Loebell Nordberg Pressecenter
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • LOEBELL NORDBERG
    • aehre Magazin
    • AANDRS
    • Accenture Song
    • ADEQAT
    • Akademie für orale Implantologie
    • B/S/H Hausgeräte
    • EO Executives
    • Fever-Tree
    • FLiP
    • Freshfields Bruckhaus Deringer
    • Habibi Hawara
    • GOOD ISSUE
    • Humanomed Consult GmbH
    • Krallerhof
    • labors.at
    • LIQUID MARKET
    • NOAN
    • Pago
    • Philip Morris Austria
    • Solitaire
    • The Voice Agency
    • Unibail-Rodamco-Westfield
      • Corporate & Finance
      • Real Estate
    • United Benefits Holding
    • Westfield Donau Zentrum
    • Westfield Shopping City Süd
    • Paradies Garten
    • Scholz & Friends
  • Media
    • LOEBELL NORDBERG
    • ACCENTURE INTERACTIVE
    • ADEQAT
    • Akademie für orale Implantologie
    • Habibi & Hawara
    • Humanomed Consult GmbH
    • FLiP
    • Freshfields Bruckhaus Deringer LLP
    • Fever-Tree
    • INVESTER United Benefits
    • Krallerhof
    • Labors.at
    • NOAN
    • Pago
    • Philip Morris Austria
    • Rosewood
    • shöpping.at
    • Westfield Donau Zentrum
    • Westfield Shopping City Süd
    • Unibail-Rodamco-Westfield
    • VinziRast
  • Kontakt
Suchen

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von LOEBELL NORDBERG GmbH, Strategische Kommunikation und Medienkonzepte, Neutorgasse 12/10, A - 1010 Wien, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.loebellnordberg.com/. Der Zugriff auf das LOEBELL NORDBERG GmbH Online Presse-Center sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Presse-Centers.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Presse-Center bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

LOEBELL UND NORDBERG GmbH
PR / SOCIAL MEDIA / EVENTS
Neutorgasse 12/10
1010 Wien
Österreich
E-Mail: office@loebellnordberg.com

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Meldungen /
  • Unibail-Rodamco-Westfield
  • Text
  • Bilder
20.11.2023

Westfield Weihnachtsstudie 2023: Österreicher:innen wollen heuer mehr ausgeben als im Vorjahr

Westfield Shopping City Süd und Westfield Donau Zentrum
Westfield Shopping City Süd und Westfield Donau Zentrum


© Dragan Dokmanovic / Colin Cyruz

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

:: 370 Euro im Durchschnitt und somit um 15 Prozent mehr als noch im Vorjahr wollen die Österreicher:innen heuer für Weihnachtsgeschenke ausgeben – Preis-Leistungs-Verhältnis und Rabatte im Fokus 

:: Gutscheine bleiben Kassenschlager – mit Abstand beliebtestes Geschenk gefolgt von Spielwaren, Büchern und Bargeld 

Wien, 20. November 2023 – Erfreulicher Ausblick für den Handel auf das diesjährige Weihnachtsgeschäft! Laut einer aktuellen repräsentativen Onlinestudie zum Thema Weihnachten des Marktforschungsinstituts INTEGRAL im Auftrag von Unibail-Rodamco-Westfield – Betreiber der Shopping- und Entertainment-Destinationen Westfield Shopping City Süd und Westfield Donau Zentrum – wollen jene Österreicherinnen und Österreicher, die Weihnachtsgeschenke kaufen wollen, heuer wesentlich mehr ausgeben als noch im Vorjahr. Im Schnitt planen die Käufer:innen rund 370 Euro in Geschenke für ihre Liebsten zu investieren. Das sind um rund 15 Prozent mehr als noch im Vorjahr (320 Euro) und knapp sechs Prozent mehr als 2021 (350 Euro). Fast jede:r Fünfte (18%) gibt sogar im Durchschnitt über 500 Euro aus. Gleichzeitig steht das Preis-Leistungs-Verhältnis als Motiv für den Kauf hoch im Kurs. Es ist gleichauf (57%) mit den „Wünschen der Beschenkten“ das stärkste Motiv für den Kauf. Darüber hinaus geben mehr als zwei Drittel (69%) der Weihnachtsshopper an, beim Kauf von Geschenken auf alle Fälle mehr bzw. wahrscheinlich verstärkt auf Rabattaktionen zu achten. Dies lässt darauf schließen, dass beim Black Friday am kommenden Freitag, dem 24. November – dem mittlerweile traditionellen inoffiziellen Auftakt des Weihnachtsgeschäfts – neue Umsatzrekorde zu erwarten sind. „Die Vorzeichen für das Weihnachtsgeschäft 2023 stehen trotz herausfordernder gesamtwirtschaftlicher Rahmenbedingungen gut. Wir sind überzeugt, mit unserem vielfältigen und zum Teil exklusiven Markenangebot mit in Summe über 450 Shops, Restaurants und den Cineplexx Kinos in der Westfield Shopping City Süd und dem Westfield Donau Zentrum, unseren Besucher:innen ein attraktives Shoppingerlebnis bieten zu können“, so Paul Douay, Director of Operations Österreich und Deutschland bei Unibail-Rodamco-Westfield. 

