27.06.2025
Wiener Neudorf, 30.06.2025 – Musikfans und Konzertliebhaber:innen aufgepasst! Nach dem Besucherrekord von 2024 verwandeln sich die Multiplex Terrassen in der Westfield Shopping City Süd auch dieses Jahr wieder in eine gratis Open-Air-Bühne und sorgen für pulsierende Sommerabende. Vom 25. Juli bis zum 29. August können Besucher:innen jeden Freitagabend ab 19:00 Uhr österreichische Musikacts live und bei freiem Eintritt erleben. Mit Pop, Rock, Balladen und Musical bis Austropop ist für jede Altersklasse und jeden Musikgeschmack etwas dabei. Das große Finale der Konzertreihe markiert ESC-Ikone Conchita Wurst am 29. August mit ihren Hits wie „Rise like a Phoenix“ oder „You are Unstoppable“. Reinhart Gabriel, Musikproduzent und Co-Veranstalter von THE VOICE, und Rozalija Gregurek übernehmen wie schon in den Vorjahren die Moderation und führen stimmungsvoll durch die Konzertabende.
Amadeus-Award Gewinner und Chartstürmer live auf der Bühne
Besucher:innen jeden Alters können sich im heurigen Sommer auf ein vielfältiges Musikprogramm freuen. Am 25. Juli startet die Konzertreihe mit der österreichischen Pop-Band Tagtraeumer und dem support act Tina Naderer. Am zweiten Abend (1. August) stimmt die Gruppe M.O.M das Publikum auf das Musical „Saturday Night Fever“ ein. Der britische Sänger James Cottrial („Givin‘ up“, „Unbreakable“) bringt am dritten Konzertabend (8. August) internationales Flair auf die Bühne der Multiplex Terrassen. Der musikalische support kommt von Austropop-Star Lucas Fendrich, der zuletzt sein neues Album „Rezeptfrei“ veröffentlicht hat. Der Kärntner Shootingstar und dreifache Amadeus-Award Gewinner Rian performt am 15. August unter anderem seinen Hit „Verwandtschaftstreffen“. Marten, Vierplatzierter bei der sechsten Staffel von Starmania 2022, präsentiert dem Publikum als Voract seine kraftvollen Balladen. Rockig wird es am vorletzten Abend (22. August), wenn die österreichische Rock-Legende Boris Bukowski im Anschluss an die Band PLUS auf die Höhepunkte seiner fast 50-jährigen Karriere zurückblickt. Die Alternative-Rock-Band Devil’s Lesson eröffnet am 29. August den letzten Konzertabend, bevor Conchita Wurst die diesjährige Sunset Sound Konzertreihe fulminant abschließt.
„Nach dem großartigen Erfolg von Sunset Sounds im Vorjahr, freuen wir uns, dass es uns auch heuer gelungen ist, hochkarätige österreichische Musiker:innen auf die Multiplex Terrassen zu holen. Unsere Besucher:innen können sich schon jetzt auf einmalige Konzertabende freuen. Die mehr als 25 Gastronomen im Multiplex sorgen darüber hinaus an den Konzertabenden für erstklassische kulinarische Verpflegung mit Köstlichkeiten aus aller Welt“, so Zsolt Juhasz, General Manager der Westfield Shopping City Süd.
Multiplex Terrassen: Einzigartige Freizeit- und Gastronomiedestination
Neben unvergesslichen Konzertabenden können die Besucher:innen zudem das vielfältige Freizeit- und Entertainmentangebot der SCS genießen, darunter die beliebte City Wave, bei der sowohl Profi-Surfer als auch Anfänger ihr Surftalent unter Beweis stellen können. Zudem verfügt das SCS Multiplex mit DSTRCT über eine brandneues Entertainment- und Freizeitareal das neben Bowling, Mini-Golf und Arcade Games auch Escape Rooms umfasst. Zu den Konzertabenden verwöhnen die mehr als 25 Gastronomiebetriebe des Multipex mit kulinarischen Köstlichkeiten und erfrischende Drinks.
„Sunset Sound“ Line-Up (Main-Act & Support Acts in dieser Reihenfolge)
25.7. – Tagtraeumer (support act: Tina Naderer)
1.8. – Saturday Night Fever (support act: M.O.M.)
