10.07.2023

BSH Österreich als „Great Place To Work®” zertifiziert

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

/ BSH Österreich erhält auf Anhieb Auszeichnung „Great Place To Work®“

/ 91 Prozent Gesamtbewertung bestätigen BSH Österreich als herausragenden Arbeitgeber

/ Mitarbeitende schätzen besonders ihre sinnstiftende Tätigkeit beim führenden Hausgerätehersteller Europas

Wien, 11. Juli 2023 – Europas führender Hausgerätehersteller, in Österreich vertreten mit den Marken Bosch, Siemens, Neff, Gaggenau, Solitaire und Constructa, darf sich nun auch offiziell mit einer Auszeichnung als hervorragender Arbeitgeber in Österreich schmücken: Das Unternehmen wurde von Great Place To Work®, einem unabhängigen Unternehmen, das seit 30 Jahren weltweit Befragungen zur Attraktivität von Arbeitgebern durchführt, als „Great Place To Work“ ausgezeichnet. Der beeindruckende Gesamtwert von 91 Prozent bestätigt, dass die BSH Österreich ein besonders attraktiver Arbeitgeber ist und stets für ein angenehmes und hochwertiges Arbeitsumfeld sorgt.

Basis für die Auszeichnung war eine anonyme Befragung im März/April 2023 unter den Mitarbeitenden der BSH Österreich. In Österreich sind die meisten Mitarbeitenden im eigenen Kundendienst sowie im Vertrieb tätig. Gegenstand der Umfrage waren verschiedene Aspekte ihrer Arbeitsumgebung, einschließlich des Arbeitsplatzes, der Führungskräfte und der Zusammenarbeit mit den Kolleg:innen. Mit der Gesamtbewertung von 91 Prozent landet die BSH auf Anhieb im Spitzenfeld der heimischen Arbeitgeber.

„Wir haben schon längere Zeit regelmäßige interne Feedbackprozesse etabliert. Dennoch war es uns wichtig, zusätzlich noch eine unabhängige, externe Zertifizierung zu erlangen. Denn wir wollen als Marktführer nicht nur mit unseren hervorragenden Produkten und Kundenservice glänzen, sondern auch als Top-Arbeitgeber, auf den sich die Mitarbeitenden verlassen können. Wir freuen uns sehr über das tolle Ergebnis und werden weiterhin daran arbeiten, noch besser zu werden“, so Ulrike Pesta, Geschäftsführerin der BSH Österreich. „Besonders schön finden wir, dass 83 Prozent der Mitarbeitenden der Meinung sind, dass ihre Arbeit eine besondere Bedeutung hat und Sinn macht.“ Hier liegt die BSH deutlich über der Benchmark der besten Arbeitgeber des Vorjahres mit 79 Prozent. Die Auszeichnung gleich im ersten Anlauf unterstreicht einmal mehr das Engagement der BSH Österreich für eine positive Arbeitskultur und zeigt, dass das Unternehmen den Bedürfnissen und dem Wohlbefinden seiner Mitarbeitenden höchste Priorität einräumt.

Flexible Arbeitsmodelle und zahlreiche Benefits

Die BSH bietet flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie Home Office, sofern die jeweilige Stelle dies ermöglicht. Zu den weiteren Benefits zählen vergünstigter Bezug von kleinen und großen Hausgeräten der Marken der BSH, betriebliche Altersvorsorge, vielseitige Weiterbildungsangebote mit der eigenen BSH Academy, Mental Health Coachings, täglicher Zuschuss für die Kantine sowie Kostenübernahme für öffentliche Verkehrsmittel in Form eines Job-Tickets bzw. Zuzahlung zum Klimaticket. Das betriebliche Gesundheitsmanagement bietet unter anderem eine kostenlose jährliche Vorsorgeuntersuchung sowie am Firmenstandort in Wien auch kostenlose wöchentliche Sporteinheiten und vergünstigte Massagen. Die Ergebnisse der Great Place To Work®Befragung werden in weiterer Folge auch dazu verwendet, Verbesserungspotenzial auszuschöpfen, um in Zukunft ein noch besserer und attraktiverer Arbeitgeber zu sein.


Aktuell offene Stellen in der BSH Österreich:
Link zum Job-Portal der BSH Österreich

Weitere Informationen
Website:
https://www.bsh-group.com/at/
Pressematerialien: https://www.bsh-group.com/at/presse/pressemitteilungen
Unternehmens-Blog “Stories”: https://stories.bsh-group.com/de_DE
Facebook: https://www.facebook.com/bshgroup.DE 
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/bsh-home-appliances-group/

 


Über die BSH

Die BSH Hausgeräte GmbH ist mit einem Umsatz von rund 14,8 Mrd. Euro im Jahr 2023 und rund 60.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein weltweit führendes Unternehmen der Hausgerätebranche. Zum Markenportfolio des Konzerns gehören neben zwölf bekannten Hausgerätemarken wie Bosch, Siemens, Gaggenau und Neff auch die Ökosystemmarke Home Connect sowie verschiedene Servicemarken, darunter Kitchen Stories. Die BSH produziert in 37 Fabriken und ist in rund 50 Ländern vertreten.

Die BSH ist ein Unternehmen der Bosch-Gruppe.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

v.l.n.r. Claudia Murauer, Head of HR, Alexandra Dietmair, Geschäftsführerin, Ulrike Pesta, Geschäftsführerin, Denise Mücke, Head of Customer Service - alle BSH Österreich
2 880 x 1 920 © Michael Choup, Abdruck honorarfrei zum Zweck der Berichterstattung.
BSH Österreich als „Great Place To Work®” zertifiziert
2 880 x 1 920 © Michael Choup, Abdruck honorarfrei zum Zweck der Berichterstattung.


Kontakt

Lisa Vockenhuber, BSH
Lisa Vockenhuber
PR & Corporate Communications, BSH Hausgeräte Gesellschaft mbH
vie-presse.bsh@bshg.com
+43 676 8760 49155