19.10.2016

Live aus der Mailänder Scala: Cineplexx zeigt Neuinszenierung von „Die Hochzeit des Figaro“

Stardirigent Franz Welser-Möst

©Roger Mastroianni
© Roger Mastroianni

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
Cineplexx überträgt die Premiere der neu inszenierten Oper unter der Leitung von Franz Welser-Möst in ausgewählten Kinos in ganz Österreich - der Vorverkauf startet Morgen Freitag

Wien, 20. Oktober 2016 – Der größte österreichische Kinobetreiber bringt am 2. November 2016 im Rahmen von Cineplexx Opera ein weiteres Opern-Highlight auf die Großleinwand: Die Premiere der „Hochzeit des Figaro“ von Wolfgang Amadeus Mozart wird live aus dem berühmten Mailänder Opernhaus übertragen. Zu sehen ist die Vorstellung in ausgewählten Cineplexx Kinos in ganz Österreich. „Le nozze di Figaro“, so der Originaltitel, wurde anlässlich des 225. Todestages von Mozart, unter der Leitung des österreichischen Stardirigenten Franz Welser-Möst, neu inszeniert und feiert nun Premiere im berühmten Teatro alla Scala in Mailand. In der Fortsetzung von „Der Barbier von Sevilla“ glänzen die international bejubelte Sopranistin Diana Damrau als Gräfin Almaviva sowie der spanische Opernsänger Carlos Álvarez, in seiner Rolle als ihr untreuer Ehemann. Der junge Regisseur Frederic Wake-Walker feiert mit „Der Hochzeit des Figaro“ sein fulminantes Debüt in der Mailänder Scala.

Vorverkauf startet Morgen Freitag
Gezeigt wird die Opern-Übertragung am 2. November 2016, um 20.00 Uhr in den Cineplexx Kinos in Graz, Salzburg City, Linz sowie Wienerberg und im Village Cinema Wien Mitte. Karten können online und an den Kassen der teilnehmenden Cineplexx Kinos ab morgen Freitag, dem 21.Oktober 2016 zum Preis von 33,00 € pro Person erworben werden. Weitere Infos und Kartenkauf unter www.cineplexx.at.

Aufregung und Intrigen im Schloss des Grafen Almaviva
Im Mittelpunkt der Handlung steht der beliebte Figaro, nun Kammerdiener am Hof des Grafen Almaviva, der die Zofe Susanna heiraten möchte. Doch auch der untreue Schlossherr bemüht sich um die Liebe der Zofe und versucht mit aller Kraft die Hochzeit zu verhindern. Die Ehefrau des Grafen und Susanna schmieden einen Racheplan, der den treuelosen Ehemann zu einer Rückkehr zwingen soll. Der eifersüchtige Figaro stiftet dabei jedoch große Verwirrung und droht den ausgeklügelten Plan der beiden Frauen zu durchkreuzen.

Constantin Film-Holding GmbH
Constantin Film-Holding GmbH wurde 1951 als Filmverleih in Österreich gegründet. 1967 wurde mit dem Erwerb des „Kreuz Kino“ in der Wiener Innenstadt ein zweites Standbein im Bereich Kinobetrieb geschaffen. In diesem Segment wurden bis Anfang der 1990er Jahre 25 traditionelle Kinos und Kinocenter betrieben. Danach folgte ein Strukturwandel im Kinobetriebsbereich. Im Jahr 1993 wurde die Cineplexx Kinobetriebe GmbH gegründet, ein Tochterunternehmen der Constantin Film-Holding GmbH. Das Unternehmen entwickelte sich in einer Zeit, als viele traditionelle Kinos in Österreich aus dem Markt gedrängt wurden und Multiplex-Kinos den Markt eroberten. Constantin Film reagierte auf diesen Trend und bildete in Österreich eine Gruppe mit aktuell 19 Großkinos und 153 Leinwänden. Darüber hinaus bestehen traditionelle Lichtspieltheater mit insgesamt 18 Sälen sowie weiteren Joint Ventures mit der Star-Movie Gruppe in Oberösterreich. 2009 startete die Cineplexx INTERNATIONAL GmbH die Expansion ins benachbarte Ausland und eröffnete in Bozen/Südtirol das erste Kino außerhalb Österreichs. Ebenso übernahm Cineplexx INTERNATIONAL in Zagreb ein Kino in der Innenstadt und legte damit den Grundstein für die Expansion in Kroatien. 2011 und 2012 kamen Cineplexx Kinos in Kroatien, Serbien, Montenegro und Mazedonien dazu. 2013 erfolgte die weitere Expansion mit fünf Cineplexx Multiplex Kinos in Slowenien und der Eröffnung des ersten 7-Saal-Kinos in Albanien. Im Frühjahr 2014 wurde ein weiteres Kino in Serbien (Usce, Belgrad) eröffnet. Heute ist Cineplexx mit 41 Multiplex- und 6 traditionellen Standorten in Österreich, Kroatien, Serbien, Slowenien, Montenegro, Mazedonien, Albanien, Griechenland und Italien vertreten und bespielt 296 Säle. Drei weitere Großkinos im SEE-Raum sind konkret mit Eröffnungsdaten in 2016 und 2017 in Entwicklung. Mit rund 1.300 MitarbeiterInnen erwirtschaftete das Unternehmen im Jahr 2015 einen Umsatz von rund 125 Millionen Euro. 2015 begrüßten die Cineplexx Kinos rund 12,0 Millionen Besucher. Mehr Informationen auf www.cineplexx.at


Rückfragehinweis:
CINEPROMOTION und Filmmarketing Ges.m.b.H.
Mag. Carina Resch
Tel.: +43 1/52128-1146
Mobil: +43 664 300 35 55
e-mail: carina.resch@cinepromotion.at

Kontakt Agentur
LOEBELL NORDBERG
Mag. Martin Fürsatz, MA
Fon: +43-1-890 44 06-17
mf@loebellnordberg.com
http://www.loebellnordberg.com
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Stardirigent Franz Welser-Möst
4 800 x 3 188 © Roger Mastroianni
Diana Damrau als Gräfin Almaviva
2 912 x 4 368 © Michael Tammaro
Carlos Álvarez als Graf Almaviva
4 076 x 2 717 © Brescia e Amisano

Kontakt

(03) Mag. Martin Fürsatz, MA
Kontakt Agentur
LOEBELL NORDBERG
Mag. Martin Fürsatz, MA 
Senior Consultant/Prokurist
mf@loebellnordberg.com
Tel: 0676 7221651
www.loebellnordberg.com