11.08.2025

Wenn der Sommer alles gibt, gibt Vöslauer gemeinsam noch mehr

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder

Bad Vöslau, 11. August 2025

Die heißen Sommertage sind zurück – und mit ihnen wächst die Bedeutung von regelmäßigem Trinken wie kaum zu einer anderen Zeit im Jahr. Hitzetage mit Temperaturen über 30 Grad fordern unseren Kreislauf, Stoffwechsel und unser Wohlbefinden heraus. Ausreichend Trinken ist der einfachste und zugleich wichtigste Weg, um Körper und Geist auch an Sommertagen fit zu halten.

Mit vereinten Kräften durch die Hauptsaison

Wenn ganz Österreich nach Abkühlung verlangt, läuft bei Vöslauer – Marktführer am österreichischen Mineralwassermarkt – alles auf Hochtouren: An Spitzentagen verlassen bis zu 23.600 Hektoliter Mineralwasser das Werk – fast doppelt so viel wie an normalen Tagen. Aktuell sind es rund 1,1 Millionen Flaschen täglich. „Der Sommer ist für uns jedes Jahr eine intensive Zeit – und auch ein Gemeinschaftsprojekt, auf das wir sehr stolz sind“, so Geschäftsführer Herbert Schlossnikl. „Nur dank des Einsatzes unserer Mitarbeiter:innen – vom Abfüllteam in der Produktion bis zur Logistik – können wir ganz Österreich und unsere Exportländer – allen voran Deutschland – auch an heißen Tagen mit unserem Vöslauer Mineralwasser zuverlässig versorgen.“ 

Vielfalt für jeden Geschmack

Ganz im Sinne der Mission, den Durst der Zeit zu löschen, bietet Vöslauer weit mehr als reines Mineralwasser. Ergänzt wird das Sortiment durch die beliebten Vöslauer Flavours – Mineralwasser mit Geschmack, ganz ohne Zucker, ohne Kalorien und ohne Konservierungsstoffe. Neu dabei sorgt die sommerliche Sorte Flavours Ananas für exotische Erfrischung. Wer das gewisse Extra sucht, greift zu den Vöslauer Flavours Plus, wie der neuen Sorte Gartenminze-Grapefruit Plus Biotin & Selen, die nicht nur belebt, sondern auch funktionalen Mehrwert bietet. Und für alle, die fruchtigen Geschmack mit wenig Kalorien bevorzugen, bringt Balance Juicy Marille-Kamille sommerliche Abwechslung ins Glas. „Regelmäßiges Trinken ist entscheidend, vor allem bei Hitze – am besten schon, bevor der Durst kommt“, betont Yvonne Haider-Lenz, Leitung Marketing, Unternehmenskommunikation und Innovation. „Mit unserer großen Auswahl ist das Lieblingswasser der Österreicher:innen jedenfalls immer griffbereit.“

Expertinnen-Tipp: Hitze belastet nicht alle gleich

Auch Dr.in Mireille Ngosso unterstreicht die Bedeutung regelmäßiger Flüssigkeitszufuhr und richtigen Verhaltens während der heißen Tage: „Hitze belastet den Körper – aber nicht alle gleich“, erklärt die Allgemeinmedizinerin mit Schwerpunkt Gendermedizin. „Frauen, ältere Menschen, Schwangere und chronisch Kranke sind besonders hitzeempfindlich – etwa durch eine andere Wärmeregulation oder hormonelle Einflüsse. Deshalb ist es wichtig, frühzeitig gegenzusteuern: stündlich kleine Mengen Wasser trinken, mineralstoffreiche Getränke einbauen, körperliche Anstrengung in die kühleren Morgenstunden verlegen, Innenräume abdunkeln, regelmäßig lüften und den Körper durch lauwarme Duschen oder feuchte Tücher aktiv kühlen.“

Sommerfrische im Thermalbad Bad Vöslau

Neben regelmäßigem Trinken hilft es auch, sich äußerlich abzukühlen. Ein kurzer Aufenthalt im Schatten oder ein Sprung ins kühle Nass - wie im Thermalbad Bad Vöslau - kann wahre Wunder wirken. Wichtig dabei: den Körper langsam abkühlen, um Kreislaufbelastungen zu vermeiden.

