Loebell Nordberg Pressecenter
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • LOEBELL NORDBERG
    • ACKER Magazin
    • Accenture Song
    • ADEQAT
    • Akademie für orale Implantologie
    • B/S/H Hausgeräte
    • C&A
    • EO Executives
    • Fever-Tree
    • FLiP
    • Freshfields Bruckhaus Deringer
    • Habibi Hawara
    • NEUE HOHEIT
    • Humanomed Consult GmbH
    • Krallerhof
    • labors.at
    • NOAN
    • Pago
    • Philip Morris Austria
    • Post AG
    • Solitaire
    • The Voice Agency
    • Unibail-Rodamco-Westfield
    • United Benefits Holding
    • Westfield Donau Zentrum
    • Westfield Shopping City Süd
    • Paradies Garten
  • Media
    • LOEBELL NORDBERG
    • ACCENTURE INTERACTIVE
    • ADEQAT
    • Akademie für orale Implantologie
    • Habibi & Hawara
    • Humanomed Consult GmbH
    • FLiP
    • Freshfields Bruckhaus Deringer LLP
    • Fever-Tree
    • INVESTER United Benefits
    • Krallerhof
    • Labors.at
    • NOAN
    • Pago
    • Philip Morris Austria
    • Rosewood
    • shöpping.at
    • Westfield Donau Zentrum
    • Westfield Shopping City Süd
    • Unibail-Rodamco-Westfield
    • VinziRast
  • Kontakt
Suchen

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von LOEBELL NORDBERG GmbH, Strategische Kommunikation und Medienkonzepte, Neutorgasse 12/10, A - 1010 Wien, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.loebellnordberg.com/. Der Zugriff auf das LOEBELL NORDBERG GmbH Online Presse-Center sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Presse-Centers.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Presse-Center bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

LOEBELL UND NORDBERG GmbH
PR / SOCIAL MEDIA / EVENTS
Neutorgasse 12/10
1010 Wien
Österreich
E-Mail: office@loebellnordberg.com

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Meldungen /
  • B/S/H Hausgeräte
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
20.02.2023

BSH baut Unterstützung für SOS-Kinderdorf aus: Sachspendenscheck in Höhe von 40.000 Euro übergeben

BSH Hausgeräte unterstützt SOS Kinderdorf mit Sachspendencheck in Höhe von 40.000€
BSH Hausgeräte unterstützt SOS Kinderdorf mit Sachspendencheck in Höhe von 40.000€

Alexandra Dietmair (kaufmännische Geschäftsführerin der BSH Hausgeräte Österreich, links) und Ulrike Pesta (Geschäftsfüherin der BSH Hausgeräte Österreich, rechts) überreichen Nora Deinhammer (Geschäftsführerin SOS Kinderdorf, Mitte) den Sachspendencheck in Höhe von 40.000€.
© Sabine Klimpt

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument
/  BSH unterstützt SOS-Kinderdorf seit mehr als 10 Jahren mit hochwertigen Hausgeräten und Geldspenden
/  Fokus 2023: Ausstattung des SOS-Kinderdorf Neubauprojektes in Altmünster mit Bosch Hausgeräten

Wien/Altmünster, 20.02.2023 (BSH) – Die langjährige Kooperation der BSH Hausgeräte mit SOS-Kinderdorf Österreich wurde 2012 ins Leben gerufen. Seitdem wurden der Organisation bedarfsorientierte Sachspenden in Form von hochwertigen Küchen- und Haushaltsgeräten sowie Geldspenden im sechsstelligen Bereich zur Verfügung gestellt. Diese spielen nicht nur in der alltäglichen praktischen Verwendung, sondern auch als elementarer Teil der Küche eine zentrale Rolle. Denn die Küche ist das Herzstück eines jeden Zuhauses und das Zentrum des sozialen Austauschs. Um diesen sozialen Mittelpunkt und die dazugehörigen Werte wie Gemeinschaft, Nachhaltigkeit, gesunde Ernährung und Geborgenheit dreht sich auch die langjährige Zusammenarbeit. Österreichweit kann sich SOS-Kinderdorf dabei weiterhin auf Hausgeräte von Bosch verlassen, denn 2023 können je nach Bedarf Hausgeräte im Netto-Gesamtwert von 40.000 Euro abgerufen werden.