8.8. – James Cottriall (support act: Lucas Fendrich)
15.8. – RIAN (support act: Marten)
22.8. – Boris Bukowski (support act: PLUS)
29.8. – Conchita Wurst (support act: Devil’s Lesson)
Über die Westfield Shopping City Süd
Die Westfield Shopping City Süd, das größte Einkaufszentrum Österreichs, liegt im Süden von Wien und direkt am wichtigsten Verkehrsknotenpunkt Mitteleuropas. Mit einer Verkaufsfläche von 198.500 Quadratmetern, 330 Shops, einer Gesamtlänge von 1,6 km durchgängig begehbarer Fläche, 5.000 Mitarbeitern und 24,5 Millionen Besuchern pro Jahr, zählt die Westfield Shopping City Süd heute zu den größten Shoppingcentern Europas und einem der größten Arbeitgeber in Niederösterreich. Seit 2011 ist die Westfield Shopping City Süd Mitglied des Klimabündnis Österreich und setzt im Rahmen der konzernweiten Nachhaltigkeitsinitiative „Better Places 2030“ jährlich neue Maßstäbe im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltschutz (u. a. 2021: größte Photovoltaikanlage auf einem Einkaufszentrum in Europa). Neben der Westfield Shopping City Süd besitzt und betreibt Unibail-Rodamco-Westfield auch das Westfield Donau Zentrum, Wiens größtes Einkaufszentrum. Weitere Informationen unter https://at.westfield.com/scs.
Westfield Shopping City Süd Öffnungszeiten
Montag bis Mittwoch: 09:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag & Freitag: 09:00 – 20:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 18:00 Uhr
Öffnungszeiten Westfield Multiplex
Montag – Sonntag: 11:00 – mindestens 23:00 Uhr
Über Unibail-Rodamco-Westfield
Unibail-Rodamco-Westfield ist ein Eigentümer, Entwickler und Betreiber von nachhaltigen, hochwertigen Immobilien in den dynamischsten Städten Europas und der USA.
Die Gruppe betreibt 72 Shopping-Center in 12 Ländern, darunter 38 mit der weltberühmten Westfield-Brand im Namen. Diese Center werden jährlich über 900 Millionen Mal besucht und bieten Retailern und Marken eine einzigartige Plattform, um mit den Besucher*innen in Kontakt zu treten. In Deutschland betreibt die Gruppe aktuell 19 Shopping-Center, davon acht im eigenen Portfolio. URW verfügt zudem über ein Portfolio aus hochwertigen Büros, zehn Kongress- und Ausstellungszentren in Paris und eine Projektentwicklungspipeline von 2,5 Milliarden Euro mit hauptsächlich gemischt genutzten Assets. Das Portfolio im Wert von 50 Milliarden Euro besteht zu 86% aus Handelsimmobilien, zu 6% aus Büroimmobilien, zu 5% aus Kongress- und Ausstellungszentren und zu 2% aus Dienstleistungsflächen (Stand: 31. Dezember 2023).
URW ist ein engagierter Partner von Großstädten bei der Erneuerung und Modernisierung urbaner Räume – sowohl durch die Entwicklung von gemischt genutzten Immobilien als auch bei der Nachrüstung von Gebäuden gemäß branchenführender Nachhaltigkeitsstandards. Dieses Engagement wird durch den "Better Places"-Plan der Gruppe verstärkt, der darauf abzielt, einen positiven ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Einfluss auf die Städte und Gemeinschaften zu erwirken, in denen URW tätig ist.
URW ist an der Börse Euronext Paris (Ticker: URW) gelistet. Eine Zweitnotiz wurde in Australien durch „Chess Depositary Interests“ eingerichtet. Die Gruppe genießt ein Rating in der Kategorie BBB+ bei Standard & Poor’s und in der Kategorie Baa2 bei Moody’s.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.urw.com sowie www.unibail-rodamco-westfield.de
Kontakt Agentur
LOEBELL NORDBERG
PR / Social Media / Events
Mag. Martin Fürsatz, MA
Neutorgasse 12/10, 1010 Wien
Fon: +43-1-890 44 06-17
mf@loebellnordberg.com
www.loebellnordberg.com