Nachhaltigkeit und Konsument:innen im Fokus

Auch an Spitzentagen bleibt Vöslauer seiner Haltung als verantwortungsbewusste Marke treu: „Unser Ziel ist es, den Durst der Zeit zu löschen – und dabei für jeden Konsumanlass die nachhaltigste und passendste Lösung zu bieten. Ob Glas-Mehrweg, PET-Mehrweg oder 100 % rePET-Einwegflaschen – wir setzen auf Vielfalt und Nachhaltigkeit,“ so Yvonne Haider-Lenz, Leitung Marketing, Unternehmenskommunikation und Innovation. Und ergänzt: „Gleichzeitig achten wir auf eine breite Gebindeauswahl, die wirklich jede und jeden anspricht: von der handlichen 0,33 l Junior-Flasche für die kleinsten Mineralwassertrinker:innen, über die 0,5 l-Flasche für unterwegs, die praktische 0,75 l-Flasche mit Sports-Cap für alle in Bewegung, bis hin zu den 0,75 l Flaschen mit Saftanteil bei der Vöslauer Balance Juicy, der 1 l-Flasche für den großen Durst und der 1,5 l-Flasche als Vorratsgebinde für zuhause.“

 

Über die Vöslauer Mineralwasser GmbH 

Die Vöslauer Mineralwasser GmbH, mit Sitz im niederösterreichischen Bad Vöslau, ist mit rund 40 % Marktanteil die klare Nummer eins am österreichischen Mineralwassermarkt, und seit Anfang 2023 neben Mineralwasser auch an der Spitze des Near Water-Segments in Österreich. Die Exportquote beträgt rund 20 %. Ende 2023 wurde die Vöslauer Deutschland GmbH gegründet. Das Familienunternehmen beschäftigt aktuell rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diversität und Inklusion sind fest in den Unternehmenswerten verankert, als familienfreundlicher Betrieb trägt Vöslauer u. a. das staatliche Gütezeichen „berufundfamilie“. Für Vöslauer ist die nachhaltige, ressourcenschonende Produktion eine wichtige unternehmerische Verantwortung. Schon heute bestehen alle Vöslauer PET-Einwegflaschen zu 100 % aus rePET (recycelten Flaschen). Das restliche Sortiment ist Mehrweg, dessen Anteil stetig weiter ausgebaut wird – Ziel ist es, diesen bis 2030 auf 40 % zu verdoppeln. Vöslauer ist das erste Mineralwasserunternehmen, das eine 0,5 l Glas-Mehrwegflasche im Handel und seit April 2022 die bisher einzige PET-Mehrwegflasche in Österreich anbietet. Übrigens, Vöslauer Mehrwegflaschen tragen das Österreichische Umweltzeichen. Alle diese Maßnahmen tragen zur Reduktion der CO2-Emissionen des Unternehmens bei: Verglichen mit 2005 konnte Vöslauer so 50 % seiner CO2-Emissionen aus eigener Kraft reduzieren, bis 2030 sollen, verglichen mit 2019, weitere 28 % CO2 eingespart werden. Nach und nach nachhaltiger eben – das ist das Ziel der Vöslauer Nachhaltigkeitsagenda 2030.

www.voeslauer.com, www.voeslauer.com/agenda2030, www.jungbleiben.com, www.repet.com
www.facebook.com/Voeslauer, www.linkedin.com/company/voeslauer, #jungbleiben, #vöslauer

 

 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Herbert Schlossnikl (Geschäftsführer) und Yvonne Haider-Lenz (Leitung Marketing, Unternehmenskommunikation und Innovation)
5 472 x 3 648 © Jennifer Fetz
Wenn der Sommer alles gibt, gibt Vöslauer gemeinsam noch mehr
3 648 x 5 472 © Vöslauer
Wenn der Sommer alles gibt, gibt Vöslauer gemeinsam noch mehr
3 295 x 4 943 © Vöslauer

Kontakt

(08) Mag. Celina Alvarez Cadena
Kontakt Agentur
LOEBELL NORDBERG
Celina Alvarez Cadena
ca@loebellnordberg.com
+43 6763305154