28.05.2015

Pünktlich zum Start der Grillsaison: Die besten Grillrezepte mit Alpenlachs® Seesaibling

Zu dieser Meldung gibt es: 7 Bilder 3 Dokumente
Nur Mut! Die Zubereitung von Fisch am Grill ist einfacher als Sie denken. Mit den Expertentipps und Alpenlachs® Rezepten von Starkoch Wini Brugger werden Sie zum Fisch-Profi am heimischen Rost.

Wien, 28. Mai 2015 – Feuer frei: Pünktlich zum Start der Grillsaison steht Fisch als leichte und sommerliche Alternative zu Kotelett und Würstel hoch im Kurs. Ob als Filet oder im Ganzen gegrillt lässt sich Fisch aufgrund kurzer Garzeiten einfach und schnell zubereiten – und ist obendrein auch noch bekömmlicher und aufgrund seines Gehalts an Omega-3-Fettsäuren gesünder als Fleisch. Besonders geeignet für die Zubereitung am Grill ist der Alpenlachs® Seesaibling aus Österreich. „Der Alpenlachs® hat ein zartes und aromatisches Fleisch und eine dünne Haut, die beim Grillen besonders knusprig wird. Kurz gegrillt mit frischen Kräuter ist er ein wahrer Genuss“, empfiehlt Alpenlachs® Geschäftsführer Johannes Ambros.

Alpenlachs® Seesaibling: Österreichs wertvollster Fisch
Der Alpenlachs® Seesaibling wächst vom Ei weg in der Obhut österreichischer Fischzüchter auf. Nach mindestens 18 Monaten wird der Fisch frisch gefangen, ausgenommen, im Ganzen küchenfertig verpackt und über kurze Transportwege direkt ins Kühlregal geliefert. Aufgrund seiner garantierten Fangfrische und der hohen Qualität kann der Alpenlachs® auch roh genossen werden. „Roher Alpenlachs® ist eine absolute Delikatesse, ob dünn aufgeschnitten als Sashimi oder als Ceviche mit Limettensaft – einfach köstlich“, so Ambros.

Probieren Sie es aus: 5 Tipps für Fisch am Grill von Starkoch Wini Brugger

  • Eine Frage der Qualität! Fangfrischer Fisch ist beim Grillen das A und O. „Verwenden Sie nur beste Produkte“, rät Wini Brugger. Wichtige Qualitätsmerkmale sind eine glänzende und feuchte Haut ohne Druckstellen, klare, nach außen gewölbte Augen und rote, fest anliegende Kiemen. Ein abgestoßenes Maul und ausgefranste oder abgeschundene Flossen sind hingegen ein Zeichen für tierethisch fragwürdige Haltungsformen.
  • Zum Reinlegen! Eine Marinade aus gutem Olivenöl, Knoblauch, Zitrone und frischen, feuerfesten Kräutern wie Rosmarin verleiht dem Fisch ein köstliches Aroma. Legen Sie ihn dazu vor dem Grillen für mindestens zwei Stunden in die Marinade ein und bewahren Sie den Fisch im Kühlschrank auf.
  • Haftung ausgeschlossen! Fischfilets zuerst auf der Hautseite grillen und nur einmal wenden. Der richtige Zeitpunkt für einen Seitenwechsel ist nach zirka drei bis vier Minuten, wenn sich das Filet leicht vom Rost lösen lässt. Ganze Alpenlachs® Fische können auch in Grillzangen, Aluschalen, Alufolie oder mit Speck umwickelt zubereitet werden. So gehen Sie auf Nummer sicher, dass das köstliche Grillgut nicht zerfällt oder am Rost hängen bleibt.
  • Ich habe fertig! Lassen Sie den Fisch am Grill besser nicht aus den Augen: Seine Garzeit ist wesentlich kürzer als jene von Fleisch. „Fertig gegrillte Alpenlachs® Filets sollten innen noch glasig sein, also medium-rare“, empfiehlt Wini Brugger. Bei ganzen Fischen muss sich die Rückenflosse leicht herausziehen lassen, ehe sie vom Rost genommen werden.
  • Ruhe bitte! Lassen Sie den fertig gegrillten Fisch vor dem Servieren einen kurzen Augenblick rasten. Durch die Pause kann sich das Raucharoma besser entfalten – und Sie haben Zeit, Ihre Gäste zu Tisch zu bitten.

