23.11.2016

Ein Jahr PALMERS Neu: Positive Bilanz und neue Pläne

Zu dieser Meldung gibt es: 8 Bilder

Die PALMERS Textil AG, der größte österreichische Textilkonzern, setzt auf Markentransformation, neuen Filial- und Onlineauftritt und moderne Kollektionen

Wien, 24. November 2016 - Knapp ein Jahr nach der Übernahme der PALMERS Textil AG, des größten österreichischen Textilkonzerns, zieht der PALMERS-Vorstand – Marc, Tino und Luca Wieser – erste Bilanz und gibt Einblick in die Zukunftsstrategie: Im Vordergrund des Transformationsprozesses stehen die Stärkung der Marke in Österreich durch umfassende Marketingaktivitäten, wie Rebranding, neue Digitalstrategie, moderne Store-Konzepte und trendige Kollektionen, sowie die Planung des deutlich stärkeren internationalen Auftritts. „Wir haben großen Respekt vor der Erfolgsgeschichte der Familie Palmers: Es ist uns wichtig, aus dem Hause PALMERS – nach Jahren der Führung durch einen ausländischen Fonds – wieder ein lebendiges österreichisches Unternehmen mit einer starken Markenkultur zu machen“, so Marc Wieser, CEO und Vorstandsvorsitzender der PALMERS Textil AG. 

Wachstum in CEE sowie Online
Mit einem prognostizierten Jahresumsatz von 70 Millionen Euro zum kommenden Bilanzstichtag 31.1.2017 verzeichnet die PALMERS Textil AG aufgrund von Bilanzbereinigungen bei der Übernahme einen konstanten Umsatz zum vergleichbaren Vorjahreszeitraum. „Wir haben im Kerngeschäft trotz schwierigen Marktumfeldes im Handel den Umsatz  auf Vorjahresniveau halten können und sind mit dieser Entwicklung zufrieden. Besonders freuen wir uns über Umsatzzuwächse im Bereich Onlinehandel von rund zehn Prozent, aber auch über Anstiege der Verkäufe bis zu 15 Prozent in den Standorten der süd- und östlichen Nachbarländer“, so Tino Wieser, CFO der PALMERS Textil AG.

Die buchhalterische Differenz im Vergleich zum Vorjahresumsatz (Vergleich per 31.1.2016: 125 Millionen Euro) erklärt sich aus dem weggefallenen Umsatz der P2 Kosmetik – bedingt durch den Verkauf der Kosmetik-Sparte im Jahr 2015 an ein ausländisches Unternehmen – und aus dem Umsatzverlust bedingt durch Schließungen wichtiger Standorte seitens der Voreigentümer.

PALMERS ist an mehr als 300 Standorten – davon 200 in Österreich – in 18 Ländern mit eigenen Filialen, Shop-in-Shop- und Franchiseflächen in ganz Europa vertreten und beschäftigt 730 Mitarbeiter, davon 550 in Österreich.

„Back to PALMERS Original“
„Unsere Strategie liegt für uns klar auf der Revitalisierung der Kultmarke PALMERS: Unter dem Motto ‚Back to PALMERS Original’ führen wir die erfolgreiche Traditionsmarke der 80er- und 90er-Jahre ins Jetzt, um die moderne, modeaffine Kundin von heute gezielt anzusprechen“, sagt Marc Wieser, CEO der PALMERS Textil AG. 

„Bei Branding und Logo kehren wir in Look und Farbe zum originalen Markendesign zurück und nehmen wieder Anleihe an der traditionellen Strahlkraft der Marke. Wir präsentieren damit bereits in der PALMERS-Geschichte erfolgreich eingesetzte Marketing-Tools, transformiert in das Jahr 2016: Zum Beispiel die legendäre PALMERS-Münze, die rechtzeitig zum Muttertag 2017 als PALMERS Münze 2.0 hochwertiger und digital auslesbar sein wird oder das komplett modernisierte PALMERS Kundenmagazin, das als Modemagazin Kollektionen und Themen der PALMERS-Welt unseren 420.000 PALMERS-Clubmitgliedern wieder näherbringt“, so Marc Wieser.

Stärkung des Point of Sale
Mit weltweit mehr als 300 Standorten setzt PALMERS weiterhin auf sein starkes Filialnetz. „Die wichtigste Säule für unser Unternehmen ist die persönliche Beratung der Kundinnen vor Ort durch unsere bestens geschulten Mitarbeiterinnen, womit wir uns vom Mitbewerber deutlich abheben wollen“, so Luca Wieser, CTO der PALMERS Textil AG. Ein wichtiger Meilenstein im Transformationsprozess des 102 Jahre jungen österreichischen Wäschekonzerns ist auch der modernisierte Auftritt am Point of Sale: „Mit neuen Store-Konzepten, die vor allem das Produkt stärker hervorstreichen und mit Eleganz Lust auf mehr Verweilen und Stöbern bieten sollen, werden die Filialen für unsere Kundinnen wieder attraktiver gemacht.  Besonders jüngere Kundinnen – eine für uns sehr wichtige Zielgruppe – möchten wir damit verstärkt in die Filiale einladen, um ihnen die Markenwelt von PALMERS Neu näherzubringen“. 

Zwei unterschiedliche Ladenbaudesigns namens „Aqua“ und „Golden Cage“ werden dabei – je nach Standort – umgesetzt. Bereits diesen Herbst wurden drei neue Stores in der Linzer PlusCity, in der Merkurcity Wiener Neustadt sowie im Wiener Columbuscenter im neuen Design eröffnet. Am ersten Dezember folgt der erste Store eines Franchisepartners im neuen Look am Petersplatz in der Wiener Innenstadt. Rund 50 neue Shops in Österreich, Deutschland und osteuropäischen Nachbarländern sollen 2017 neu eröffnet werden. 

