21.10.2025
Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields hat die Vienna Insurance Group AG umfassend bei der Unterzeichnung einer Zusammenschlussvereinbarung (Business Combination Agreement) mit der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG beraten.
Auf Grundlage dieser Vereinbarung hat die VIG angekündigt, ein freiwilliges öffentliches Erwerbsangebot für bis zu 100 Prozent des Grundkapitals an der NÜRNBERGER zu einem Preis von 120,00 Euro je Aktie in bar abzugeben. Das Angebot bewertet die NÜRNBERGER mit einem Eigenkapitalwert von 1,382 Milliarden Euro für 100 Prozent des Grundkapitals.
Mehrere Großaktionäre der NÜRNBERGER, darunter die Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft, die Versicherungskammer Bayern, die Daido Life Insurance Company und die Swiss Reinsurance Company Ltd., haben sich bereits im Rahmen von Andienungsvereinbarungen unwiderruflich verpflichtet, Aktien in Höhe von insgesamt rund 64,4 Prozent des Grundkapitals in das Angebot einzuliefern.
Die VIG mit Sitz in Wien ist die führende Versicherungsgruppe in der Gesamtregion Zentral- und Osteuropa. Sie beschäftigt rund 30.000 Mitarbeiter und ist in rund 30 Ländern mit über 50 Versicherungsgesellschaften und Pensionskassen vertreten.
Die NÜRNBERGER ist eine deutsche Versicherungsgruppe, die mit rund 50 Tochtergesellschaften ein breites Spektrum an Versicherungsleistungen in den Bereichen Leben, Kranken und Schaden/Unfall anbietet.
Die Beratung durch Freshfields umfasste alle Aspekte der Transaktion, einschließlich der Verhandlung der Zusammenschlussvereinbarung, der Due Diligence, der aufsichtsrechtlichen Strukturierung sowie des öffentlichen Erwerbsangebots. Das Freshfields-Team stand unter der Federführung von Partner Prof. Dr. Wessel Heukamp (Corporate/M&A, Regulierung, München) und Partnerin Dr. Sabrina Kulenkamp (Corporate/M&A, Frankfurt).
Das Team umfasste zudem:
Partner: Dr. David Beutel (Steuerrecht, München), Dr. Ulrich Sittard (Düsseldorf/München), Dr. Thomas Granetzny (Düsseldorf, beide Arbeitsrecht), Dr. Alexander Glos (Bankaufsichtsrecht, Frankfurt), Dr. Philipp Dohnke (Commercial/IP, Hamburg), Dr. Christoph Werkmeister (Datenschutz, Düsseldorf), Dr. Gerrit Beckhaus (Immoblienrecht, Hamburg)
Counsel: Dr. David Schwintowski (Corporate/M&A, Regulierung, Singapur), Alicia Hildner (Bankaufsichtsrecht, Frankfurt), Dr. Lukas Pomaroli (Compliance, Wien), Dr. Uwe Salaschek (Kartellrecht, Berlin)
Principal Associates: Dr. Nils Pelzer (Silicon Valley), Dr. Velina Ziegler (Frankfurt, beide Corporate/M&A), Dr. Theresa Kreft (Corporate/M&A, Regulatory, München), Dr. Aljosha Barath (Commercial/IP, Hamburg), Dr. Philipp Carstens (Steuerrecht, München)
Associates: Lisa-Marie Woschniak, Anett Scholz, Giulia Zöller, Nicolas Ormanns, Jonas Regener, Dr. Thimo Brand (alle München), Dr. Jannes Drechsler (Frankfurt, alle Corporate/M&A), Julia Kilp, Tobias Kalb (beide Arbeitsrecht, München), Lena Minkenberg, (Commercial/IP, Düsseldorf), Dr. Maximilian Meisgeier (Bankaufsichtsrecht, Brüssel/Berlin), Florian Nicolas Schröder (Immobilienrecht, Hamburg), Annabelle Hamelin (Datenschutz, Berlin), Julia Sommer (Compliance, Wien), Matthias Wahls (Kartellrecht, München)
Inhouse (VIG): Claudia Ungar-Huber (Head of Subsidiaries & Transaction Management), Viktoria Jevtic (Head of Team Legal M&A), Marija Blagojevic (Transaction Manager)
Über Freshfields
Freshfields ist eine globale Wirtschaftskanzlei mit über 280 Jahren an Erfahrung darin, Veränderungen zu antizipieren, neue Standards zu setzen und die Zukunft des Rechts zu prägen. In einer komplexen Welt, in der sich schnell neue Chancen entwickeln, sind wir ein verlässlicher, vorausschauender Partner, der seinen Mandanten einen Vorsprung verschafft und ihnen hilft, ihre Ambitionen voranzutreiben.
Bei Freshfields setzen wir uns konsequent für unsere Mandanten ein – deshalb wenden sich führende globale Unternehmen an uns, wenn es darauf ankommt. Wir werden in den Rechtsbereichen, die für unsere Mandanten weltweit am wichtigsten sind, zu den führenden Kanzleien gezählt. Weitere Informationen finden Sie unter: www.freshfields.com/de.
Wenn Sie künftig keine Pressemitteilungen mehr erhalten möchten, antworten Sie bitte auf diese Mail.
www.freshfields.com/support/legalnotice