22.09.2022
Das Westfield Donau Zentrum lud am gestrigen Abend zur feierlichen Eröffnung des neuen SONNENTOR Stores. Dompfarrer Toni Faber wohnte der Neueröffnung bei und segnete die Geschäftsräumlichkeiten. Unter den rund 50 geladenen Gästen waren unter anderem Sonnentor-Eigentümer und Gründer Johannes Gutmann, Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy, Center Managerin Julia Gattringer uvm.
Wien, 22. September 2022 – Wiens größtes Einkaufszentrum baut sein Markenangebot weiter aus und holt mit SONNENTOR – dem österreichischen Kräuter- und Gewürzspezialist aus dem Waldviertel – eine neue heimische Topmarke ins Haus. Anlässlich der Eröffnung folgte auch Dompfarrer Toni Faber der Einladung und segnete den rund 70 Quadratmeter großen Store. Betrieben wird der Shop von der Unternehmerfamilie Gradwohl, die als Sonnentor Franchise Partner mit dem neuen Store im DZ nun bereits den fünften dieser Art führt. Das vielfältige Sortiment des Bio-Pioniers reicht von Bio-Tees, Gewürzen, Kaffee & Kakao bis hin zu Feinkost.
„Mit Sonnentor begrüßen wir einen weiteren, besonders innovativen österreichischen Händler, der in puncto Nachhaltigkeit und Bio-Lebensmittel zu den absoluten Vorreitern gehört. Der neue Store ist in jeder Hinsicht eine Bereicherung für unser Center. Ich freue mich als gebürtige Waldviertlerin ganz besonders, ein Unternehmen aus dieser Region bei uns im Center willkommen zu heißen. Mein Dank gilt den vielen Gästen die zur Eröffnung gekommen sind, allen voran Dompfarrer Toni Faber“ so Julia Gattringer, Center Managerin des Westfield Donau Zentrums.
Einkaufserlebnis SONNENTOR
Bei SONNENTOR trifft Genuss auf bäuerliche Tradition und modernes Design. Das Bemühen um ein stetig wachsendes Sortiment machte den Bio-Spezialisten zu einem international aufstrebenden Unternehmen. Zu ihrer Produktauswahl zählt SONNENTOR neben Bio-Tees und Gewürzen auch Produkte wie Sirupe und Kekse sowie eine Auswahl an kreativen Geschenkideen. Aufgrund der steigenden Nachfrage startete das Waldviertler Unternehmen 2008 mit dem Aufbau ihres Franchise Systems und zählt heute mit über 35 Geschäften in Österreich, Deutschland und Tschechien zu den führenden Spezialisten in Sachen Tee und Gewürze. Mit Verpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen, Produkten ohne Palmöl, CO2 neutralem Wirtschaften und direktem Handel mit Bio-Bäuerinnen und -Bauern weltweit bringt das im Jahre 1988 gegründete Unternehmen sein ökologisches Engagement zum Ausdruck.
Über das WESTFIELD DONAU ZENTRUM
Das Westfield Donau Zentrum ist mit einer verpachtbaren Fläche von 133.000 Quadratmetern, rund 3.600 Mitarbeitern in 262 Shops und 19 Millionen Besuchern pro Jahr das größte Einkaufszentrum Wiens. Mit „The Kitchen“ bietet es ein Entertainment-Center mit dem größten Kino Österreichs, einem Cineplexx Kino inklusive IMAX®-Technologie sowie 20 Gastronomiebetrieben. Im Rahmen der konzernweiten Nachhaltigkeitsinitiative „Better Places 2030“ werden jährlich neue Initiativen (u. a. seit 2019: Sozialmarkt mit dem Samariterbund und Photovoltaikanlage) in den Bereichen Nachhaltigkeit und Umweltschutz umgesetzt. Eigentümer ist Unibail-Rodamco-Westfield, der weltweit führende Entwickler und Betreiber von Flagship-Shoppingzentren. Weitere Informationen unter https://at.westfield.com/donauzentrum. Neuigkeiten zu Events, Shops uvm. finden sie auf Instagram - @donauzentrum
Öffnungszeiten Westfield Donau Zentrum
Montag bis Freitag: 09:00 – 20:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 18:00 Uhr
Öffnungszeiten Westfield Donau Zentrum - The Kitchen
Sonntag – Mittwoch: 11:00 – 22:00 Uhr
Donnerstag – Samstag: 11:00 – 23:00 Uhr
Unibail-Rodamco-Westfield
Unibail-Rodamco-Westfield ist ein dynamischer, globaler Entwickler und Betreiber von Flagship-Shoppingzentren. Das Gesamtportfolio beträgt 55 Milliarden Euro (Stand 30. Juni 2022) - davon entfallen 87 Prozent auf den Einzelhandel, 6 Prozent auf Büros, 5 Prozent auf Kongress- und Ausstellungsflächen sowie 2 Prozent auf Dienstleistungen. Die Gruppe ist Eigentümer und Betreiber von insgesamt 82 Shoppingzentren, darunter 53 Flagship-Shoppingzentren in mehreren Großstädten Europas und der USA. Unibail-Rodamco-Westfield ist in 12 Ländern auf zwei Kontinenten vertreten. Das Unternehmen ist für Einzelhändler und Markenevents eine einzigartige Plattform und bietet seinen Kunden dadurch laufend außergewöhnliche und neueste Erlebniswelten. Mit 2.700 Mitarbeitern, einer unvergleichlichen Erfolgsbilanz und profunder Fachkenntnis ist Unibail-Rodamco-Westfield in der Lage, einen überdurchschnittlich hohen Mehrwert zu generieren und weltweit herausragende Projekte zu entwickeln. Unibail-Rodamco-Westfield zeichnet sich durch seine Better Places 2030 Agenda aus, die es sich zum Ziel gesetzt hat, durch die Einhaltung höchster Umweltschutzstandards bessere Standorte zu (er)schaffen und dadurch auch zu besseren Städten beizutragen. Unibail-Rodamco-Westfield notiert an der Euronext Amsterdam und der Euronext Paris (Euronext Ticker: URW) und mit einer Zweitzulassung durch Chess Depository Interests auch an der australischen Börse. Die Ratingagentur Standard & Poor’s bewertet das Unternehmen mit der Bonitätsstufe BBB+ sowie Moody’s mit Baa2. Weitere Informationen finden Sie auf www.urw.com oder im Pressebereich unter www.mediacentre.urw.com. Laufende Updates auf Twitter @urw_group, Linkedin @Unibail-Rodamco-Westfield und Instagram @urw_gro. Folgen Sie uns auch auf LinkedIn: www.linkedin.com/company/unibail-rodamco-westfield-austria/