Wini Bruggers Grillrezepte mit Alpenlachs® Seesaibling
Die asiatisch inspirierten Alpenlachs® Grillrezepte von Wini Brugger sind dieser Pressemitteilung als pdf.-Dateien beigefügt.

Cajun Grilled-Steak vom Alpenlachs®
Gebackener Spargel mit roter Thai-Curry-Sauce
***
Alpenlachs® vom Holzkohlegrill mit marokkanischem Paprika
Safran-Kartoffel mit Orangen-Sauce
***
Wildginger Alpenlachs® vom Grill
Tomaten-Hollandaise und Sellerie-Kokospüree


Über Alpenlachs®
Die Marke Alpenlachs® steht für nachhaltige Fischzucht, die sich vor allem auf hochwertige Kaltwasserfischarten spezialisiert, allen voran der Alpenlachs® Seesaibling. Er wächst vom Ei weg in der Obhut von acht Lizenzpartnern in Österreich sowie je einem in Deutschland und der Schweiz unter kontrollierten und vorbildhaften Bedingungen auf. Eigens entwickeltes und patentiertes Futter, bestes Wasser und der Entfall langer Transportwege machen den Alpenlachs® Seesaibling einzigartig und lassen so Importware und speziell Meeresfisch durch seine Frische – vom ökologischen Fußabdruck ganz zu schweigen – weit hinter sich.

Alpenlachs® – Facts and Figures

Produkte:

Alpenlachs® Seesaibling frisch als Filet und Ganzfisch
Alpenlachs® Seesaibling kalt und warm geräuchert
Alpenlachs® Seesaibling Sulz

Lizenzpartner:
Alpenlachs® Schwarzau i.G. (NÖ)
Alpenlachs® Obervellach im Mölltal (KTN)
Alpenlachs® Ramsau (NÖ)
Alpenlachs® Übelbach (STMK)
Alpenlachs® Schneeberg (NÖ)
Alpenlachs® Xeis (STMK)
Soravia Food Market

Verkauf:

Ab Hof Verkauf; Direktversand; regionale Marktstände, Delikatessengeschäfte, Gastronomie (Lizenzpartner)
Lebensmittelhandel (MERKUR, BILLA, INTERSPAR, SPAR GOURMET, MIGROS Schweiz) und Gastronomiegroßhandel (Soravia Food Market)
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (7)

Ganze Alpenlachs® Fische können auch in Grillzangen, Aluschalen, Alufolie oder mit Speck umwickelt zubereitet werden. So gehen Sie auf Nummer sicher, dass das köstliche Grillgut nicht zerfällt oder am Rost hängen bleibt.
4 896 x 3 264 © Benedikt Steinle
Pünktlich zum Start der Grillsaison verraten Alpenlachs® Geschäftsführer Johannes Ambros und Starkoch Wini Brugger ihre Expertentipps zum Themen Grillen mit Fisch
2 729 x 1 819 © Stefan Baumann
Nur Mut! Die Zubereitung von Fisch am Grill ist einfacher als Sie denken. Starkoch Wini Brugger und Alpenlachs® Geschäftsführer Johannes Ambros zeigen wie es geht!
2 808 x 1 872 © Stefan Baumann
Frischfisch selbst filetieren: Wer fangfrischen Alpenlachs® Seesaibling nicht im Ganzen grillen möchte, kann den rohen Fisch wie Starkoch Wini Brugger vor der Zubereitung selbst filetieren.
1 632 x 2 449 © Stefan Baumann
Alpenlachs® Fischfilets zuerst auf der Hautseite grillen und nur einmal wenden, sobald sich das Filet nach zirka drei bis vier Minuten leicht vom Rost lösen lässt.
2 723 x 1 815 © Stefan Baumann
Mit den Expertentipps und Alpenlachs® Rezepten von Starkoch Wini Brugger werden Sie zum Fisch-Profi am heimischen Rost.
2 808 x 1 872 © Stefan Baumann
Gegrillter Fisch steht heuer hoch im Kurs. „Der Alpenlachs® hat ein zartes und aromatisches Fleisch und eine dünne Haut, die beim Grillen besonders knusprig wird, empfehlen Starkoch Wini Brugger und Alpenlachs® Geschäftsführer Johannes Ambros.
2 729 x 1 819 © Stefan Baumann