22.03.2022

Welt-Down-Syndrom-Tag: Westfield Shopping City Süd lud zum Aktionstag

Zu dieser Meldung gibt es: 5 Bilder

„Down on Stage“: Österreichs größtes Einkaufszentrum lud anlässlich des jährlichen Welt-Down-Syndrom-Tages zu einer Informationsveranstaltung und holte Künstler:innen mit Down-Syndrom vor den Vorhang.

Vösendorf, 22. März 2022 Bühne frei für Menschen mit Down-Syndrom. Die Westfield Shopping City Süd hat - unter dem Motto „Down on Stage“ - am 21. März 2022 heuer erstmalig zum Down-Syndrom-Tag geladen und dabei neben einer informativen Ausstellung auch die Organisationen „Ich bin aktiv – Lebensbegleitung für Menschen mit Behinderung“ und den „Verein Down-Syndrom Österreich“ sowie die Tanzgruppen von „Ich bin O.K.“ und „I Dance Company“, einem Tanz-Ensemble der T21Büne, – zu einer künstlerischen Tanzperformance direkt am Water Plaza geladen. Ziel der Veranstaltung war es, mit einer Mischung aus Information und Unterhaltung, zum einen über Trisomie 21 aufzuklären und zum anderen Menschen mit Down-Syndrom für ihre künstlerischen Leistungen eine Bühne zu bieten.

Es ist uns ein Anliegen, einen Beitrag zu leisten, um das öffentliche Bewusstsein für Down-Syndrom zu erhöhen. Gemäß unserer BetterPlaces2030 Strategie treten wir ein für mehr Vielfalt in unserer Gesellschaft und in unseren lokalen Communities. Inklusion spielt hierbei eine zentrale Rolle, denn unser Center soll - dank einzigartiger Erlebnisse und einer großen Vielfalt an Shopping, Entertainment und Gastronomie - für alle Menschen ein Ort sein, an dem man sich gerne aufhält und den man gerne besucht. Es freut uns sehr, dass so viele Organisationen unserer Einladung gefolgt sind und wir bedanken uns bei den Künstler:innen für die beeindruckenden Darbietungen“, so Zsolt Juhasz, Center Manager der Westfield Shopping City Süd.

Inspiration & Aufklärung

Weltweit wird jährlich am 21. März im Zuge von Veranstaltungen auf den Welt-Down-Syndrom-Tag aufmerksam gemacht und zu diesem Anlass Aufklärungsarbeit für die Rechte, die Inklusion und das Wohlergehen von Menschen mit Down-Syndrom geleistet. Die Organisationen „Verein Down-Syndrom Österreich“ und „Ich bin aktiv – Lebensbegleitung für Menschen mit Behinderung“ informierten ganztägig mit eigens eingerichteten Informationsständen am Water Plaza über Trisomie 21 und die Bedürfnisse und Talente von Menschen mit Down-Syndrom. Vor Ort konnten die Besucher:innen auch eine Ausstellung von Gedichten der Down-Syndrom Poetin Magdalena Tichy sowie Poster vom „Verein Familiennetzwerk Down-Syndrom“ bewundern.

Live-Tanzauftritte und Percussion-Spieler

Am Nachmittag fand ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm statt, bei dem Künstler:innen mit Down-Syndrom die Möglichkeit geboten wurde, ihre künstlerischen Fähigkeiten in Form von Tanz- und Musikeinlagen darzubieten. Das Nachmittagsprogramm startete um 15:30 Uhr mit einem Tanzauftritt sowie einer Percussion-Session von „Ich bin O.K“, dem Kultur- und Bildungsverein für Menschen mit und ohne Behinderung. Im Anschluss daran folgte eine Tanzeinlage der „I Dance Company“ einem Tanz-Ensemble der T21Büne.