Beschenkt werden traditionell wie bereits in den Vorjahren vor allem Familienmitglieder, insbesondere Ehe- oder Lebenspartner sowie Kinder. 

Österreich ist und bleibt Gutscheinland – Fast die Hälfte will praktische Gutscheine und Geschenkkarten unter den Weihnachtsbaum legen 

Gutscheine sind in Österreich ein Kassenschlager. Beinahe die Hälfte der Österreicher:innen, die heuer Weihnachtsgeschenke besorgen wollen, schenken Gutscheine (45%). Mit doch einigem Abstand dahinter kommen Spielwaren (32%), Bücher (29%) und auf Rang vier Bargeld (26%). Während Frauen deutlich öfter als Männer Dekoartikel, Bargeld, Bücher, Genussmittel bzw. Delikatessen sowie Kosmetika und Parfüms verschenken, denken Männer häufiger an Uhren oder Schmuck, Elektrogeräte sowie Sport- und Freizeitausrüstung. Passend zur Gutschein-Leidenschaft der heimischen Bevölkerung setzen die beiden größten österreichischen Einkaufszentren auf die hauseigene Westfield Gutscheinkarte. Bis 26. November 2023 gibt es im Zuge der Weihnachtsaktion fünf Prozent Rabatt bei einem Online-Einkauf im Webshop und einem Einkaufswert von mindestens 50 Euro. Gebrauchte Gutscheinkarten kann man an den Rezeptionen in beiden Centern zurückgeben. Diese werden anschließend ordnungsgemäß entsorgt bzw. recycelt. 

Der stationäre Handel erfreut sich nach wie vor über hohe Beliebtheit 

Mehr als acht von zehn Käufer:innen (81%) wollen die Weihnachtseinkäufe heuer wieder lieber im stationären Handel (Geschäfte vor Ort und Einkaufszentren) erledigen, knapp sechs von zehn wollen (auch) online einkaufen. Jede:r vierte Käufer:in (26 %) plant sogar heuer wieder häufiger in Geschäften einkaufen zu wollen. Der Einkauf im stationären Handel punktet gegenüber dem Einkauf im Online-Shop vor allem durch das persönliche Erlebnis – das heißt die Möglichkeit, das Produkt vor Ort anzusehen und ausprobieren zu können. Weitere Motive sind die Unterstützung kleiner Betriebe bzw. Geschäfte sowie die sofortige Verfügbarkeit der Ware (jeweils 24%). Mehr als jede:r Fünfte (23%) schätzt ganz besonders die persönliche Beratung. 

Treiber für die Präferenz von Einkaufzentren sind laut Studie die kurzen Wege zwischen den Geschäften (83 %), die höhere Produkt- und Markenvielfalt (80%) unter einem Dach sowie die längeren Öffnungszeiten und die Witterungsunabhängigkeit. Besonders die jüngere Generation – 16 bis 29 Jahre – sowie Familien mit Kindern weisen eine überdurchschnittliche Affinität für das Weihnachts-Shopping in Einkaufzentren auf. 

