26.05.2022

Großer Erfolg für SCS Run – Rund 1.000 LäuferInnen aus 15 Nationen am Start

SCS Run 2022 in der Westfield Shopping City Süd

Die Läufer:innen vor dem Start der 5, 10 oder 15 Kilometer-Läufe
© PhilippLipiarski

Zu dieser Meldung gibt es: 9 Bilder
Die Westfield Shopping City Süd verwandelte sich erneut in Österreichs einzigartigste Laufarena beim 3. SCS Run presented by Decathlon.

Vösendorf, 26. Mai 2022 – Laufen statt Shoppen war am heutigen Feiertag beim 3. SCS RUN presented by Decathlon das Motto in Österreichs vielfältigstem Einkaufszentrum. Der Startschuss für das Laufspektakel in und rund um das Areal der Westfield Shopping City Süd fiel pünktlich um 9:00 Uhr. Rund 1.000 TeilnehmerInnen aus allen Altersklassen absolvierten die fünf Kilometer lange Laufstrecke, in Summe wurden über 5.116 Kilometer zurückgelegt. Der Rundkurs konnte einmal, zweimal oder dreimal – also über fünf, zehn oder fünfzehn Kilometer – sowie durch einen Teambewerb im Dreierteam absolviert werden. Ein Streckenabschnitt führte dabei direkt durch das Einkaufszentrum, vorbei an Shops und Restaurants. Der Älteste unter den TeilnehmerInnen war 75 Jahre alt, der jüngste war 2 Jahre alt und absolvierte beim Knirpse-Run eine Strecke von über 400 Metern.

Ebenfalls heuer als Läufer beim SCS Run dabei waren Hannes Koza, Bürgermeister von Vösendorf sowie Werner Heindl, geschäftsführender Gemeinderat Wiener Neudorf.

„Wir freuen uns sehr, dass es uns auch heuer wieder gelungen ist, so viele sportbegeisterte Menschen aus ganz Österreich zur Teilnahme zu motivieren. Der SCS RUN ist aus dem Laufangebot in Niederösterreich nicht mehr wegzudenken. Besonders stolz sind wir, dass heuer wieder so viele Familien mit Kindern mit dabei waren. Insgesamt haben rund 300 Kinder und Jugendliche im Alter von 2 bis 16 Jahren teilgenommen“, so Melanie Fraiss, Stv. Center Managerin der Westfield Shopping City Süd.

3.000 Euro Spende für Ronald McDonald Kinderhilfe
Die lauffreudigen Kinder von zwei bis sechs Jahren absolvierten eine 400 Meter lange Strecke, die älteren Kids und Jugendliche bis zu 16 Jahren einen 1.000 Meter-Lauf. Das vielfältige Rahmenprogramm begeisterte BesucherInnen wie TeilnehmerInnen gleichermaßen. Belohnt wurden alle LäuferInnen mit einem prall gefüllten Startersackerl und gratis Decathlon Laufshirts sowie einer Medaille. Darüber hinaus unterstütze die SCS die Ronald McDonald Kinderhilfe. Für jede Läuferin bzw. jeden Läufer wurden 3 Euro gespendet.

“Wir waren auch heuer wieder sehr gerne Partner des mittlerweile traditionellen SCS Runs. Denn Events wie diese machen es aus, Menschen jeden Alters die Freude am Sport näher zu bringen und zu ermöglichen. Vor allem Familien mit ihren Kindern liegen uns am Herzen und die große Anzahl der teilnehmenden Kinder zeigt uns, dass Bewegung ein immer wichtiger werdender Bestandteil des Alltags wird, den wir mit dem Sponsoring, aber auch an allen anderen Tagen im Jahr unterstützen wollen“, so Gábor Pósfai, Country Leader von Decathlon Austria.

Sieger Distanz 5 km
Frauen
Katharina Lux (AUT)       00:19:39
Männer
Lars Demuth (AUT)        00:15:30

Sieger Distanz 10 km
Frauen
Valeria Ojeda (AUT)        00:45:07
Männer
Thomas Poms (AUT)     00:35:41

Sieger Distanz 15 km
Frauen
Lucia Graser (AUT)         01:10:52
Männer
Lukas Max (AUT)            00:54:41

---- Zusätzliches Bildmaterial folgt um ca. 14:00 Uhr. ----

HINWEIS für die Redaktionen:

Bitte beachten und verwenden Sie die korrekte Bezeichnung des Centers. Seit dem Rebranding im September des Vorjahres wurde die Shopping City Süd zur Westfield Shopping City Süd.


