20.09.2022
In Österreichs vielfältigstem Einkaufszentrum werden von 22. bis 24. September 2022 die neuesten Herbsttrends aus Fashion, Beauty, Do-It-Yourself und Health präsentiert. Das Programm reicht von Fashion- und Tanzshows, moderiert von TV-Style-Expertin Martina Reuter, Model-Casting unter der Leitung von Fashion-Guru Wolfgang Reichl, Upcycling-Workshop mit der österreichischen Designerin „km/a“ bis hin zu DYI-Beautystationen, Stylingmöglichkeiten, Gewinnspiel uvm. für die Besucher:innen.
Vösendorf, 20. September 2022 – Trends, Styles und aufregende Fashion-Shows soweit das Auge reicht: Von Donnerstag bis Samstag wird Österreichs größtes Einkaufszentrum zur #SCS Fashion Factory. Die Besucher:innen erwartet an allen drei Tagen am Water Plaza (Eingang 10) - ein vielfältiges Programm: Neben professionellen Models stellen acht vorab per Model-Scouting ausgewählte Nachwuchstalente die neuesten Modetrends der Saison vor: Unter dem Motto „Sei so wie du bist. Denn so bist du perfekt“, konnte sich jeder/e - unabhängig von Konfektionsgröße, Geschlecht oder Alter via Social Media Contest bewerben - egal ob mit oder ohne Modelerfahrung. Moderiert wird das Spektakel von TV-Style Expertin und Moderatorin Martina Reuter. Als besonderes Goodie für Fans gibt es am Samstag (24.9) vor Ort auch „Styling2Go“ Sessions mit ihr zu gewinnen.
Upcycling-Workshop, Catwalk- Training, Life-Shootings uvm.
In Kooperation mit der österreichischen Designerin km/a findet am Donnerstag (22.9) ein Upcycling-Workshop mit den Gewinner:innen des Model-Scoutings statt. Das Wiener Label entwirft und produziert Unikate aus Materialien wie gebrauchten Decken oder Fallschirmen und setzt auf Individualität und einen nachhaltigen Lebensstil. Im Rahmen des Workshops produzieren die Models ihre Outfits gemäß des Mottos „aus Alt mach Neu“ selbst für die finale Fashion-Show am Samstag (24.9.) wo sie dank Catwalk-Training von Fashion Guru Wolfgang Reichl (22.9.) über den Laufsteg schreiten werden. BesucherInnen können ebenfalls zusehen, wenn die Nachwuchstalente am Freitag (23.9.) durch ein professionelles Live-Shooting vor Ort in Szene gesetzt werden, oder sich im Rahmen eines vielfältigen Beauty- und Stylingangebotes vor Ort verwöhnen – z.b. im Rahmen eines Naturkosmetik-Workshops von Lush (Freitag, 23.9). Von Donnerstag bis Samstag warten auf die Besucher:innen Hair & Make Up-Stylingmöglichkeiten, Nailart und Beautyberatung bei Dyson, Neptun Cosmetics oder Beauty Palace. Alle Infos und Details unter: at.westfield.com/scs/fashionfactory
HINWEIS für die Redaktionen:
Bitte beachten und verwenden Sie die korrekte Bezeichnung des Centers. Seit dem Rebranding im September des Vorjahres wurde die Shopping City Süd zur Westfield Shopping City Süd.
Über die WESTFIELD SHOPPING CITY SÜD
Die Westfield Shopping City Süd, das größte Einkaufszentrum Österreichs, liegt im Süden von Wien und direkt am wichtigsten Verkehrsknotenpunkt Mitteleuropas. Mit einer Verkaufsfläche von 198.500 Quadratmetern, 330 Shops, einer Gesamtlänge von 1,6 km durchgängig begehbarer Fläche, 5.000 Mitarbeitern und 24,5 Millionen Besuchern pro Jahr, zählt die Westfield Shopping City Süd heute zu den größten Shoppingcentern Europas und einem der größten Arbeitgeber in Niederösterreich. Seit 2011 ist die Westfield Shopping City Süd Mitglied des Klimabündnis Österreich und setzt im Rahmen der konzernweiten Nachhaltigkeitsinitiative „Better Places 2030“ jährlich neue Maßstäbe im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltschutz (u. a. 2021: größte Photovoltaikanlage auf einem Einkaufszentrum in Europa). Weitere Informationen unter https://at.westfield.com/scs.
Öffnungszeiten Westfield Shopping City Süd
Montag bis Mittwoch: 09:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag & Freitag: 09:00 – 20:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 18:00 Uhr
Öffnungszeiten Westfield Shopping City Süd - Multiplex
Montag – Sonntag: 11:00 – mind. 22 Uhr
Unibail-Rodamco-Westfield
Unibail-Rodamco-Westfield ist der weltweit führende Entwickler und Betreiber von Flagship-Shoppingzentren. Das Gesamtportfolio beträgt 55 Milliarden Euro (Stand 30. Juni 2022) - davon entfallen 87 Prozent auf den Einzelhandel, 6 Prozent auf Büros, 5 Prozent auf Kongress- und Ausstellungsflächen sowie 2 Prozent auf Dienstleistungen. Die Gruppe ist Eigentümer und Betreiber von insgesamt 82 Shoppingzentren, darunter 53 Flagship-Shoppingzentren in mehreren Großstädten Europas und der USA. Unibail-Rodamco-Westfield ist in 12 Ländern auf zwei Kontinenten vertreten. Das Unternehmen ist für Einzelhändler und Markenevents eine einzigartige Plattform und bietet seinen Kunden dadurch laufend außergewöhnliche und neueste Erlebniswelten. Mit 2.700 Mitarbeitern, einer unvergleichlichen Erfolgsbilanz und profunder Fachkenntnis ist Unibail-Rodamco-Westfield in der Lage, einen überdurchschnittlich hohen Mehrwert zu generieren und weltweit herausragende Projekte zu entwickeln. Unibail-Rodamco-Westfield zeichnet sich durch seine Better Places 2030 Agenda aus, die es sich zum Ziel gesetzt hat, durch die Einhaltung höchster Umweltschutzstandards bessere Standorte zu (er)schaffen und dadurch auch zu besseren Städten beizutragen. Unibail-Rodamco-Westfield notiert an der Euronext Amsterdam und der Euronext Paris (Euronext Ticker: URW) und mit einer Zweitzulassung durch Chess Depository Interests auch an der australischen Börse. Die Ratingagentur Standard & Poor’s bewertet das Unternehmen mit der Bonitätsstufe BBB+ sowie Moody’s mit Baa2. Weitere Informationen finden Sie auf www.urw.com oder im Pressebereich unter www.mediacentre.urw.com. Laufende Updates auf Twitter @urw_group, Linkedin @Unibail-Rodamco-Westfield und Instagram @urw_gro. Folgen Sie uns auch auf LinkedIn: www.linkedin.com/company/unibail-rodamco-westfield-austria/
Kontakt Agentur
LOEBELL NORDBERG
PR / Social Media / Events
Mag. Martin Fürsatz, MA
Neutorgasse 12/10, 1010 Wien
Fon: +43-1-890 44 06-17
mf@loebellnordberg.com
www.loebellnordberg.com