20.09.2023
:: Das beliebte ORF-Kinderprogramm „OKIDOKI auf Tour“ macht am 24. September 2023 Halt in Österreichs größtem Einkaufszentrum.
:: Vielfältiges Programm bei freiem Eintritt mit Biene Maja & Willi, Heidi & Wickie, ABC Bär & Co, ein Tom Turbo Detektivzelt uvm.
Vösendorf, 21. September 2023 –Das beliebte Kinderprogramm „OKIDOKI“ ist auch heuer wieder in der SCS zu Gast und verspricht bei kostenlosem Eintritt am Sonntag, den 24. September, den jüngsten Besucher:innen einen Tag voller Spiel, Spaß und Action auf den Multiplex Terrassen. Unter Moderation von „Hallo OKIDOKI“-Moderatorin Christina Karnicnik wartet auf die gesamte Familie von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr spannende Programmhighlights und Attraktionen wie dem Abenteuerspielplatz „Tolle-Tiere“-SpieleZoo, einem Tom Turbo Detektivzelt bis hin zu einer Spielbox, in der die kleinsten Besucher:innen Jonglieren, Tellerdrehen, Balancieren oder Stelzengehen üben können. Darüber hinaus haben die Kids auch die einzigartige Möglichkeit, ihre Lieblingscharaktere aus dem Kinderprogramm „OKIDOKI“ hautnah und ganz persönlich kennenzulernen. Stargäste wie Biene Maja & Willi, Heidi, Wickie, ABC Bär uvm. stehen für ein exklusives Meet&Greet sowie für Erinnerungsfotos zur Verfügung.
Sportliches Programm mit dem „woom Kinderfahrradparcours“
Neben spielerischen Aktivitäten gibt es zudem auch sportliche Attraktionen: Der „woom Kinderfahrradparcours“ bietet für Kids ab eineinhalb Jahren die perfekte Gelegenheit die superleichten und innovativen Fahrräder von woom zu testen und den Parcours zu durchfahren. Hier kommen sowohl Anfänger als auch bereits fortgeschrittene Fahrradfahrer auf ihre Kosten und können ihre Fähigkeiten testen.
Detaillierte Programminformationen sind auf der SCS Website zu finden: https://www.westfield.com/austria/scs.
Über die Westfield Shopping City Süd
Die Westfield Shopping City Süd, das größte Einkaufszentrum Österreichs, liegt im Süden von Wien und direkt am wichtigsten Verkehrsknotenpunkt Mitteleuropas. Mit einer Verkaufsfläche von 198.500 Quadratmetern, 330 Shops, einer Gesamtlänge von 1,6 km durchgängig begehbarer Fläche, 5.000 Mitarbeitern und 24,5 Millionen Besuchern pro Jahr, zählt die Westfield Shopping City Süd heute zu den größten Shoppingcentern Europas und einem der größten Arbeitgeber in Niederösterreich. Seit 2011 ist die Westfield Shopping City Süd Mitglied des Klimabündnis Österreich und setzt im Rahmen der konzernweiten Nachhaltigkeitsinitiative „Better Places 2030“ jährlich neue Maßstäbe im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltschutz (u. a. 2021: größte Photovoltaikanlage auf einem Einkaufszentrum in Europa). Neben der Westfield Shopping City Süd besitzt und betreibt Unibail-Rodamco-Westfield auch das Westfield Donau Zentrum, Wiens größtes Einkaufszentrum. Weitere Informationen unter https://at.westfield.com/scs.
Westfield Shopping City Süd Öffnungszeiten
Montag bis Mittwoch: 09:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag & Freitag: 09:00 – 20:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 18:00 Uhr
Öffnungszeiten Westfield Multiplex
Montag – Sonntag: 11:00 – mindestens 22:00 Uhr
Über Unibail-Rodamco-Westfield
Unibail-Rodamco-Westfield ist ein Eigentümer, Entwickler und Betreiber von nachhaltigen, hochwertigen Immobilien in den dynamischsten Städten Europas und der USA.
Die Gruppe betreibt 75 Shopping-Center in 12 Ländern, darunter 39 mit der weltberühmten Westfield-Brand im Namen. Diese Center werden jährlich über 900 Millionen Mal besucht und bieten Retailern und Marken eine einzigartige Plattform, um mit den Besucher*innen in Kontakt zu treten. In Deutschland betreibt die Gruppe aktuell 20 Shopping-Center, davon acht im eigenen Portfolio. URW verfügt zudem über ein Portfolio aus hochwertigen Büros, zehn Kongress- und Ausstellungszentren in Paris und eine Projektentwicklungspipeline von drei Milliarden Euro mit hauptsächlich gemischt genutzten Assets. Derzeit besteht das Portfolio im Wert von 51 Milliarden Euro zu 87% aus Handelsimmobilien, zu 6% aus Büroimmobilien, zu 5% aus Kongress- und Ausstellungszentren und zu 2% aus Dienstleistungsflächen (Stand: 30. Juni 2023).
URW ist ein engagierter Partner von Großstädten bei der Erneuerung und Modernisierung urbaner Räume – sowohl durch die Entwicklung von gemischt genutzten Immobilien als auch bei der Nachrüstung von Gebäuden gemäß branchenführender Nachhaltigkeitsstandards. Dieses Engagement wird durch die "Better Places 2030"- Agenda der Gruppe verstärkt, die darauf abzielt, einen positiven ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Einfluss auf die Städte und Gemeinschaften zu erwirken, in denen URW tätig ist.
URW ist an der Börse Euronext Paris (Ticker: URW) gelistet. Eine Zweitnotiz wurde in Australien durch „Chess Depositary Interests“ eingerichtet. Die Gruppe genießt ein Rating in der Kategorie BBB+ bei Standard & Poor’s und in der Kategorie Baa2 bei Moody’s.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.urw.com sowie www.unibail-rodamco-westfield.de