Ulrike Pesta, Geschäftsführerin der BSH Hausgeräte in Österreich sowie Alexandra Dietmair, kaufmännische Geschäftsführerin der BSH Hausgeräte in Österreich, überreichten kürzlich im Bosch Store im Westfield Donau Zentrum in Wien den Sachspendenscheck an Nora Deinhammer, Geschäftsführerin von SOS-Kinderdorf. „Die Partnerschaft mit SOS-Kinderdorf ist für die BSH seit Jahren eine Herzensangelegenheit. Wir können damit die SOS-Kinderdörfer dabei unterstützen, Kindern ein Zuhause zu geben, in dem sie sich wohlfühlen. Wir sind dankbar für die Kooperation und die Möglichkeit, das Neubauprojekt in Altmünster – ein Vorzeigeprojekt in diesem Bereich – mit langlebigen und energieeffizienten Hausgeräten ausstatten zu dürfen. Wir freuen uns schon auf einen ersten Besuch vor Ort“, so Ulrike Pesta, Geschäftsführerin der BSH Hausgeräte.

„SOS-Kinderdorf hat es sich zur Aufgabe gemacht, dafür zu sorgen, jedem Kind in Not ein liebevolles Zuhause in Würde und Wärme zu ermöglichen. Dafür braucht es einerseits die kompetente und fürsorgliche Arbeit unserer Pädagog:innen und andererseits ein Zuhause, in das man gerne kommt und in dem ein gemeinsames Familienleben stattfinden kann. Die BSH unterstützt uns seit vielen Jahren mit ihren gespendeten Haushaltsgeräten dabei, den Kindern ein liebevolles und warmes Zuhause bieten zu können. Im heurigen Jahr liegt der Fokus der Gerätespenden auf dem SOS-Kinderdorf in Altmünster. Dort entsteht gerade für rund 100 Kinder ein neues Zuhause mit Zukunft: liebevoll und nachhaltig“, so Nora Deinhammer, Geschäftsführerin von SOS Kinderdorf.

Spendenaktion im Weihnachtsgeschäft: 5 Euro Spende für jedes verkaufte Aktionsgerät

Zusätzlich zu den pro Jahr zugesagten Sachspenden im Netto-Gesamtwert von 25.000 Euro rief Bosch seine Kund:innen in der Vorweihnachtszeit in den Bosch Stores und im Bosch Onlineshop auf, mit dem Kauf von Aktionsgeräten die Spendensumme noch weiter zu erhöhen. Für jedes im Aktionszeitraum von 29.11.-24.12.2022 verkaufte Aktionsgerät wurden vom Erlös seitens der BSH fünf Euro zusätzlich in Form von für das Neubauprojekt benötigten Sachspenden gespendet. Dadurch konnten in Summe 7.760 Euro gesammelt werden. Dieser Betrag wurde von der BSH-Geschäftsführung schließlich auf 15.000 Euro in etwa verdoppelt. So kommt es zu einem Sachspendenvolumen mit einem Netto-Gesamtwert von 40.000 Euro für das Jahr 2023.

SOS-Kinderdorf Altmünster – Ein Zuhause mit Zukunft

Damit Kinder und Jugendliche weiterhin im SOS-Kinderdorf in Altmünster optimal betreut werden können, wurde 2022 ein neues Bauprojekt zur Erneuerung der in die Jahre gekommenen Gebäude eingeleitet. Das Besondere am Projekt ist, dass es ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit steht, weshalb ein Großteil, der aus den 1950er Jahren stammenden Wohngebäude durch energiesparende Neubauten ersetzt wird. Der gesamte Aus- und Umbau wird mit Firmen und Baumaterialien aus der Region umgesetzt. Dementsprechend sind auch die Gebäude naturnah mit viel Holz und begrünten Dächern gestaltet. Die Energie- und Wärmeversorgung erfolgt mittels Photovoltaik und Pelletsheizung. Solide Wohngebäude aus Massivholz sorgen nicht nur für ein beruhigendes Raumklima, sondern sind flexibel und für viele Generationen nutzbar. Selbstredend ist das neue SOS-Kinderdorf besonders kindergerecht und bietet seinen Bewohner:innen unter anderem durch eine Wildbienenwiese sowie alten Baumbestand ein naturnahes, liebevolles Zuhause. Die besonders energieeffizienten und langlebigen Bosch Hausgeräte passen perfekt zu diesem Vorzeigeprojekt.

Seit Juli des Vorjahres bis Mitte 2023 entstehen in der ersten Bauphase drei neue Doppelhäuser für sechs SOS-Kinderdorf-Familien und familienpädagogische Kinderwohngruppen, sowie drei Gebäude für Eltern-Kind-Wohnen. Ein Haus soll für eine sozialpädagogische Wohngruppe, welche aus acht bis neun Kindern und Jugendlichen besteht, errichtet werden. In der zweiten Bauphase, welche im September 2023 beginnt und voraussichtlich im August 2024 abgeschlossen sein wird, sollen mehrere Neubauten, mitunter ein Neubau für Schülerwohnen, ein Neubau für ein Therapie- und Freizeithaus sowie ein Neubau mit Platz für traumapädagogische Individualbetreuung entstehen. Weiters wird es ein Familien-Rathaus geben, wo Verwaltung, Beratung, Supervision und ein Bewerbungsraum ihren Platz finden.

