13.10.2016

Salzburger Airport Kino: Cineplexx lud zur großen Premiere von „INFERNO“ im Dolby Cinema

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
Wien, 13. Oktober 2016 – Die Salzburger Wirtschaftsprominenz traf sich am Mittwoch, dem 12. Oktober 2016 zur großen Salzburg-Premiere des neuen Blockbusters mit Superstar Tom Hanks im Cineplexx Salzburg Airport. Der Actionthriller wurde im brandneuen Dolby Cinema Saal - einem von nur zwei Sälen mit Dolby Vision Laserprojektion in ganz Österreich - gezeigt. Pünktlich zur Premiere des neuen Hollywood Blockbusters ging auch die neue Soundanlage im Cineplexx Salzburg Airport in Betrieb. Sämtliche Säle wurden auf den letzten Stand der Ton- und Soundtechnik gebracht und sorgen ab sofort für kristallklaren Sound.

Zur Premiere kamen Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Dolby International Präsident Andreas Spechtler, Landesamtsdirektor Sebastian Huber, der Bürgermeister von Walz-Siezenheim Joachim Maislinger, SERVUS TV Programmdirektor Ferdinand Wegscheider, der Rektor der Fachhochschule Salzburg Gerhard Blechinger, Spängler Bank Vorstand Werner Zenz, Karajan Institut Geschäftsführer Matthias Röder, Salzburger Nachrichten Geschäftsführer Maximilian Dasch, Wirtschaftskammer Direktor Manfred Pammer uvm.

Cineplexx Salzburg Airport – das neue Kino der Superlative
Rund fünf Millionen Euro investierte das österreichische Familienunternehmen im Juni dieses Jahres in die Modernisierung des Kinos. Absolutes Highlight war die Eröffnung des erst zweiten Dolby Cinema Saals im gesamten deutschsprachigen Raum. Dolby Cinema bietet ein völlig neuartiges Kinoerlebnis und verbindet die innovativste Bild- und Soundtechnologie mit genialem Kinodesign. Die Kombination aus Dolby Vision Laserprojektion und dem lebensechten Dolby Atmos-Sound lässt das Publikum in den Dolby Cinema Sälen mitten in das Geschehen des Films eintauchen.

Premiere von Tom Hanks-Blockbuster „Inferno" mit neuem Sound
Nach „Illuminati" und „Da Vinci Code - Sakrileg" ist „Inferno" die neueste Romanverfilmung von Bestsellerautor Dan Brown. Der letzte Teil der Thriller-Reihe führt den Symbologen Robert Langdon (Tom Hanks) nach Italien, wo er zusammen mit der Ärztin Dr. Sienna Brooks (Felicity Jones) den Plan des diabolischen Milliardärs Bertrand Zobrist (Ben Foster), die halbe Menschheit mit einem Virus auszulöschen, durchkreuzen muss. Dabei wird Langdon immer wieder von Erinnerungslücken und erschreckenden Visionen geplagt und muss sich seiner eigenen Vergangenheit stellen.


Constantin Film-Holding GmbH
Constantin Film-Holding GmbH wurde 1951 als Filmverleih in Österreich gegründet. 1967 wurde mit dem Erwerb des „Kreuz Kino“ in der Wiener Innenstadt ein zweites Standbein im Bereich Kinobetrieb geschaffen. In diesem Segment wurden bis Anfang der 1990er Jahre 25 traditionelle Kinos und Kinocenter betrieben. Danach folgte ein Strukturwandel im Kinobetriebsbereich. Im Jahr 1993 wurde die Cineplexx Kinobetriebe GmbH gegründet, ein Tochterunternehmen der Constantin Film-Holding GmbH. Das Unternehmen entwickelte sich in einer Zeit, als viele traditionelle Kinos in Österreich aus dem Markt gedrängt wurden und Multiplex-Kinos den Markt eroberten. Constantin Film reagierte auf diesen Trend und bildete in Österreich eine Gruppe mit aktuell 19 Großkinos und 153 Leinwänden. Darüber hinaus bestehen traditionelle Lichtspieltheater mit insgesamt 18 Sälen sowie weiteren Joint Ventures mit der Star-Movie Gruppe in Oberösterreich. 2009 startete die Cineplexx INTERNATIONAL GmbH die Expansion ins benachbarte Ausland und eröffnete in Bozen/Südtirol das erste Kino außerhalb Österreichs. Ebenso übernahm Cineplexx INTERNATIONAL in Zagreb ein Kino in der Innenstadt und legte damit den Grundstein für die Expansion in Kroatien. 2011 und 2012 kamen Cineplexx Kinos in Kroatien, Serbien, Montenegro und Mazedonien dazu. 2013 erfolgte die weitere Expansion mit fünf Cineplexx Multiplex Kinos in Slowenien und der Eröffnung des ersten 7-Saal-Kinos in Albanien. Im Frühjahr 2014 wurde ein weiteres Kino in Serbien (Usce, Belgrad) eröffnet. Heute ist Cineplexx mit 41 Multiplex- und 6 traditionellen Standorten in Österreich, Kroatien, Serbien, Slowenien, Montenegro, Mazedonien, Albanien, Griechenland und Italien vertreten und bespielt 296 Säle. Drei weitere Großkinos im SEE-Raum sind konkret mit Eröffnungsdaten in 2016 und 2017 in Entwicklung. Mit rund 1.300 MitarbeiterInnen erwirtschaftete das Unternehmen im Jahr 2015 einen Umsatz von rund 125 Millionen Euro. 2015 begrüßten die Cineplexx Kinos rund 12,0 Millionen Besucher. Mehr Informationen auf www.cineplexx.at



Rückfragehinweis:
CINEPROMOTION und Filmmarketing Ges.m.b.H.
Mag. Carina Resch
Tel.: +43 1/52128-1146
Mobil: +43 664 300 35 55
e-mail: carina.resch@cinepromotion.at

Kontakt Agentur
LOEBELL NORDBERG
Mag. Martin Fürsatz, MA
Fon: +43-1-890 44 06-17
mf@loebellnordberg.com
http://www.loebellnordberg.com
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

vl: Dolby International Präsident Andreas Spechtler, Servus TV GF und Programm Direktor Ferdinand Wegscheider, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Psychologe Alexander Gappmaier, Starpianistin Katie Mahan, GF Salzurger Nachrichten Maximilian Dasch
4 416 x 3 312 © Cinepromotion
Bürgermeister Joachim Maislinger & Gattin
3 312 x 4 416 © Cinepromotion
Cineplexx Salzburg Airport  - Dolby Cinema Kinosaal
5 315 x 3 543 © Cinepromotion

Kontakt

(03) Mag. Martin Fürsatz, MA
Kontakt Agentur
LOEBELL NORDBERG
Mag. Martin Fürsatz, MA 
Senior Consultant/Prokurist
mf@loebellnordberg.com
Tel: 0676 7221651
www.loebellnordberg.com