Nachhaltigkeit spielt beim Weihnachtsshopping eine Rolle  

Das Thema Nachhaltigkeit und das Bewusstsein für einen ressourcenschonenden Umgang ist beim Thema Weihnachtsshopping angekommen. 40 Prozent der Käufer:innen sagen, dass sie zumindest meistens darauf achten, ihre Geschenke in Geschäften zu kaufen, die Wert auf Nachhaltigkeit legen. Damit sind Geschäfte gemeint, die beispielsweise Energiesparmaßnahmen setzen, Verpackungsmaterial reduzieren oder ökologische Alternativen anbieten. Frauen, Befragte mit höherer Formalbildung, die Jungen zwischen 16 und 26 Jahren, aber auch ältere Befragte ab 50 legen überdurchschnittlich häufig Wert darauf. Dieser Entwicklung tragen die beiden Westfield Center bereits seit einigen Jahren Rechnung und erweitern laufend ihre Nachhaltigkeits- und Energiesparmaßnahmen (Reduzierung Beleuchtung, Photovoltaikanlage, Klimaschutzausbildung für die Mitarbeiter:innen in den Shops, Müllvermeidungskonzepte, Ausbau der öffentlichen Erreichbarkeit etc.). 

 

* Das Markt- und Meinungsforschungsinstitut INTEGRAL befragte im Rahmen der aktuellen Online-Studie vom 18. Oktober bis 13. November 2023 n=1.000 Personen repräsentativ für die österreichische Bevölkerung im Alter von 16 bis 75 Jahren zu ihren persönlichen Weihnachtsshopping-Plänen. 

 

Über die Westfield Shopping City Süd

Die Westfield Shopping City Süd, das größte Einkaufszentrum Österreichs, liegt im Süden von Wien und direkt am wichtigsten Verkehrsknotenpunkt Mitteleuropas. Mit einer Verkaufsfläche von 198.500 Quadratmetern, 330 Shops, einer Gesamtlänge von 1,6 km durchgängig begehbarer Fläche, 5.000 Mitarbeitern und 24,5 Millionen Besuchern pro Jahr, zählt die Westfield Shopping City Süd heute zu den größten Shoppingcentern Europas und einem der größten Arbeitgeber in Niederösterreich. Seit 2011 ist die Westfield Shopping City Süd Mitglied des Klimabündnis Österreich und setzt im Rahmen der konzernweiten Nachhaltigkeitsinitiative „Better Places 2030“ jährlich neue Maßstäbe im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltschutz (u. a. 2021: größte Photovoltaikanlage auf einem Einkaufszentrum in Europa). Neben der Westfield Shopping City Süd besitzt und betreibt Unibail-Rodamco-Westfield auch das Westfield Donau Zentrum, Wiens größtes Einkaufszentrum. Weitere Informationen unter https://at.westfield.com/scs.

 

Westfield Shopping City Süd Öffnungszeiten

Montag bis Mittwoch:       09:00 – 19:00 Uhr

Donnerstag & Freitag:      09:00 – 20:00 Uhr

Samstag:                       09:00 – 18:00 Uhr

 

Öffnungszeiten Westfield Multiplex

Montag – Sonntag:          11:00 – mindestens 22:00 Uhr

 

Über das WESTFIELD DONAU ZENTRUM

Das Westfield Donau Zentrum ist mit einer verpachtbaren Fläche von 133.000 Quadratmetern, rund 3.600 Mitarbeitern in 262 Shops und 19 Millionen Besuchern pro Jahr das größte Einkaufszentrum Wiens. Mit „The Kitchen“ bietet es ein Entertainment-Center mit dem größten Kino Österreichs, einem Cineplexx Kino inklusive IMAX®-Technologie sowie 20 Gastronomiebetrieben. Im Rahmen der konzernweiten Nachhaltigkeitsinitiative „Better Places 2030“ werden jährlich neue Initiativen (u. a. seit 2019: Sozialmarkt mit dem Samariterbund und Photovoltaikanlage) in den Bereichen Nachhaltigkeit und Umweltschutz umgesetzt. Eigentümer ist Unibail-Rodamco-Westfield, der weltweit führende Entwickler und Betreiber von Flagship-Shoppingzentren. Weitere Informationen unter https://at.westfield.com/donauzentrum.

 

Öffnungszeiten Westfield Donau Zentrum 

Montag – Freitag:            09:00 – 20:00 Uhr

Samstag:                       09:00 – 18:00 Uhr

 

Öffnungszeiten Westfield Donau Zentrum - The Kitchen

Montag – Sonntag:          11:00 – 23:00 Uhr

 

