03.11.2025

Westfield Shopping City Süd startet nachhaltige Mobilitätskooperation mit Lime

Westfield Shopping City Süd startet nachhaltige Mobilitätskooperation mit Lime

Sabine Leuthner (Deputy General Manager) und Gjon Dodaj (Shopping Centre Coordinator)
© Dragan Dok

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Aufsteigen. Losrollen. Shoppen! Unter diesem Motto öffnet die Westfield Shopping City Süd ein neues Kapitel in puncto Mobilität und Nachhaltigkeit: In Kooperation mit dem Mikromobilitätsanbieter Lime wurden mehrere E-Scooter-Stationen rund um das Center eingerichtet. Damit wird der Weg zur SCS besonders flexibel und umweltfreundlich. 

Vösendorf, 03.11.2025 – Die Westfield Shopping City Süd baut ihre Rolle als regionaler Innovationsmotor aus und setzt gemeinsam mit Lime auf eine klimafreundliche Mobilitätslösung. Ab sofort erleichtern mehrere E-Scooter-Stationen den nachhaltigen Weg zum größten Einkaufs- und Erlebniszentrum Österreichs. Damit wird nicht nur der Komfort für Besucher:innen erhöht, sondern auch die Region rund um Wien und Niederösterreich in ihrer nachhaltigen Mobilitätsentwicklung gestärkt.

Die SCS ist nicht nur ein Einkaufszentrum, sondern auch ein bedeutender Treffpunkt für die gesamte Region. Täglich reisen Tausende Kund:innen mit öffentlichen Verkehrsmitteln an, viele davon mit der Badner Bahn oder der U6 bis Siebenhirten. Mit den neuen E-Scooter-Stationen wird der Anschluss an das Center nun noch einfacher: Besucher:innen können die sogenannte „letzte Meile“ schnell, flexibel und emissionsfrei zurücklegen. Die Rückgabe erfolgt an fünf fest installierten Stationen, die direkt bei den Eingängen des Centers sowie im SCS-Park angelegt wurden. 

General Manager Zsolt Juhasz betont die Bedeutung dieses Angebots: „Die Shopping City Süd ist seit Jahrzehnten ein zentraler Anziehungspunkt für Menschen aus der Region. Mit den neuen Lime-Stationen bieten wir unseren Besuchern eine nachhaltige und zeitgemäße Möglichkeit, uns zu erreichen. Damit verbinden wir den Anspruch, ein attraktives Shopping- und Freizeiterlebnis zu bieten, mit echter Verantwortung für die Region und ihre Umwelt.“

„Gerade für große Einkaufs- und Erlebniszentren wie die SCS ist es entscheidend, attraktive Alternativen zum Auto zu schaffen. Mit unseren E-Scootern wird die erste und letzte Meile zur SCS bequem, flexibel und emissionsfrei zurückgelegt. Damit leisten wir gemeinsam mit der SCS einen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität in der Region“, so Benjamin Riesser, Senior Operations Manager von Lime.

Die Kooperation wird zusätzlich durch attraktive Vorteile für die Kund:innen unterstrichen: Mitglieder des Westfield Clubs erhalten 20 Prozent Rabatt auf Fahrten von der und zur SCS, und zum Start sind die ersten 150 Fahrten sogar kostenlos. Damit möchte die SCS möglichst viele Menschen in der Region ermutigen, den Umstieg auf klimafreundliche Mobilität auszuprobieren.

Die Partnerschaft mit Lime reiht sich in eine Reihe weiterer Nachhaltigkeitsprojekte ein, die speziell für die Region umgesetzt werden. So investiert die Shopping City Süd laufend in den Ausbau erneuerbarer Energien – etwa durch großflächige Photovoltaikanlagen und eine neue Carport-PV-Anlage, die gleichzeitig Energie liefert und Besucherfahrzeuge schützt. Hinzu kommt ein stetig wachsendes Angebot an E-Ladestationen, das auch Pendler:innen und Besucher:innen aus dem Umland zugutekommt sowie der Ausbau der Rad-Infrastruktur im Zuge der Brückensanierung bei den Auf- und Abfahrten der Autobahn A2.

Über die Westfield Shopping City Süd

Die Westfield Shopping City Süd, das größte Einkaufszentrum Österreichs, liegt im Süden von Wien und direkt am wichtigsten Verkehrsknotenpunkt Mitteleuropas. Mit einer Verkaufsfläche von 198.500 Quadratmetern, 330 Shops, einer Gesamtlänge von 1,6 km durchgängig begehbarer Fläche, 5.000 Mitarbeitern und 20,4 Millionen Besuchern pro Jahr, zählt die Westfield Shopping City Süd heute zu den größten Shoppingcentern Europas und einem der größten Arbeitgeber in Niederösterreich. Seit 2011 ist die Westfield Shopping City Süd Mitglied des Klimabündnis Österreich und setzt im Rahmen der konzernweiten Nachhaltigkeitsinitiative „Better Places 2030“ jährlich neue Maßstäbe im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltschutz (u. a. 2021: größte Photovoltaikanlage auf einem Einkaufszentrum in Europa). Neben der Westfield Shopping City Süd besitzt und betreibt Unibail-Rodamco-Westfield auch das Westfield Donau Zentrum, Wiens größtes Einkaufszentrum. Weitere Informationen unter https://at.westfield.com/scs.