Über die WESTFIELD SHOPPING CITY SÜD
Die Westfield Shopping City Süd, das größte Einkaufszentrum Österreichs, liegt im Süden von Wien und direkt am wichtigsten Verkehrsknotenpunkt Mitteleuropas. Mit einer Verkaufsfläche von 198.500 Quadratmetern, 330 Shops, einer Gesamtlänge von 1,6 km durchgängig begehbarer Fläche, 5.000 Mitarbeitern und 24,5 Millionen Besuchern pro Jahr, zählt die Westfield Shopping City Süd heute zu den größten Shoppingcentern Europas und einem der größten Arbeitgeber in Niederösterreich. Seit 2011 ist die Westfield Shopping City Süd Mitglied des Klimabündnis Österreich und setzt im Rahmen der konzernweiten Nachhaltigkeitsinitiative „Better Places 2030“ jährlich neue Maßstäbe im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltschutz (u. a. 2021: größte Photovoltaikanlage auf einem Einkaufszentrum in Europa). Weitere Informationen unter https://at.westfield.com/scs.

Öffnungszeiten Westfield Shopping City Süd
Montag bis Mittwoch:      09:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag & Freitag:    09:00 – 20:00 Uhr
Samstag:        09:00 – 18:00 Uhr


Öffnungszeiten Westfield Shopping City Süd - Multiplex
Montag – Sonntag:    11:00 – mind. 22 Uhr

Unibail-Rodamco-Westfield
Unibail-Rodamco-Westfield ist ein dynamischer, globaler Entwickler und Betreiber von Flagship-Shoppingzentren. Das Gesamtportfolio beträgt 54,5 Milliarden Euro (Stand 31. Dezember 2021) - davon entfallen 86 Prozent auf den Einzelhandel, 6 Prozent auf Büros, 5 Prozent auf Kongress- und Ausstellungsflächen sowie 2 Prozent auf Dienstleistungen. Die Gruppe ist Eigentümer und Betreiber von insgesamt 84 Shoppingzentren, darunter 53 Flagship-Shoppingzentren in mehreren Großstädten Europas und der USA. Unibail-Rodamco-Westfield ist in 12 Ländern auf zwei Kontinenten vertreten. Das Unternehmen ist für Einzelhändler und Markenevents eine einzigartige Plattform und bietet seinen Kunden dadurch laufend außergewöhnliche und neueste Erlebniswelten. Mit 2.800 Mitarbeitern, einer unvergleichlichen Erfolgsbilanz und profunder Fachkenntnis ist Unibail-Rodamco-Westfield in der Lage, einen überdurchschnittlich hohen Mehrwert zu generieren und weltweit herausragende Projekte zu entwickeln. Unibail-Rodamco-Westfield zeichnet sich durch seine Better Places 2030 Agenda aus, die es sich zum Ziel gesetzt hat, durch die Einhaltung höchster Umweltschutzstandards bessere Standorte zu (er)schaffen und dadurch auch zu besseren Städten beizutragen. Unibail-Rodamco-Westfield notiert an der Euronext Amsterdam und der Euronext Paris (Euronext Ticker: URW) und mit einer Zweitzulassung durch Chess Depository Interests auch an der australischen Börse. Die Ratingagentur Standard & Poor’s bewertet das Unternehmen mit der Bonitätsstufe BBB+ sowie Moody’s mit Baa2. Weitere Informationen finden Sie auf www.urw.com oder im Pressebereich unter www.mediacentre.urw.com. Laufende Updates auf Twitter @urw_group, Linkedin @Unibail-Rodamco-Westfield und Instagram @urw_gro. Folgen Sie uns auch auf LinkedIn: www.linkedin.com/company/unibail-rodamco-westfield-austria/


Kontakt Agentur
LOEBELL NORDBERG
PR / Social Media / Events
Fabian Rommel, MA
Neutorgasse 12/10, 1010 Wien
Fon: +43-680 152 9929
fr@loebellnordberg.com
www.loebellnordberg.com

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (9)

SCS Run 2022 in der Westfield Shopping City Süd
3 960 x 2 640 © PhilippLipiarski
3. SCS Run presented by Decathlon in der Westfield Shopping City Süd
3 960 x 2 640 © PhilippLipiarski
SCS Run 2022 in der Westfield Shopping City Süd
2 500 x 1 667 © PhilippLipiarski
Der Knirpse-Run beim 3. SCS Run presented by Decathlon
3 960 x 2 640 © PhilippLipiarski
3. SCS Run presented by Decathlon: Startpfiff für den Knirpse-Run
3 960 x 2 640 © PhilippLipiarski
3. SCS Run presented by Decathlon: Startpfiff für den Knirpse-Run
3 960 x 2 640 © PhilippLipiarski
Scheckübergabe mit Melanie Fraiss, Stv. Center Managerin Westfield Shopping City Süd (2.v.r.)
3 847 x 2 565 © PhilippLipiarski
Vor der Siegertribüne
3 960 x 2 640 © PhilippLipiarski
Sieger:innen des 3. SCS Runs presented by Decathlon 2022
3 960 x 2 640

Kontakt

(04) Fabian Rommel, MA
Kontakt Agentur
LOEBELL NORDBERG
Fabian Rommel
Digital Consultant
fr@loebellnordberg.com
Fon: +43-1-8904406-19