08.10.2025
v.l.n.r.: Das Führungsteam der Humanomed-Gruppe: Werner Hörner, Ulrike Koscher-Preiss, Helmut Eder, Peri Eder, Johannes Eder sowie Herbert Ratz
© Humanomed
Wien, 8. Oktober 2025 – Beim alljährlichen Herbstempfang der Humanomed Gruppe in Wien stand in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum im Mittelpunkt: Seit 50 Jahren ist Humanomed ein verlässlicher Partner im österreichischen Gesundheitswesen. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Gesundheitswesen, Sozialversicherung und Wirtschaft folgten der Einladung der Eigentümerfamilie Dkfm. Helmut Eder, Peri Eder und Mag. Johannes Eder sowie der Geschäftsführer DI Werner Hörner, Mag. Ulrike Koscher-Preiss und Mag. Herbert Ratz zu einem Abend, der ganz im Zeichen von Rückblick, Begegnung und Ausblick stand.
Das Programm führte die Gäste von einem filmischen Streifzug durch die bewegte Unternehmensgeschichte über Grußworte von Frau GD-Stv. Mag. Canan Aytekin (Pensionsversicherung) und Herrn VD Dr. Peter Eichler (UNIQA Versicherung) bis hin zu einem Gespräch mit den Eigentümern und Geschäftsführern. Moderiert wurde der Abend von Ute Pichler, die mit einer gelungenen Mischung aus Information und Leichtigkeit durch die Veranstaltung führte. Ein stimmungsvolles Humanomed-Video sowie das anschließende gemeinsame Essen rundeten den Abend in der MQ Libelle ab.
„Unser Herbstempfang zeigt, wie stark Humanomed in den letzten fünf Jahrzehnten gewachsen ist – getragen vom unermüdlichen Einsatz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie dem Vertrauen und der Zusammenarbeit mit unseren Partnern. Dieses Jubiläum ist nicht nur ein Rückblick, sondern auch ein Aufbruch in die nächsten 50 Jahre“, so Mag. Johannes Eder.
Meilensteine der Entwicklung
Die Geschichte der Humanomed begann 1975 mit dem Kurbad Althofen. Die Gründer Dkfm. Hans Eder und Dkfm. Helmut „Pipsi“ Mayr setzten mit dem ersten Vertrag eines privaten Kurbades mit den österreichischen Sozialversicherungen einen Meilenstein.
1979 eröffnete die Privatklinik Althofen mit 83 Betten und den Schwerpunkten Innere Medizin, Orthopädie und orthopädische Chirurgie.
1985 wurde die Privatklinik Villach eröffnet, damals mit einem neuartigen Konzept aus angestellten Fachärzten und Belegärzten. Heute bietet sie ein breites Leistungsspektrum von Innerer Medizin bis Neurochirurgie, ergänzt durch Radiologie und Nuklearmedizin.
2010 wurde die Privatklinik Althofen in die modernisierte Privatklinik Maria Hilf in Klagenfurt überführt, die nun 160 Betten umfasst, während der ehemalige Standort Althofen zum spezialisierten Rehazentrum weiterentwickelt wurde.
Auch in der Digitalisierung setzte Humanomed Akzente: Mit der Gründung von Humanomed IT Solutions 2013 und dem Krankenhausinformationssystem ebody, der Gründung von Human & Digital 2020 und der Übernahme der Softwarefirma bap 2023 wurden digitale Innovationen vorangetrieben.
2022 eröffnete das BLEIB BERG F.X. Mayr Retreat für moderne Prävention, nach dem Erwerb des Bleibergerhofs 2018. Mit der Übernahme des Arbeitsmedizinischen Instituts Kärnten (AMI) 2021 und der Eröffnung der Ambulanten Reha Klagenfurt 2023 erweiterte die Humanomed Gruppe ihr Leistungsspektrum erneut.
Heute beschäftigt die Gruppe über 1.350 Mitarbeitende und ist damit einer der führenden privaten Gesundheitsdienstleister Österreichs.
Über die Humanomed Gruppe
Die Humanomed hat sich seit 50 Jahren dem wichtigsten Gut – der Gesundheit – verschrieben. Als Familienunternehmen betreibt das Unternehmen private Gesundheitseinrichtungen in Kärnten, dazu zählen das Humanomed Zentrum Althofen, die Privatklinik Villach, die Privatklinik Maria Hilf in Klagenfurt sowie der Heilklimastollen Friedrich und das BLEIB BERG F.X. Mayr Retreat in Bad Bleiberg. Aus der Programmierung von Krankenhaussoftware hat sich die Humanomed IT Solutions mit ihrem webbasierten Krankenhaus-Informations-System ebody entwickelt. Seit 2021 zählt auch das AMI – Arbeitsmedizinische und Arbeitspsychologische Institut Kärnten – zur Humanomed Gruppe mit rund 1.400 Mitarbeiter:innen.
Weitere Informationen unter www.humanomed.at