28.06.2022
In der „Dog Zone“ “, einer Initiative von Tierschutz Austria und der Westfield Shopping City Süd, kommt der vierbeinige Liebling auch an Hundstagen cool durch den Sommer
Vösendorf, 29. Juni 2022 – Während an heißen Sommertagen die Einkaufszentren auf angenehme Temperaturen runtergekühlt werden, heizt sich der Innenraum eines Fahrzeugs bereits ab einer Außentemperatur von 20 Grad zu einem regelrechten Backofen auf. Genau aus diesem Grund ist es ein absolutes No-Go, den Hund besonders an warmen Sommertagen im Auto zu lassen. Nachdem das Mitführen des vierbeinigen Lieblings beim Shoppen jedoch meist enormen Stress für das Tier bedeutet, startet der Wiener Tierschutzverein (Tierschutz Austria) in Kooperation mit der Westfield Shopping City Süd erneut die Initiative "Dog Zone - Outdoor statt Auto".
Auch heuer, das vierte Jahr in Folge, wird die Aktion im Juli und August für liebende Hundebesitzer:innen angeboten. Während Herrchen und Frauchen einen Einkaufsbummel in der SCS unternehmen, genießt ihr Vierbeiner indes folgendes Angebot auf dem Gelände des Tierschutzhauses Vösendorf, das nur drei Fahrminuten von der SCS entfernt liegt:
- einen eingezäunten, sichtgeschützten und privaten Hunde-Auslauf mit schattigem Unterstand als Alternative zur „Autofalle“
- Abkühlungsmöglichkeiten (privater Hunde-Pool, Sprinkleranlage)
- Spielzeug zur Beschäftigung
- frisches Wasser und Willkommens-Leckerli
- bei Hunde-Senioren bzw. besonders hitzeempfindlichen Hunden: Unterbringung im kühlen Indoor-Hundestall
So wird selbst die ausgedehnteste Einkaufstour zum Vergnügen für Zwei- und Vierbeiner - auch an heißen Tagen.
„Als Österreichs größtes Einkaufzentrum liegt uns nicht nur das Wohlergehen unserer Besucher:innen am Herzen, sondern auch das ihrer Vierbeiner. Deshalb freut es uns, dass wir nun das vierte Jahr in Folge die Aktion „Dog Zone – Outdoor statt Auto“ in Kooperation mit dem Tierschutz Austria umsetzen und wenn viele Besucher:innen das Angebot in Anspruch nehmen“, so Melanie Fraiss, Deputy Center Managerin der Westfield Shopping City Süd.
Die „Dog Zone“ von Tierschutz Austria in Kooperation mit der SCS ist den gesamten Juli und August 2022 jeweils Donnerstag, Freitag und Samstag von 10:00 bis 17:00 Uhr via Hotline zur Voranmeldung buchbar.
Hotline: 01/699 24 50
Preise & Konditionen finden Sie auf www.tierschutz-austria.at. Der Gesamterlös der Initiative kommt den Schützlingen des Tierschutz Austria zugute.
Vereinsinfo:
Tierschutz Austria (© Wiener Tierschutzverein) ist die älteste und die größte Tierschutz-Organisation Österreichs. In Bezug auf die Vielfalt der versorgten Tiere ist Tierschutz Austria zudem die größte Tierschutz-Organisation Europas und betreibt das drittgrößte Tierheim des Kontinents (bezogen auf die Fläche). Seit 1846 strebt Tierschutz Austria nach einer Welt, in der Tiere als empfindsame Lebewesen anerkannt werden und setzt sich für das Lebensrecht aller Tiere sowie den Schutz und Erhalt ihrer Habitate und Rechte ein. Im Tierschutzhaus Vösendorf wird abgegebenen oder in Not geratenen Haus-, Nutz- und Wildtieren eine moderne und tiergerechte Betreuung geboten. Als Anlaufstelle für Hilfesuchende stehen die kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses für Hilfestellung zu in Not geratenen Tieren bereit und versorgen jährlich über 4.000 Tiere.