Über Unibail-Rodamco-Westfield 

Unibail-Rodamco-Westfield ist ein Eigentümer, Entwickler und Betreiber von nachhaltigen, hochwertigen Immobilien in den dynamischsten Städten Europas und der USA.
Die Gruppe betreibt 75 Shopping-Center in 12 Ländern, darunter 39 mit der weltberühmten Westfield-Brand im Namen. Diese Center werden jährlich über 900 Millionen Mal besucht und bieten Retailern und Marken eine einzigartige Plattform, um mit den Besucher*innen in Kontakt zu treten. In Deutschland betreibt die Gruppe aktuell 20 Shopping-Center, davon acht im eigenen Portfolio. URW verfügt zudem über ein Portfolio aus hochwertigen Büros, zehn Kongress- und Ausstellungszentren in Paris und eine Projektentwicklungspipeline von drei Milliarden Euro mit hauptsächlich gemischt genutzten Assets. Derzeit besteht das Portfolio im Wert von 51 Milliarden Euro zu 87% aus Handelsimmobilien, zu 6% aus Büroimmobilien, zu 5% aus Kongress- und Ausstellungszentren und zu 2% aus Dienstleistungsflächen (Stand: 30. Juni 2023). 

URW ist ein engagierter Partner von Großstädten bei der Erneuerung und Modernisierung urbaner Räume – sowohl durch die Entwicklung von gemischt genutzten Immobilien als auch bei der Nachrüstung von Gebäuden gemäß branchenführender Nachhaltigkeitsstandards. Dieses Engagement wird durch die "Better Places 2030"- Agenda der Gruppe verstärkt, die darauf abzielt, einen positiven ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Einfluss auf die Städte und Gemeinschaften zu erwirken, in denen URW tätig ist. 

URW ist an der Börse Euronext Paris (Ticker: URW) gelistet. Eine Zweitnotiz wurde in Australien durch „Chess Depositary Interests“ eingerichtet. Die Gruppe genießt ein Rating in der Kategorie BBB+ bei Standard & Poor’s und in der Kategorie Baa2 bei Moody’s. Weitere Informationen finden Sie unter: www.urw.com sowie www.unibail-rodamco-westfield.de

 

 

Kontakt Agentur

LOEBELL NORDBERG

PR / Social Media / Events

Mag. Celina Alvarez Cadena 

Neutorgasse 12/10, 1010 Wien

Fon: 0676 330 5154

ca@loebellnordberg.com

www.loebellnordberg.com

  • Service
  • Plaintext - Pressetext (10450 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Westfield Shopping City Süd und Westfield Donau Zentrum
Westfield Shopping City Süd und Westfield Donau Zentrum
6 909 x 2 952 © Dragan Dokmanovic / Colin Cyruz
Dateigröße: 3,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
Westfield Shopping City Süd und Westfield Donau Zentrum
Westfield Shopping City Süd und Westfield Donau Zentrum

© Dragan Dokmanovic / Colin Cyruz
Paul Douay, Director of Operations Österreich und Deutschland bei Unibail-Rodamco-Westfield
Paul Douay, Director of Operations Österreich und Deutschland bei Unibail-Rodamco-Westfield
5 760 x 3 840 © Philipp Lipiarski
Dateigröße: 672,5 KB | .jpg
| | Alle Größen
Paul Douay, Director of Operations Österreich und Deutschland bei Unibail-Rodamco-Westfield
Paul Douay, Director of Operations Österreich und Deutschland bei Unibail-Rodamco-Westfield

© Philipp Lipiarski

Kontakt

(08) Mag. Celina Alvarez Cadena
Kontakt Agentur
LOEBELL NORDBERG
Celina Alvarez Cadena
ca@loebellnordberg.com
+43 6763305154
Westfield Shopping City Süd und Westfield Donau Zentrum

Westfield Shopping City Süd und Westfield Donau Zentrum (. jpg )

© Dragan Dokmanovic / Colin Cyruz
Maße Größe
6909 x 2952 3,3 MB
1200 x 513 147,6 KB
600 x 257 52,8 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Paul Douay, Director of Operations Österreich und Deutschland bei Unibail-Rodamco-Westfield
Paul Douay, Director of Operations Österreich und Deutschland bei Unibail-Rodamco-Westfield
672,5 KB .jpg © Philipp Lipiarski
Anmelden
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen

Fotos © elaangerer-fotografie.com

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpresse.loebellnordberg.comSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Google Analytics
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
Die genutzten Cookies dienen zum Erstellen von Zugriffsstatistiken und speichern eine eindeutige ID auf Ihrem Computer. Gesammelte Daten werden an Google LLC übermittelt.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
_ga*presse.loebellnordberg.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
Datenschutzerklärung Impressum