25.09.2017

Humanomed veranstaltet anlässlich des Weltherztags 2017 einen spannenden Aktionstag

Prim. Dr. Josef Sykora


© Humanomed Consult

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Althofen/Maria Hilf September 2017
– Anlässlich des internationalen Weltherztags am 29. September 2017 stehen das Humanomed Zentrum Althofen sowie die Privatklinik Maria Hilf im Zeichen der Herzgesundheit. Im Rahmen eines Aktionstags wird den Patienten am 28. September in der Privatklinik Maria Hilf und am 29. September im Humanomed Zentrum Althofen das Thema Herz nähergebracht, um auf die Dringlichkeit der Vorsorge hinzuweisen. Inmitten zahlreicher Infostände wird ein Stoffherz-Maskottchen seine Wege gehen und zu einer gratis Blutdruckmessung animieren. Als besonderes Highlight werden am 28. September zwischen 9:00 und 12:00 Uhr in der Privatklinik Maria Hilf den Besuchern mit einer Holo Lenc tiefe Einblicke in den menschlichen Körper gewährt.

Gesundheit ist Herzensangelegenheit
Mit dem jährlichen Weltherztag am 29. September werden alle Menschen dazu aufgerufen, etwas für ihre Gesundheit zu tun. Der Humanomed-Aktionstag soll dabei wichtige Fragen klären und darüber informieren, was jeder einzelne tun kann, um Risiken für eine gefährliche Herz-Kreislauf-Erkrankung vorzubeugen. Seit 2005 im Humanomed Zentrum Althofen die Rehabilitation für Herz-Kreislauf-Erkrankungen unter der Leitung von Prim. Dr. Josef Sykora eröffnet wurde, absolvierten hier über 13.000 Patienten eine wertvolle Rehabilitationsbehandlung.

Schritt für Schritt zu mehr Gesundheit und Lebensqualität in den Häusern der Humanomed
Obgleich die Mortalität bei einem akuten Herzinfarkt und der koronaren Herzkrankheit in den letzten zwei Jahrzehnten stark gesunken ist, sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen immer noch die häufigste Todesursache in Europa. Die positiven Zahlen sind, so Experten, vor allem den Fortschritten in der Medizin zu verdanken, die sowohl in dem Humanomed Zentrum Althofen, als auch in der Privatklinik Maria Hilf erfolgreich erzielt werden.
So bietet das in der Privatklinik Maria Hilf angesiedelte Ambulatorium für ambulante Herz-Kreislauf Rehabilitation in den Ordinationsräumlichkeiten von Prim. Dr. Josef Sykora, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, ein modernes Herzkatheter-Labor. Neben diagnostischer Koronarangiographie werden hier Koronarinterventionen durchgeführt.

Gerade bei akuten Herz-Erkrankungen kommt der Nachsorge und Rehabilitation eine hohe Bedeutung zu. Der drei- bzw. vierwöchige stationäre Rehabilitationsaufenthalt im Humanomed Zentrum Althofen richtet sich speziell an Patienten nach einem Herzinfarkt, einer Operation am Herzen, Transplantationen sowie nach Dehnung der Herzkranzgefäße und Stentimplantationen. Ziel ist eine Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit als auch die gezielte Reduktion der individuellen Risikofaktoren. Alternativ wird seit August 2017 in der Privatklinik Maria Hilf eine neue Rehabilitationsart angeboten, welche den mehrwöchigen stationären Rehabilitationsaufenthalt ersetzt und somit ideal für Selbstständige oder jene Patienten ist, die aus beruflichen oder familiären Gründen nicht bis zu vier Wochen abwesend sein können. Bei dieser ambulanten Rehabilitation wohnen diese zu Hause und nehmen mehrmals wöchentlich am Rehabilitationsprogramm in der Privatklinik teil.

Für Patienten, die bereits eine stationäre kardiale Rehabilitation absolviert haben, besteht in der Privatklinik Maria Hilf außerdem die Möglichkeit zur weiterführenden ambulanten Herz-Kreislauf Rehabilitation. Hier wird das in der stationären Rehabilitation Erlernte ambulant fortgeführt, um durch langfristige körperliche Aktivität, angepasste Ernährung und gezielte Entspannung das Fortschreiten der Erkrankung zu verzögern.


Sehr gerne möchten wir Ihnen die beiden Experten für Innere Medizin und Kardiologie, Prim. Dr. Josef Sykora sowie Prim. Dr. Heinz Krappinger, als Interviewpartner anbieten und koordinieren bei Interesse alles Weitere.

Photocredits Humanomed

Über die Humanomed Consult

Unter dem Dach der Humanomed Consult werden die drei führenden privaten Gesundheitsbetriebe Kärntens, das traditionsreiche Humanomed Zentrum Althofen, die Privatklinik Maria Hilf in Klagenfurt und die Privatklinik Villach betrieben. Aus der Programmierung von Krankenhaus Software hat sich nun der jüngste Geschäftszweig der Humanomed entwickelt: die Humanomed IT Solutions. In Summe beschäftigt die Humanomed über 1070 Mitarbeiter und erwirtschaftet so einen Jahresumsatz von rund 95 Millionen Euro. Weitere Informationen unter www.humanomed.at

Kontakt Humanomed:
Mag. Ulrike Koscher-Preiss
Humanomed Consult
Jesserniggstr. 9, 9020 Klagenfurt
Tel. +43-463-316 19 50
E-Mail: ulrike.koscher@humanomed.at
www.humanomed.at

Kontakt PR-Agentur:

LOEBELL NORDBERG
Ann-Sophie Vogel
Neutorgasse 12/10, 1010 Wien
Tel: +43 1 890 44 06 – 16
E-Mail av@loebellnordberg.com
www.loebellnordberg.com

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Prim. Dr. Josef Sykora
540 x 586 © Humanomed Consult
Prim. Dr. Heinz Krappinger
540 x 586 © Humanomed Consult

Kontakt

(04) Fabian Rommel, MA
Kontakt Agentur
LOEBELL NORDBERG
Fabian Rommel
Digital Consultant
fr@loebellnordberg.com
Fon: +43-1-8904406-19