18.11.2015

Aktuelle Weihnachtsstudie: Niederösterreicher zu Weihnachten in Konsumlaune

SCS Garden Plaza

© SCS
© SCS

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
382 Euro wollen die Niederösterreicher heuer im Durchschnitt für Weihnachtsgeschenke ausgeben – Gutscheine und Spielwaren als Top-Geschenke – SCS mit längeren Öffnungszeiten in der Vorweihnachtszeit

Wien/Vösendorf, 18. November 2015: Die Kaufkraft in Niederösterreich bleibt weiterhin hoch. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie im Auftrag der Shopping City Süd. Die Niederösterreicher geben heuer im Durchschnitt 382 Euro aus. Das sind 33 Euro mehr als der Durchschnittsösterreicher. „Die Ausgangslage für das bevorstehende Weihnachtsgeschäft ist sehr gut. Wir erwarten uns nicht zuletzt aufgrund der neuen Marken, wie Zara Home und Wellensteyn, sowie der längeren Öffnungszeiten ein starkes Weihnachtsgeschäft“, so Anton Cech, Center Manager der SCS.

Shopping City Süd mit verlängerten Öffnungszeiten in der Vorweihnachtszeit
Wie die aktuelle Studie zeigt, sind die Öffnungszeiten für Besucher ein wesentlicher Bestandteil des Serviceangebots. Jeder zweite Niederösterreicher (46,8 Prozent) wünscht sich am Freitag längere Einkaufsmöglichkeiten. Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, haben die Stores von Österreichs größtem Einkaufszentrum in der Vorweihnachtszeit nicht nur donnerstags, sondern zusätzlich auch freitags bis 21:00 Uhr geöffnet. „Ab dem 27. November starten wir mit dem ersten langen Einkaufsfreitag. Unsere Besucher haben somit an den Wochenendtagen noch mehr Zeit um Weihnachtseinkäufe zu erledigen“, so Center Manager Anton Cech.

Gutscheine beliebtestes Weihnachtsgeschenk der Niederösterreicher
Unangefochtene Nummer eins auf der Geschenkeliste der Niederösterreicher sind Gutscheine. Rund 40 Prozent der befragten Personen geben an, die Liebsten mit einem Gutschein zu überraschen.  Mehr als ein Viertel der Befragten (27,6 Prozent) möchten Spielwaren verschenken, gefolgt von Bargeld (23,1 Prozent) und Büchern (21,6 Prozent). Die hohe Beliebtheit von Gutscheinen kommt auch den Betreibern von Einkaufszentren entgegen. „Mit der Shopping Card de Luxe, einem edlen Gutschein in Kreditkartenformat, bieten wir unseren Kunden die Markenvielfalt von über 330 Shops auf einer einzigen Karte vereint.“ so Cech.

Einkaufszentren als Top-Shoppingdestinationen auf Platz eins
Großer Beliebtheit erfreuen sich nach wie vor die heimischen Einkaufszentren. Mehr als die Hälfte der Befragten (54,3 Prozent) gaben an, in einem Einkaufszentrum nach Geschenken für die Liebsten zu suchen. An zweiter Stelle folgt mit rund 53 Prozent der Onlinehandel. Weit abgeschlagen folgen die Einkaufsstraßen mit 20,9 Prozent. Mehrfachnennungen waren möglich.

Große Auswahl, Wetterunabhängigkeit, gratis Parken und lange Öffnungszeiten als Erfolgsgaranten für Einkaufszentren
Die anhaltend hohe Beliebtheit von Einkaufszentren ist laut Studienergebnissen im Wesentlichen auf vier Faktoren zurückzuführen. Rund 75 Prozent der Niederösterreicher geben an, dass die große Auswahl an verschiedensten Marken und Branchen ausschlaggebend sind. Weitere Faktoren sind die Wetterunabhängigkeit (74,3 Prozent), die kostenlosen Parkmöglichkeiten (57 Prozent) sowie die langen Öffnungszeiten (36 Prozent).

Zur Studie:
* Die Weihnachtsstudie im Auftrag der SCS wurde von Marketagent.com durchgeführt. Für die repräsentative Studie wurden mittels Online-Befragung 700 Österreicher ab 14 Jahren befragt.


Shopping City Süd Öffnungszeiten in der Vorweihnachtszeit
Montag bis Mittwoch:   09:30 – 19:00 Uhr
Donnerstag:                 09:30 – 21:00 Uhr
Freitag:                        09:30 – 21:00 Uhr (gilt für: 27.11. / 4.12. / 11.12. / 18.12.)
Samstag:                     09:00 – 18:00 Uhr

Über die Shopping City Süd
Die Shopping City Süd, das größte Einkaufszentrum Österreichs, liegt im Süden von Wien und direkt am wichtigsten Verkehrsknotenpunkt Mitteleuropas. Mit einer Verkaufsfläche von 196.860 m², 5.000 Mitarbeitern und 24,5 Millionen Besuchern pro Jahr zählt die SCS heute zu den größten Shoppingcentern Europas. Weitere Informationen unter www.scs.at.

Über Unibail-Rodamco
Unibail-Rodamco SE wurde 1968 gegründet und ist das größte börsennotierte Unternehmen Europas im Bereich Gewerbeimmobilien mit Standorten in zwölf EU-Ländern und einem Bestandsportfolio von 35,7 Milliarden Euro (Stand: 30. Juni 2015). Als integrierter Betreiber, Investor und Entwickler zielt das Unternehmen darauf ab, die gesamte Immobilien-Wertschöpfungskette abzudecken. Mit Unterstützung seiner 2.085 Mitarbeiter wendet Unibail-Rodamco sein Know-how auf dem Gebiet hochspezialisierter Marktsegmente an, dazu zählen u.a. große Einkaufszentren in den wichtigsten Europäischen Ländern sowie Großbüros und Kongress- und Messezentren in der Umgebung von  Paris. Die Gruppe zeichnet sich durch ihren Fokus auf höchste Architektur-, Städtebau- und Umweltstandards aus. Die langfristige und nachhaltige Vision des Unternehmens konzentriert sich auf die Entwicklung bzw. Neuentwicklung hochwertiger Standorte, die sich besonders für die Bereiche Einkauf, Arbeit und Erholung eignen. Das Engagement von Unibail-Rodamco für ökologische, wirtschaftliche und soziale Nachhaltigkeit wurde durch die Aufnahme in den DJSI (weltweit und Europa), den FTSE4Good und den STOXX Global ESG Leaders Index gewürdigt. Darüber hinaus wurde die Gruppe auch in die CAC40, AEX25 und EuroSTOXX 50 Indizes aufgenommen. Ferner profitiert das Unternehmen von dem „A-Rating“, das es sowohl von Standard & Poor’s als auch von Fitch Ratings erhalten hat. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: www.unibail-rodamco.com

Kontakt Agentur
LOEBELL NORDBERG
PR / Social Media / Events
Mag. Martin Fürsatz, MA
Wipplingerstraße 29/9, 1010 Wien
Fon: +43-1-890 44 06-17
mf@loebellnordberg.com
http://www.loebellnordberg.com

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

SCS Garden Plaza
3 000 x 2 000 © SCS
SCS Center Manager Anton Cech
756 x 1 134 © SCS

Kontakt

(03) Mag. Martin Fürsatz, MA
Kontakt Agentur
LOEBELL NORDBERG
Mag. Martin Fürsatz, MA 
Senior Consultant/Prokurist
mf@loebellnordberg.com
Tel: 0676 7221651
www.loebellnordberg.com