02.02.2023

Anlässlich Equal Pay Day (16.02.2023): EQUAL SALARY-Zertifizierung für Philip Morris Austria GmbH

Mit der Zertifizierung der EQUAL SALARY Foundation wurde offiziell bestätigt, was Philip Morris Austria seinen MitarbeiterInnen seit jeher bietet: Absolute Gleichbehandlung weiblicher und männlicher MitarbeiterInnen. In einem rigorosen 4-stufigen Prozess von PricewaterhouseCoopers (PwC) unabhängig durchgeführt, bedeutet die Zertifizierung einen Meilenstein in der Sichtbarmachung einer inklusiven und chancengleichen Unternehmenskultur.
 
Wien, 02. Februar 2023 – Die Lohngleichheit zwischen Frauen und Männern ist in Österreich immer noch keine Selbstverständlichkeit. Wie eine Eurostat-Umfrage im Jahr 2019 ergab, lag der Gender Pay Gap in Österreich bei 19,9% und somit deutlich über dem EU-Durchschnitt von 14,1%. Das bedeutet, dass Frauen hierzulande ein Fünftel weniger für die gleiche Arbeit verdienen. Auch in Hinblick auf den Equal Pay Day, laut dem Frauen bis zum 16. Februar 2023 rechnerisch unentgeltlich arbeiten würden, wenn sie die gleiche Lohnsumme wie Männer bekämen, ist der Bedarf an konkreten Lösungen hoch.
 
Philip Morris Austria GmbH zählt zu den Vorreitern jener Unternehmen, die ein positives Zeichen für die Gleichstellung setzen. Mit der EQUAL SALARY Zertifizierung wird deutlich, dass Philip Morris Austria sein Engagement, alle MitarbeiterInnen gleich entlohnt. Auch auf internationaler Ebene wurde Philip Morris ausgezeichnet – als erstes multinationales Unternehmen erhielt Philip Morris International (PMI) bereits 2019 das EQUAL SALARY Zertifikat.
 
„Indem wir ein Arbeitsumfeld schaffen, das auf Fairness und Inklusion basiert, stellen wir sicher, dass alle MitarbeiterInnen ihr volles Potenzial entfalten können – und die richtigen Köpfe an den richtigen Positionen sitzen. Für uns ist es ein Selbstverständnis, dass Talente im Unternehmen geschlechterunabhängig gefördert werden und wir sind stolz darauf, mit der EQUAL SALARY-Zertifizierung noch mehr Vertrauen in diese klare Haltung zu schaffen“, so Laura Ecker-Sperlich, Corporate Sustainability Officer bei Philip Morris Austria.
 
Chancengleichheit durch neues Elternzeitmodell
Seit Sommer 2021 trägt Philip Morris Austria in Österreich auch mit einem neuen Elternzeitmodell vielfältigen Familienformen Rechnung. Das Modell unterscheidet geschlechterneutral zwischen primärer und sekundärer Betreuungsperson: Die primäre Betreuungsperson hat seither die Möglichkeit, bis zu 18 Wochen – abhängig von den staatlich gewährten Ansprüchen – vollbezahlte Betreuungsfreizeit in Anspruch zu nehmen. Ebenso wird sekundären Betreuungspersonen zusätzlich zum gesetzlichen Urlaub bis zu 8 Wochen weitere Freizeit bei voller Bezahlung gewährt. Seit Einführung haben bereits 5 MitarbeiterInnen – Frauen wie auch Männer – diese Möglichkeit wahrgenommen. Auf diese Weise grenzt sich das Unternehmen bewusst von überholten Rollenbildern ab.
 
„Dass wir nicht nur über Gleichbehandlung reden, sondern konkrete Maßnahmen umsetzen, haben wir mit Einführung des Elternzeitmodells jüngst bewiesen. Die Zertifizierung durch die unabhängige EQUAL SALARY Foundation ist ein weiterer Meilenstein auf unserem Weg zu einem noch inklusiveren, geschlechtergerechten Arbeitsplatz. Für uns steht diese Errungenschaft exemplarisch für die Art und Weise, wie wir mit Themen der Diversität und Inklusion umgehen“, so Alexander Schönegger, Managing Director von Philip Morris Austria.
 
Philip Morris Austria auf Wachstumskurs
In der Verwirklichung einer rauchfreien Zukunft durchlebt Philip Morris eine unternehmensweite Transformation. Im Zuge dessen befindet sich Philip Morris Austria weiterhin auf Wachstumskurs und bietet sowohl Bewerberinnen wie auch Bewerbern vielfältige Karrieremöglichkeiten. Weitere Informationen zu Philip Morris Austria, der Vision und derzeitigen Vakanzen sind unter www.pmi.com/careers zu finden.
 
Über Philip Morris Austria
Die 2012 in Österreich gegründete Philip Morris Austria GmbH ist ein Unternehmen von Philip Morris International Inc. (PMI), dem weltweit führenden internationalen Tabakunternehmen, das seine Produkte in 180 Märkten weltweit verkauft. Zum Portfolio von PMI zählen neben fünf der weltweiten Top-15-Zigarettenmarken auch rauchfreie Alternativen. In Österreich ist die Philip Morris Austria GmbH Marktführer auf dem Tabakmarkt. Weitere Informationen unter www.pmi.com/markets/austria/de.
 

Kontakt Philip Morris Austria GmbH
Isabell Kisling-Steinek
Tel.:  +43 1 72786 1069
Mobil: +43 664 839 6118
Mail: isabell.kisling-steinek@pmi.com