23.06.2015

Neues Qualitätssiegel: Shopping City Süd ist erstes 4-Sterne Einkaufszentrum Österreichs

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
Externes Prüfungsinstitut nahm SCS unter die Lupe: Als 4-Sterne Shoppingcenter in puncto Aufenthalts- und Servicequalität ausgezeichnet

Vösendorf, 23. Juni 2015: Was man bisher nur aus der Hotellerie kannte, wird nun auch für Shopping-Liebhaber in der SCS wahr: Das vom Hotelwesen inspirierte Gütesiegel umfasst einen umfangreichen Maßnahmenkatalog. Nicht weniger als 684 Kriterien aus den Bereichen Design und Architektur, Komfort und Sauberkeit, Unterhaltung und Aufenthaltsqualität sowie Erreichbarkeit und Parkplatzangebot wurden dafür unter die Lupe genommen. „Es macht uns stolz, mit der Shopping City Süd das österreichweit erste 4-Sterne Shoppingcenter zu führen. Die SCS als 4-Sterne Einkaufszentrum steht für höchste Ansprüche in puncto Aufenthalts- und Servicequalität, gepaart mit einer einzigartigen Shopping-Atmosphäre und exklusivem Markenangebot“, sagte Thomas Heidenhofer, Country Manager von Unibail-Rodamco Österreich, am Dienstag anlässlich eines Pressegesprächs in der SCS.

Das 4-Sterne Gütesiegel wurde von Unibail-Rodamco, Betreiber der beiden größten österreichischen Einkaufszentren SCS und Donau Zentrum und sogleich Europas führendes börsennotiertes Immobilienunternehmen, entwickelt. Die unabhängige Überprüfung sämtlicher Kriterien mittels Dokumentation und Abnahme vor Ort wurde vom international führenden Prüfungs- und Zertifizierungsinstitut SGS (Société Générale de Surveillance) übernommen und wird jährlich durch unangekündigte Kontrollen überprüft. „Mit der 4-Sterne Zertifizierung etablieren wir höchste Qualitätsstandards in unseren Shoppingcentern und ermöglichen unseren Besuchern ein einzigartiges Einkaufserlebnis in entspannter Atmosphäre“, so Anton Cech, Head of Shopping Center Management und Center Manager der SCS. Europaweit sind aktuell 20 von insgesamt 73 Shopping Centern der Unibail-Rodamco Gruppe mit der 4-Sterne Zertifizierung ausgezeichnet.

Toilettenanlagen auf 4-Sterne Niveau
Wer die neuen Toiletten in der SCS besucht, wird sich wie in einem Luxushotel fühlen. Weißer Marmor, Lederbezüge und ansprechendes Design prägen das Erscheinungsbild. Die Toilettenanlagen wurden vergrößert, modernisiert und vollständig neu ausgestattet. „Sauberkeit und Hygiene im gesamten Einkaufszentrum sind uns wichtig. Wir haben mehr als drei Millionen Euro in die Modernisierung unserer neuen 4-Sterne-Toilettenanlagen investiert“, so Center Manager Anton Cech. Ein gleichbleibend hohes Maß an Sauberkeit wird durch halbstündliche Kontrollen und laufende Servicierung gewährleistet. Zusätzlich wurden sogenannte Familientoiletten geschaffen. Diese bieten neben Kindertoiletten eine angenehme Atmosphäre mit Stillmöglichkeiten und Wickelräumen. Zudem sind sie mit einem Mikrowellenherd sowie Flaschenwärmern ausgestattet. Wie wichtig die Sauberkeit am stillen Örtchen für die Besucher ist, belegen bislang unveröffentlichte Zahlen aus „Österreichs Shoppingcenter Report 2015“. Das Markt- und Meinungsforschungsinstitut marketagent.com hat in über 2.000 Online-Interviews* die heimischen Einkaufszentren und die Prioritäten der Besucher unter die Lupe genommen. So gaben 62,2 Prozent der Befragten an, dass die Verfügbarkeit von ausreichend Waschräumen bzw. Toilettenanlagen „sehr wichtig“ sei. Ganz allgemein genießt das Thema Sauberkeit eine hohe Priorität bei den Besuchern. Für rund drei Viertel der Befragten (73,3 Prozent) ist Sauberkeit im Center „sehr wichtig“.

