09.06.2017

Shopping City Süd holt die CityWave nach Niederösterreich

Surfen vor dem SCS Mutliplex

© Stefan Knittel
© Stefan Knittel

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder
Nach der grandiosen Premiere der CityWave mit 300.000 Besuchern und mehr als 8.500 Surfern im Vorjahr, rollt die perfekte Welle diesen Sommer direkt auf die Shopping City Süd zu. Die CityWave ist von Juli bis September 2017 Highlight des neuen Entertainment- und Freizeitangebots auf den Multiplex Terrassen.

Wien, 9. Juni 2017
- Die Shopping City Süd wird ab Anfang Juli zur Surfing City Süd und bringt gemeinsam mit dem Betreiber AWSM die beliebte CityWave nach Niederösterreich. Die Anlage mit rund 800 Quadratmetern Fläche, wird direkt vor dem SCS Multiplex aufgebaut und bietet den Besuchern pures Surf-Vergnügen. Ob jung oder alt, Anfänger oder Profi: Jeder ist willkommen, sein Surftalent unter Beweis zu stellen. Die Vorbereitungen für den Start Anfang Juli laufen bereits auf Hochtouren. In Kürze können über die Website www.city-wave.at Surf Sessions gebucht werden.

„Wir freuen uns sehr über den großen Willen seitens der SCS das Projekt hier her zu bringen und alle Citysurfer auch heuer wieder glücklich machen zu können. Gerade im Hinblick auf die Olympischen Spiele 2020 in Tokio, bei denen Surfen erstmals dabei sein wird, ist dies eine wichtige Entscheidung. Bei unseren Partnern in der Schweiz, wo ebenfalls eine Citywave® erfolgreich betrieben wird, hat man das enorme Potential erkannt und nutzt die Welle am Geroldsgarten mitten in Zürich als offizielle Trainingsstätte für Olympiahoffnungen.“ So Lucas Prodinger, GF der AWSM GmbH.
 
SCS erweitert Freizeit- und Entertainmentangebot auf den neuen Multiplex Terrassen
„Die CityWave passt perfekt zu unserem neuen Freizeit- und Entertainmentangebot auf den Multiplex Terrassen. Mit der neuen, rund 2.000 Quadratmeter großen Grünoase und der CityWave bieten wir unseren Besuchern im Sommer 2017 ein einzigartiges Freizeit- und Sportangebot“, freut sich Center Manager Anton Cech.

Neben großzügigen Erholungsflächen und einem Bar-Bereich werden die Multiplex Terrassen auch einen Kinderspielplatz und einen Beachvolleyballplatz umfassen. Die „Multiplex CityWave“ bietet somit eine perfekte Ergänzung zu dem bereits bestehenden Entertainmentangebot mit Gastronomie, Kino und Events.

Surfen in der Shopping City
Surfen unter sichersten und einfachsten Bedingungen, das bietet die „Multiplex CityWave“. Die Technologie kommt aus Deutschland, wo ein kreatives Ingenieur-Paar die Idee der künstlichen stehenden Welle hatte. In dem 7,5 Meter breiten Becken sind radikale Turns und Tricks möglich. Beginnern bietet die CityWave einen einfachen und sicheren Zugang zum Surfen, dank einer Haltestange gelingen schon die ersten Versuche ganz leicht. Ein besonderer Fokus der CityWave gilt auch heuer wieder den KidsCamps, wo Nachwuchssurfer über die Sommermonate in 5-Tages Camps das Wellenreiten erlernen können. Weitere Informationen und Pressematerial finden auf www.city-wave.at/presse.

Shopping City Süd Öffnungszeiten
Montag bis Mittwoch, Freitag:      09:30 – 19:00 Uhr
Donnerstag:                                 09:30 – 21:00 Uhr
Samstag:                                     09:00 – 18:00 Uhr

Über die Shopping City Süd
Die Shopping City Süd, das größte Einkaufszentrum Österreichs, liegt im Süden von Wien und direkt am wichtigsten Verkehrsknotenpunkt Mitteleuropas. Mit einer Verkaufsfläche von 196.860 m², 5.000 Mitarbeitern und 24,5 Millionen Besuchern pro Jahr zählt die SCS heute zu den größten Shoppingcentern Europas. Weitere Informationen unter www.scs.at.

Über Unibail-Rodamco
Unibail-Rodamco SE wurde 1968 gegründet und ist das größte börsennotierte Unternehmen Europas im Bereich Gewerbeimmobilien mit Standorten in elf EU-Ländern und einem Bestandsportfolio von 40,5 Milliarden Euro (Stand: 31. Dezember 2016). Als integrierter Betreiber, Investor und Entwickler zielt das Unternehmen darauf ab, die gesamte Immobilien-Wertschöpfungskette abzudecken. Mit Unterstützung seiner 1.990 Mitarbeiter wendet Unibail-Rodamco sein Know-how auf dem Gebiet hochspezialisierter Marktsegmente an, dazu zählen u.a. große Einkaufszentren in den wichtigsten Europäischen Ländern sowie Großbüros und Kongress- und Messezentren in der Umgebung von Paris. Die Gruppe zeichnet sich durch ihren Fokus auf höchste Architektur-, Städtebau- und Umweltstandards aus. Die langfristige und nachhaltige Vision des Unternehmens konzentriert sich auf die Entwicklung bzw. Neuentwicklung hochwertiger Standorte, die sich besonders für die Bereiche Einkauf, Arbeit und Erholung eignen. Das Engagement von Unibail-Rodamco für ökologische, wirtschaftliche und soziale Nachhaltigkeit wurde durch die Aufnahme in den DJSI (weltweit und Europa), den FTSE4Good und den STOXX Global ESG Leaders Index gewürdigt. Darüber hinaus wurde die Gruppe auch in die CAC 40, AEX 25 und EuroSTOXX 50 Indizes aufgenommen. Ferner profitiert das Unternehmen von dem „A-Rating“, das es sowohl von Standard & Poor’s als auch von Fitch Ratings erhalten hat. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: www.unibail-rodamco.com

Für Presserückfragen CityWave
Michael Krikula
QUERFAHRT - kommunikation & distribution
+43 676 88400 5556
office@querfahrt.at

Pressekontakt Shopping City Süd:
LOEBELL NORDBERG Gmbh

Martin Fürsatz
+43 1 890 440 6 17
mf@loebellnordberg.com
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Surfen vor dem SCS Mutliplex
4 256 x 2 832 © Stefan Knittel
Die CityWave ab Anfang Juni vor dem SCS Multiplex
4 106 x 2 733 © Stefan Knittel
Die CityWave ab Anfang Juni vor dem SCS Multiplex
4 256 x 2 832
Ein besonderer Fokus der CityWave gilt den KidsCamps
4 256 x 2 832 © Stefan Knittel

Kontakt

(03) Mag. Martin Fürsatz, MA
Kontakt Agentur
LOEBELL NORDBERG
Mag. Martin Fürsatz, MA 
Senior Consultant/Prokurist
mf@loebellnordberg.com
Tel: 0676 7221651
www.loebellnordberg.com