17.02.2016

Starwood verkauft mit Freshfields Wiener Traditionshotel Imperial

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Die US-amerikanische Starwood Hotelgruppe hat sämtliche Anteile am Hotel Imperial an die Al Habtoor Gruppe unter der Leitung von Khalaf Ahmad Mohammad Al Habtoor veräußert. Der Kaufpreis beträgt knapp USD 80 Millionen. Juristisch beraten wurde Starwood vom Wiener Büro der internationalen Sozietät Freshfields Bruckhaus Deringer.

Wien – 17. Februar 2016: Gleichzeitig mit dem Verkauf wurde zwischen den Parteien auch ein Betreibervertrag im Hinblick auf das Hotel Imperial abgeschlossen; gemäß diesem ist Starwood weiterhin – so wie auch bisher – berechtigt, das Hotel zu managen. Starwood und Al Habtoor kooperieren auch bereits im Hinblick auf mehrere andere Hotels miteinander.

Die Unternehmensgruppe Al Habtoor, die unter anderem im Bau, dem Bildungssektor und der Autoindustrie tätig ist, gehört laut eigenen Angaben zu den größten Familienunternehmen der Vereinigten Arabischen Emirate. In Europa besitzt Al Habtoor bereits zwei Hotels in Budapest und das Hilton London Wembley Hotel.

Das Fünf-Sterne-Hotel Imperial am Kärntner Ring wurde 1863 als Privatresidenz von Herzog Philipp von Württemberg erbaut. Im Zuge der Vorbereitung der Weltausstellung 1873 wurde das Haus in das Hotel Imperial umgewandelt. 1928 wurden dem Bau zwei Stockwerke auf der Vorderseite "aufgesetzt". 1994 wurde die Eingangshalle nach dem Originalplan wiederhergestellt, 2000 der Dachboden ausgebaut. Dort entstanden Suiten mit Balkonen. Das Hotel verfügt über 138 Zimmer, darunter 59 Suiten.

Berater Starwood:

Freshfields Bruckhaus Deringer (Wien): Dr. Thomas Zottl (Federführung); Associates: Dr. Sandra Gutmann (Corporate/M&A), Mag. Roman Jatzko (Corporate/M&A)

Inhouse Recht: Eva-Maria Erauw (Vice President Legal, Acquisitions and Development, EAME division)

Hintergrund:
Freshfields berät die Starwood Hotelgruppe regelmäßig. So begleitete der Wiener Partner Dr. Thomas Zottl die US-amerikanische Hotelgruppe beispielsweise auch 2011 bei der Entflechtung des Joint Ventures mit der B&C Gruppe hinsichtlich der Hotels Imperial, Goldener Hirsch und Bristol.

Für Fragen wenden Sie sich bitte an Martin Fürsatz – Agentur Loebell Nordberg GmbH, E mf@loebellnordberg.com T +43 1 890 44 06 17



Hinweise für Redaktionen: Freshfields Bruckhaus Deringer LLP ist eine globale Anwaltssozietät. Wir unterstützen seit langem erfolgreich die führenden Industrie- und Finanzunternehmen, Institutionen und Regierungen bei ihren komplexen Projekten, Transaktionen und Herausforderungen. Ob aus unseren eigenen Büros in den wichtigsten Wirtschafts- und Finanzzentren weltweit oder mit führenden Kanzleien vor Ort - unsere mehr als 2.500 Anwältinnen und Anwälte beraten wirtschaftsrechtlich umfassend und bündeln ihre Kompetenz zu entscheidenden Rechts- und Branchenlösungen für unsere Mandanten.

Freshfields Bruckhaus Deringer LLP ist eine Limited Liability Partnership mit Sitz in London, registriert in England und Wales unter der Registernummer OC334789. Freshfields Bruckhaus Deringer LLP ist von der Solicitors Regulation Authority zugelassen und wird von dieser reguliert. Weitere regulatorische Informationen finden Sie im Internet unter www.freshfields.com/support/legalnotice. Die Bezeichnung „Partner“ bezieht sich auf einen Gesellschafter der Freshfields Bruckhaus Deringer LLP bzw. der mit ihr verbundenen Kanzleien und Gesellschaften oder auf einen ihrer Consultants oder Mitarbeiter mit vergleichbarer Position und Qualifikation.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Dr. Thomas Zottl, Leiter der Praxisgruppe GesellschaftsrechtM&A von Freshfields Bruckhaus Deringer in Wien
1 772 x 1 171 © Freshfields Bruckhaus Deringer

Kontakt

(03) Mag. Martin Fürsatz, MA
Kontakt Agentur
LOEBELL NORDBERG
Mag. Martin Fürsatz, MA 
Senior Consultant/Prokurist
mf@loebellnordberg.com
Tel: 0676 7221651
www.loebellnordberg.com