Familien- und Kinderfreundlichkeit als Erfolgsfaktoren
„Vor allem für Familien bringt das neue Gütesiegel eine Vielzahl an Verbesserungen“, so Center Manager Cech. Denn wer kennt das nicht? Bevor man überhaupt zum Einkaufen kommt, muss man sich bereits mit dem Kinderwagen abschleppen. In der SCS werden Familien durch den kostenlosen Buggy Verleih vor Ort entlastet. Diese gibt es an den beiden Rezeptionen am Garden Plaza sowie am Water Plaza zum Ausborgen. Und auch die jungen Besucher kommen voll und ganz auf ihre Kosten: In der „Welcome Kids Zone“ können sich die Kleinen in mehreren Spielstationen, darunter eine interaktive Spielzone, austoben. Ein weiteres Highlight sind die beiden „Kids Cinemas“ sowie das an jedem ersten Mittwoch im Monat stattfindende Kasperl-Theater.

Gratis Wlan und Ruhezonen im gesamten Center
Zum Entspannen in den Shoppingpausen wurden im gesamten Center gemütliche Ruhezonen mit Relaxsessel eingerichtet. Die Ruhezonen sind mit Großbildschirmen und kostenlosen Zeitungen ausgestattet und laden zum entspannten Verweilen ein. Jetzt neu: Handyladestationen direkt bei den Ruhezonen sowie kostenfreies Wlan im gesamten Center. Damit liegt die SCS am Puls der Zeit. Gefragt nach den Zusatzleistungen, die ein Shopping Center bieten sollte, rangiert die Verfügbarkeit von kostenlosem Wlan laut Marketagent.com Studie an erster Stelle. Für mehr als die Hälfte der Befragten (51,8 Prozent) ist dieser Service wichtig.

Vielfältiges Serviceangebot als Basis für 4-Sterne Zertifizierung
Kundenservice beginnt in der SCS bereits bei der Anreise. Die Shopping City Süd ist per Badner Bahn und dem gratis Shuttle Bus leicht zu erreichen, vom Bahnhof Meidling in rund 15 Minuten. Alle jenen, die individuell anreisen, stehen auf dem Gelände der SCS insgesamt 10.000 gratis Parkplätze zur Verfügung. Für Besitzer von Elektroautos bietet die SCS ein besonderes Goodie: An zwei Elektrotankstellen kann das Fahrzeug umweltfreundlich und bequem aufgeladen werden.

* Das Markt- und Meinungsforschungsinstitut marketagent.com hat in über 2.000 Online-Interviews Österreicherinnen und Österreicher zwischen 14 und 69 Jahren befragt.


Shopping City Süd Öffnungszeiten:
Montag – Mittwoch, Freitag:  09.30 – 19.00 Uhr
Donnerstag:                        09.30 – 21.00 Uhr
Samstag:                            09.00 – 18.00 Uhr

Über die Shopping City Süd
Die Shopping City Süd, das größte Einkaufszentrum Österreichs, liegt im Süden von Wien und direkt am wichtigsten Verkehrsknotenpunkt Mitteleuropas. Mit einer Verkaufsfläche von 196.860 m², 5.000 Mitarbeitern und 24,5 Millionen Besuchern pro Jahr zählt die SCS heute zu den größten Shoppingcentern Europas. Weitere Informationen unter www.scs.at.

Über Unibail-Rodamco

Unibail-Rodamco wurde 1968 gegründet und ist Europas führendes börsennotiertes Immobilienunternehmen mit einem Portfolio von 34,6 Mrd. € per 31. Dezember 2014. Das Unternehmen führt 73 Shopping Center in zwölf Ländern Europas, 54 davon verzeichnen jährlich mehr als sechs Millionen Besucher. Unibail-Rodamco wurde im DJSI (Welt und Europa), im FTSE4Good sowie im STOXX Global ESG Leaders Index aufgenommen und notiert außerdem am Euronext sowie dem CAC 40, AEX 25 und dem DowJones EURO STOXX 50. In Österreich ist Unibail-Rodamco einer der Marktführer mit seinen zwei Shopping Centern, der Shopping City Süd und dem Donau Zentrum. Weitere Informationen unter www.unibail-rodamco.com

Kontakt Agentur
LOEBELL NORDBERG GmbH
PR / Social Media / Events
Mag. Martin Fürsatz, MA
Wipplingerstraße 29/9, 1010 Wien
Fon: +43-1-890 44 06-17
mf@loebellnordberg.com
http://www.loebellnordberg.com
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Center Manager Anton Cech und sein Team freuen sich über die 4-Sterne Auszeichnung
3 076 x 2 333 © Faruk Pinjo
Die neuen Rezeptionen in der SCS
2 000 x 2 510 © Faruk Pinjo
Die neuen Ruhezonen in der SCS
2 734 x 2 233 © Faruk Pinjo

Kontakt

(03) Mag. Martin Fürsatz, MA
Kontakt Agentur
LOEBELL NORDBERG
Mag. Martin Fürsatz, MA 
Senior Consultant/Prokurist
mf@loebellnordberg.com
Tel: 0676 7221651
www.loebellnordberg.com