HINWEIS für die Redaktionen:
Bitte beachten und verwenden Sie die korrekte Bezeichnung des Centers. Seit dem Rebranding im September des Vorjahres wurde die Shopping City Süd zur Westfield Shopping City Süd.
Über die WESTFIELD SHOPPING CITY SÜD
Die Westfield Shopping City Süd, das größte Einkaufszentrum Österreichs, liegt im Süden von Wien und direkt am wichtigsten Verkehrsknotenpunkt Mitteleuropas. Mit einer Verkaufsfläche von 198.500 Quadratmetern, 330 Shops, einer Gesamtlänge von 1,6 km durchgängig begehbarer Fläche, 5.000 Mitarbeitern und 24,5 Millionen Besuchern pro Jahr, zählt die Westfield Shopping City Süd heute zu den größten Shoppingcentern Europas und einem der größten Arbeitgeber in Niederösterreich. Seit 2011 ist die Westfield Shopping City Süd Mitglied des Klimabündnis Österreich und setzt im Rahmen der konzernweiten Nachhaltigkeitsinitiative „Better Places 2030“ jährlich neue Maßstäbe im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltschutz (u. a. 2021: größte Photovoltaikanlage auf einem Einkaufszentrum in Europa). Weitere Informationen unter https://at.westfield.com/scs.
Öffnungszeiten Westfield Shopping City Süd
Montag bis Mittwoch: 09:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag & Freitag: 09:00 – 20:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 18:00 Uhr
Öffnungszeiten Westfield Shopping City Süd - Multiplex
Montag – Sonntag: 11:00 – mind. 22 Uhr
Unibail-Rodamco-Westfield
Unibail-Rodamco-Westfield ist der weltweit führende Entwickler und Betreiber von Flagship-Shoppingzentren. Das Gesamtportfolio beträgt 54,5 Milliarden Euro (Stand 31. Dezember 2021) - davon entfallen 86 Prozent auf den Einzelhandel, 6 Prozent auf Büros, 5 Prozent auf Kongress- und Ausstellungsflächen sowie 2 Prozent auf Dienstleistungen. Die Gruppe ist Eigentümer und Betreiber von insgesamt 85 Shoppingzentren, darunter 53 Flagship-Shoppingzentren in mehreren Großstädten Europas und der USA. Unibail-Rodamco-Westfield ist in 12 Ländern auf zwei Kontinenten vertreten. Das Unternehmen ist für Einzelhändler und Markenevents eine einzigartige Plattform und bietet seinen Kunden dadurch laufend außergewöhnliche und neueste Erlebniswelten. Mit 2.800 Mitarbeitern, einer unvergleichlichen Erfolgsbilanz und profunder Fachkenntnis ist Unibail-Rodamco-Westfield in der Lage, einen überdurchschnittlich hohen Mehrwert zu generieren und weltweit herausragende Projekte zu entwickeln. Unibail-Rodamco-Westfield zeichnet sich durch seine Better Places 2030 Agenda aus, die es sich zum Ziel gesetzt hat, durch die Einhaltung höchster Umweltschutzstandards bessere Standorte zu (er)schaffen und dadurch auch zu besseren Städten beizutragen. Unibail-Rodamco-Westfield notiert an der Euronext Amsterdam und der Euronext Paris (Euronext Ticker: URW) und mit einer Zweitzulassung durch Chess Depository Interests auch an der australischen Börse. Die Ratingagentur Standard & Poor’s bewertet das Unternehmen mit der Bonitätsstufe BBB+ sowie Moody’s mit Baa2. Weitere Informationen finden Sie auf www.urw.com oder im Pressebereich unter www.mediacentre.urw.com. Laufende Updates auf Twitter @urw_group, Linkedin @Unibail-Rodamco-Westfield und Instagram @urw_gro. Folgen Sie uns auch auf LinkedIn: www.linkedin.com/company/unibail-rodamco-westfield-austria/
Kontakt Agentur
LOEBELL NORDBERG
PR / Social Media / Events
Mag. Annabel Loebell
Neutorgasse 12/10, 1010 Wien
Fon: +43-676-6904023
al@loebellnordberg.com
www.loebellnordberg.com