Westfield Shopping City Süd Öffnungszeiten

Montag bis Mittwoch:                09:00 – 19:00 Uhr

Donnerstag & Freitag:  09:00 – 20:00 Uhr

Samstag:                          09:00 – 18:00 Uhr

Öffnungszeiten Westfield SCS Multiplex

Montag – Sonntag:       11:00 – mindestens 23:00 Uhr

Über Unibail-Rodamco-Westfield

Unibail-Rodamco-Westfield ist ein Eigentümer, Entwickler und Betreiber von nachhaltigen, hochwertigen Immobilien in den dynamischsten Städten Europas und der USA. Die Gruppe betreibt 66 Shopping-Center in 11 Ländern, darunter 40 mit der weltberühmten Westfield-Brand im Namen. Diese Center werden jährlich über 900 Millionen Mal besucht und bieten Retailern und Marken eine einzigartige Plattform, um mit den Besucher:innen in Kontakt zu treten. URW verfügt zudem über ein Portfolio aus hochwertigen Büros, zehn Kongress- und Ausstellungszentren in Paris und eine Projektentwicklungspipeline von 1,9 Milliarden Euro mit hauptsächlich gemischt genutzten Assets. Das Portfolio im Wert von 49 Milliarden Euro besteht zu 88 % aus Handelsimmobilien, zu 5 % aus Büroimmobilien, zu 6 % aus Kongress- und Ausstellungszentren und zu 2 % aus Dienstleistungsflächen (Stand: 30. Juni 2025).

URW ist ein engagierter Partner von Großstädten bei der Erneuerung und Modernisierung urbaner Räume – sowohl durch die Entwicklung von gemischt genutzten Immobilien als auch bei der Nachrüstung von Gebäuden gemäß branchenführender Nachhaltigkeitsstandards. Dieses Engagement wird durch den „Better Places“-Plan der Gruppe verstärkt, der darauf abzielt, einen positiven ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Einfluss auf die Städte und Gemeinschaften zu erwirken, in denen URW tätig ist.

Die „Stapled Securities“ von URW sind an der Euronext Paris (Ticker: URW) notiert und zudem bis zum geplanten Delisting von der ASX, geplant am 27. August 2025, über „Chess Depositary Interests“ in Australien sekundär notiert. Die Gruppe genießt ein Rating in der Kategorie BBB+ bei Standard & Poor’s und in der Kategorie Baa2 bei Moody’s.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.urw.com


Über die Westfield Shopping City Süd

Die Westfield Shopping City Süd, das größte Einkaufszentrum Österreichs, liegt im Süden von Wien und direkt am wichtigsten Verkehrsknotenpunkt Mitteleuropas. Mit einer Verkaufsfläche von 198.500 Quadratmetern, 330 Shops, einer Gesamtlänge von 1,6 km durchgängig begehbarer Fläche, 5.000 Mitarbeitern und 24,5 Millionen Besuchern pro Jahr, zählt die Westfield Shopping City Süd heute zu den größten Shoppingcentern Europas und einem der größten Arbeitgeber in Niederösterreich. Seit 2011 ist die Westfield Shopping City Süd Mitglied des Klimabündnis Österreich und setzt im Rahmen der konzernweiten Nachhaltigkeitsinitiative „Better Places 2030“ jährlich neue Maßstäbe im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltschutz (u. a. 2021: größte Photovoltaikanlage auf einem Einkaufszentrum in Europa). Weitere Informationen unter https://at.westfield.com/scs.

 

Westfield Shopping City Süd Öffnungszeiten

Montag bis Mittwoch:             09:00 – 19:00 Uhr

Donnerstag & Freitag:             09:00 – 20:00 Uhr

Samstag:                                   09:00 – 18:00 Uhr

 

Öffnungszeiten Westfield Multiplex

Montag – Sonntag:                 11:00 – mindestens 22:00 Uhr

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Westfield Shopping City Süd startet nachhaltige Mobilitätskooperation mit Lime
11 648 x 8 736 © Dragan Dok

Kontakt

(03) Mag. Valerie Hauff-Prieth
Kontakt Agentur
LOEBELL NORDBERG
Valerie Hauff-Prieth
Principal
vhp@loebellnordberg.com
Mob: +43 660 82 82 808