Neue Digitalstrategie
Auch der PALMERS-Online-Shop bekommt ab 2017 ein deutliches Facelift, um zeitgemäß – mobil mit Responsive Design – auch für ein internationales und jüngeres Publikum State-of-the-Art-Online-Shopping-Möglichkeiten anzubieten. „PALMERS setzt hier vor allem auf einen Ausbau einer breiten Omnichannel Strategie des Konzerns, von dem auch die Filialen und Franchisenehmer profitieren sollen“, sagt Luca Wieser. Möglichkeiten wie „buy&send-home“ sowie „click&collect“ werden dabei realisiert. Daneben wird das neue PALMERS Management 2017 vor allem auf eine starke Präsenz im Bereich Social Media, Video Content und Bloggerrelations setzen, um verstärkt in neue Kundensegmente vorzudringen.

Neue Kollektionen: Fashion, über die man wieder spricht
Mit neuen und moderneren Kollektionen, wie zum Beispiel der im Oktober 2016 präsentierten Exklusiv-Kollektion PALMERS Privée, erfand sich PALMERS auch als Kult-Wäschelabel wieder neu. „Der Erfolg dieser neuen Kollektion, die nun eine moderne Design-Handschrift trägt, gibt uns recht: Schon nach wenigen Wochen verzeichnete PALMERS starke Umsatzzuwächse, die heiß begehrten Teile waren an einigen Standorten innerhalb kurzer Zeit ausverkauft“, so Marc Wieser. 

Mit den Sujets der neuen Exklusivkollektion Privée ließ der österreichische Marktführer im Wäschebereich die Tradition seiner ikonischen Foto-Kampagnen wiederaufleben. Weit über 1000 Plakatstellen innerhalb Österreichs, darunter Rolling Boards, Plakatwände und City Lights, wurden mit den neuen, vom österreichischen Fotografen Mario Schmolka im Stil der Wiener Moderne in Szene gesetzten Sujets bespielt. Die begleitende Poster-Dispenser-Aktion, im Rahmen derer an zwei City Light-Standorten in Wien Kampagnen-Poster zur Mitnahme aufgelegt wurden und nach wenigen Stunden vergriffen waren, wurde schnell zum Gesprächsstoff.

Mit In-House Designern wird auch die saisonale PALMERS Kollektion weiter gerelauncht: Mit den neuen Frühling-/Sommer- und Herbst-/Winter Kollektionen 2017 wird der Textilkonzern mit deutlich modernerem Design, Farben und Schnitten auch bei Basics und Athleisure – einer Mischung aus sportlichen Athletics und Leisurewear – auftreten.

Über Palmers 

1914 hat Ludwig Palmers den Grundstein für ein besonderes Unternehmen gelegt, das bis heute seinen Erfolg auf außergewöhnliche Leistungen im Bereich Produkt, Kundennähe und Beratung begründet. PALMERS gilt als Innovationsführer im Wäschebereich und ist in Österreich klarer Marktführer mit über 200 Standorten. Hierzulande besitzt die Marke PALMERS einen Bekanntheitsgrad von fast 100 Prozent, womit sie als Markenikone bezeichnet werden darf. Über die Grenzen Österreichs hinaus genießt die Marke PALMERS einen ausgezeichneten Ruf und – dank seiner legendären Plakatkampagnen – eine überdurchschnittlich hohe Markenbekanntheit. Heute ist PALMERS an mehr als 300 Standorten in 18 Ländern mit eigenen Filialen, Shop-in-Shop- und Franchiseflächen in ganz Europa vertreten. Weltweit beschäftigt PALMERS 730 Mitarbeiter, davon 550 in Österreich. PALMERS konnte immer wieder neue Akzente und Maßstäbe setzen und sich dadurch als eine international führende Marke etablieren. 

Die Palmers Textil AG steht zu 100 Prozent im Eigentum der P Tex Holding GmbH, welche zu 50 Prozent im Eigentum der österreichischen Textilunternehmer Luca, Marc und Tino Wieser steht sowie zu 50 Prozent im Eigentum der CFA AG, einer Aktiengesellschaft in österreichischem Familienbesitz. 

 

Kontakt PR-Agentur

LOEBELL NORDBERG
Mag. Grazia Nordberg
Neutorgasse 12/10, 1010 Wien
Tel: +43 1 890 44 06 – 12
E-Mail: gn@loebellnordberg.com
www.loebellnordberg.com

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (8)

v.l.: Tino, Marc und Luca Wieser - Vorstand der PALMERS Textil AG
3 543 x 2 362 © Lukas LORENZ
Marc Wieser - CEO und Vorstandsvorsitzender der PALMERS Textil AG
3 543 x 2 362 © Lukas LORENZ
Luca Wieser - CTO der PALMERS Textil AG
3 543 x 2 364 © Lukas LORENZ
Tino Wieser - CFO der PALMERS Textil AG
3 543 x 2 362 © Lukas LORENZ
PALMERS Store - Aussenansicht
5 669 x 3 283 © PALMERS Textil AG
PALMERS Store - Innenansicht
3 780 x 5 669 © PALMERS Textil AG
PALMERS Store - Innenansicht
3 780 x 5 669 © PALMERS Textil AG
PALMERS Store - Innenansicht
5 669 x 3 780 © PALMERS Textil AG

Kontakt

(02) Mag. Grazia Nordberg
Kontakt Agentur
LOEBELL NORDBERG
Mag. Grazia Nordberg
Geschäftsführerin/CEO
Fon: +43-1-8904406-12
www.loebellnordberg.com