10.03.2025

Deutsche Postcode Lotterie fördert Media Forward Fund mit 750.000 Euro

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Zum Start der zweiten Förderrunde am 10.03. unterstützt die gemeinnützige Soziallotterie den Fund mit 750.000 Euro 

Berlin / Wien / Zürich – 10.03.2025: Parallel zum Start der zweiten Förderrunde des Media Forward Fund am 10. März 2025 setzt die Deutsche Postcode Lotterie mit 750.000 Euro ein starkes Zeichen für die Förderung von unabhängigem Qualitätsjournalismus. Durch diese Dotierung des Media Forward Fund, des ersten länderübergreifenden Fund für Journalismusförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz, stehen derzeit neun Millionen Euro für die Förderung von gemeinwohlorientiertem Journalismus zur Verfügung.

Bei der Deutschen Postcode Lotterie können ganze Nachbarschaften nicht nur zusammen gewinnen, sie helfen auch zusammen. Mindestens 30 Prozent aller Loseinnahmen gehen an Projekte aus den Bereichen Chancengleichheit, sozialer Zusammenhalt sowie Natur- und Umweltschutz. So förderte die Postcode Lotterie seit ihrer Gründung 2016 in Deutschland bereits etwa 6.500 grüne und soziale Projekte mit mehr als 325 Millionen Euro. Über die Auswahl der Projekte entscheidet ein Beirat unter Vorsitz von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und Prof. Dr. Rita Süssmuth. Die Deutsche Postcode Lotterie gehört zur Familie der internationalen Postcode Lotterien, die es bereits in fünf europäischen Ländern gibt. Die Postcode Lottery Group hat schon mehr als 14,5 Milliarden Euro für gemeinnützige Zwecke bereitgestellt und gehört damit zu den größten privaten Fördermittelgebern der Welt.  

„Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, die Demokratie zu stärken und Lösungen für unabhängigen, vielfältigen und qualitativ hochwertigen Journalismus zu ermöglichen“, sagt Friederike Behrends, Vorsitzende der Geschäftsführung der Deutschen Postcode Lotterie. „Und darum freuen wir uns sehr, dass wir dank unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer diesen Fund mit unserer Förderung noch erweitern können, denn zusammen geht es eben besser.“

„Die Deutsche Postcode Lotterie setzt mit ihrer Unterstützung von unabhängigem Journalismus ein wichtiges Zeichen für die Demokratie und den sozialen Zusammenhalt“, sagt Martin Kotynek, Gründungsgeschäftsführer des Media Forward Fund. „Gemeinsam mit unseren nunmehr 18 Partnern wollen wir einen Beitrag leisten, den gemeinwohlorientierten Journalismus zu stärken.“

Zweiter Fördercall: Bewerbungen bis 23.03. möglich

Am 10.März 2025 geht der MFF mit seinem zweiten Fördercall an den Start: Neben der „Allgemeinen Förderlinie“ für alle gemeinwohlorientierten Medien gibt es diesmal zusätzlich auch einen eigenen Call gezielt für Wissenschafts- und Datenjournalismus. Künftig sind weitere themenbezogene Förderlinien geplant, darunter Klima-, Umwelt und Gesundheitsjournalismus. Die Bewerbungsphase schließt am 23.März 2025. Weitere Informationen unter: www.mediaforwardfund.org/bewerben

 

  

Über den Media Forward Fund

Der erste länderübergreifende Fund für Journalismusförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz setzt sich dafür ein, dass es mehr unabhängige Qualitätsmedien mit tragfähigen Geschäftsmodellen gibt, die starke, vertrauenswürdige Inhalte publizieren und sich langfristig nachhaltig finanzieren. Damit soll die Vielfalt im gemeinwohlorientierten Journalismus und damit die Demokratie gestärkt werden. 

Der Media Forward Fund wurde auf Initiative der Schöpflin Stiftung, Stiftung Mercator Schweiz, Volkart Stiftung, Rudolf Augstein Stiftung, ZEIT STIFTUNG BUCERIUS, Allianz Foundation, Stiftung für Medienvielfalt, ERSTE Stiftung, DATUM STIFTUNG für Journalismus und Demokratie, der MacArthur Foundation (USA) sowie des Impact Investors Karma Capital Group, und Publix – Haus für Journalismus & Öffentlichkeit im Juli 2024 als gemeinnütziger Fund gegründet. Im Rahmen einer neuen Förderlinie für Wissenschafts- und Datenjournalismus waren im Januar 2025 fünf weitere Stiftungen aus Deutschland - die Joachim Herz Stiftung, die Klaus Tschira Stiftung, die Madsack Stiftung, der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und die Volkswagen Stiftung – zum MFF gestoßen. Im März kam die Deutsche Postcode Lotterie hinzu. Die Entwicklung des Funds wurde von der Beauftragten der deutschen Bundesregierung für Kultur und Medien mit einer Projektförderung unterstützt. Der MFF ist bis dato mit neun Millionen Euro dotiert, davon entfallen 1,4 Millionen Euro auf die neue Förderlinie für Wissenschafts- und Datenjournalismus.   

Der erste Fördercall fand im zweiten Halbjahr 2024 statt: Vier Medien, davon zwei aus der Schweiz und zwei aus Österreich, wurde von der unabhängigen Jury eine Förderung von jeweils bis zu 400.000 Euro zuerkannt.  

www.mediaforwardfund.org

Bildtext: Foto (c) Media Forward Fund: Friederike Behrends (Vorsitzende der Geschäftsführung der Deutschen Postcode Lotterie ) und Martin Kotynek (Gründungsgeschäftsführer Media Forward Fund) 

Rückfragehinweis für Journalist:innen

Agentur LOEBELL NORDBERG
Annabel Loebell
Tel: +43-676-6904023
E-Mail: al@loebellnordberg.com

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Bildtext: Foto (c) Media Forward Fund: Friederike Behrends (Vorsitzende der Geschäftsführung der Deutschen Postcode Lotterie ) und Martin Kotynek (Gründungsgeschäftsführer Media Forward Fund)
2 048 x 1 365 © Media Forward Fund

Kontakt

(01) Mag. Annabel Loebell

Kontakt Agentur
LOEBELL NORDBERG
Mag. Annabel Loebell
Geschäftsführerin/CEO
al@loebellnordberg.com
Mob: +43-676-6904023
Fon: +43-1-8904406-11
www.loebellnordberg.com