Details zum Projekt und Spendenmöglichkeiten: https://www.sos-kinderdorf.at/helfen-sie-mit/spenden/hilfsprojekte/altmuenster.


Weitere Informationen zur BSH:

Website: https://www.bsh-group.com/at/
Pressematerialien: https://www.bsh-group.com/at/presse/pressemitteilungen
Unternehmens-Blog “Stories”: https://stories.bsh-group.com/de_DE
Facebook: https://www.facebook.com/bshgroup.DE 
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/bsh-home-appliances-group/

  • Service
  • Plaintext - Pressetext (5975 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen

Über die BSH
Die BSH Hausgeräte GmbH ist mit einem Umsatz von rund 15,6 Mrd. Euro im Jahr 2021 und 62.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein weltweit führendes Unternehmen der Hausgerätebranche. Zum Markenportfolio des Konzerns gehören neben elf bekannten Hausgerätemarken wie Bosch, Siemens, Gaggenau und Neff auch die Ökosystemmarke Home Connect sowie verschiedene Servicemarken, darunter Kitchen Stories. Die BSH produziert in 40 Fabriken und ist in rund 50 Ländern vertreten.
Die BSH ist ein Unternehmen der Bosch-Gruppe.

Weitere Informationen
Website: https://www.bsh-group.com/at/
Pressematerialien: https://www.bsh-group.com/at/presse/pressemitteilungen
Unternehmens-Blog “Stories”: https://stories.bsh-group.com/de_DE
Facebook: https://www.facebook.com/bshgroup.DE  
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/bsh-home-appliances-group/ 


Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

BSH Hausgeräte unterstützt SOS Kinderdorf mit Sachspendencheck in Höhe von 40.000€
BSH Hausgeräte unterstützt SOS Kinderdorf mit Sachspendencheck in Höhe von 40.000€
4 961 x 3 307 © Sabine Klimpt
Dateigröße: 6,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
BSH Hausgeräte unterstützt SOS Kinderdorf mit Sachspendencheck in Höhe von 40.000€
BSH Hausgeräte unterstützt SOS Kinderdorf mit Sachspendencheck in Höhe von 40.000€

Alexandra Dietmair (kaufmännische Geschäftsführerin der BSH Hausgeräte Österreich, links) und Ulrike Pesta (Geschäftsfüherin der BSH Hausgeräte Österreich, rechts) überreichen Nora Deinhammer (Geschäftsführerin SOS Kinderdorf, Mitte) den Sachspendencheck in Höhe von 40.000€.

© Sabine Klimpt

Dokumente (1)

  • AT_BSH_PI_SOS-Kinderdorf_2023
    .pdf | 384,4 KB ©

Kontakt

Lisa Vockenhuber, BSH
Lisa Vockenhuber
PR & Corporate Communications, BSH Hausgeräte Gesellschaft mbH
vie-presse.bsh@bshg.com
+43 676 8760 49155

BSH Hausgeräte unterstützt SOS Kinderdorf mit Sachspendencheck in Höhe von 40.000€

BSH Hausgeräte unterstützt SOS Kinderdorf mit Sachspendencheck in Höhe von 40.000€ (. jpg )

Alexandra Dietmair (kaufmännische Geschäftsführerin der BSH Hausgeräte Österreich, links) und Ulrike Pesta (Geschäftsfüherin der BSH Hausgeräte Österreich, rechts) überreichen Nora Deinhammer (Geschäftsführerin SOS Kinderdorf, Mitte) den Sachspendencheck in Höhe von 40.000€.

© Sabine Klimpt
Maße Größe
4961 x 3307 6,3 MB
1200 x 800 303,1 KB
600 x 400 108,3 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
AT_BSH_PI_SOS-Kinderdorf_2023

AT_BSH_PI_SOS-Kinderdorf_2023

©
.pdf 384,4 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Anmelden
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen

Fotos © elaangerer-fotografie.com

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpresse.loebellnordberg.comSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Google Analytics
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
Die genutzten Cookies dienen zum Erstellen von Zugriffsstatistiken und speichern eine eindeutige ID auf Ihrem Computer. Gesammelte Daten werden an Google LLC übermittelt.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
_ga*presse.loebellnordberg.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
Datenschutzerklärung Impressum