionen in Bild und Wort zu thematisieren. Mit seiner außergewöhnlichen Größe von aufgefaltet beinahe DIN A1 rückt besonders der Bildaspekt in den Vordergrund. Parabol erscheint ein Mal im Jahr in englischer Sprache in einer limitierten Auflage von 1.000 Stück. Die Publikation liegt in ausgewählten Buchgeschäften und Museumsshops in Österreich, Deutschland und der Schweiz auf und wird über den Vice-Versa Verlag vertrieben.

DIE MENSCHEN DAHINTER
Parabol Art Magazin entsteht aus der Zusammenarbeit der Designagentur section.d (Max Haupt-Stummer, Robert Jasensky), des Kurator_innen-Kollektivs section.a (Katharina Boesch, Christine Haupt-Stummer, Viktoria Pontoni, Andreas Krištof,) und des Art Directors Chris Goennawein. Die Symbiose eines Design- und eines Kulturschaffenden Büros sind die idealen Voraussetzungen, um ein außergewöhnliches Magazin zu realisieren.
Weitere Meldungen laden