 

HINWEIS für die Redaktionen: 

Bitte beachten und verwenden Sie die korrekte Bezeichnung des Centers. Seit dem Rebranding im September des Vorjahres wurde die Shopping City Süd zur Westfield Shopping City Süd. 

 

Über die Westfield Shopping City Süd

Die Westfield Shopping City Süd, das größte Einkaufszentrum Österreichs, liegt im Süden von Wien und direkt am wichtigsten Verkehrsknotenpunkt Mitteleuropas. Mit einer Verkaufsfläche von 198.500 Quadratmetern, 330 Shops, einer Gesamtlänge von 1,6 km durchgängig begehbarer Fläche, 5.000 Mitarbeitern und 24,5 Millionen Besuchern pro Jahr, zählt die Westfield Shopping City Süd heute zu den größten Shoppingcentern Europas und einem der größten Arbeitgeber in Niederösterreich. Seit 2011 ist die Westfield Shopping City Süd Mitglied des Klimabündnis Österreich und setzt im Rahmen der konzernweiten Nachhaltigkeitsinitiative „Better Places 2030“ jährlich neue Maßstäbe im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltschutz (u. a. 2021: größte Photovoltaikanlage auf einem Einkaufszentrum in Europa). Neben der Westfield Shopping City Süd besitzt und betreibt Unibail-Rodamco-Westfield auch das Westfield Donau Zentrum, Wiens größtes Einkaufszentrum. Weitere Informationen unter https://at.westfield.com/scs.

 

Westfield Shopping City Süd Öffnungszeiten

Montag bis Mittwoch:       09:00 – 19:00 Uhr

Donnerstag & Freitag:      09:00 – 20:00 Uhr

Samstag:                       09:00 – 18:00 Uhr

 

Öffnungszeiten Westfield Multiplex

Montag – Sonntag:          11:00 – mind. 22:00 Uhr


Unibail-Rodamco-Westfield

Unibail-Rodamco-Westfield ist der weltweit führende Entwickler und Betreiber von Flagship-Shoppingzentren. Das Gesamtportfolio beträgt 54,5 Milliarden Euro (Stand 31. Dezember 2021) - davon entfallen 86 Prozent auf den Einzelhandel, 6 Prozent auf Büros, 5 Prozent auf Kongress- und Ausstellungsflächen sowie 2 Prozent auf Dienstleistungen. Die Gruppe ist Eigentümer und Betreiber von insgesamt 85 Shoppingzentren, darunter 53 Flagship-Shoppingzentren in mehreren Großstädten Europas und der USA. Unibail-Rodamco-Westfield ist in 12 Ländern auf zwei Kontinenten vertreten. Das Unternehmen ist für Einzelhändler und Markenevents eine einzigartige Plattform und bietet seinen Kunden dadurch laufend außergewöhnliche und neueste Erlebniswelten. Mit 2.800 Mitarbeitern, einer unvergleichlichen Erfolgsbilanz und profunder Fachkenntnis ist Unibail-Rodamco-Westfield in der Lage, einen überdurchschnittlich hohen Mehrwert zu generieren und weltweit herausragende Projekte zu entwickeln. Unibail-Rodamco-Westfield zeichnet sich durch seine Better Places 2030 Agenda aus, die es sich zum Ziel gesetzt hat, durch die Einhaltung höchster Umweltschutzstandards bessere Standorte zu (er)schaffen und dadurch auch zu besseren Städten beizutragen. Unibail-Rodamco-Westfield notiert an der Euronext Amsterdam und der Euronext Paris (Euronext Ticker: URW) und mit einer Zweitzulassung durch Chess Depository Interests auch an der australischen Börse. Die Ratingagentur Standard & Poor’s bewertet das Unternehmen mit der Bonitätsstufe BBB+ sowie Moody’s mit Baa2. Weitere Informationen finden Sie auf www.urw.com oder im Pressebereich unter www.mediacentre.urw.com. Laufende Updates auf Twitter @urw_group, Linkedin @Unibail-Rodamco-Westfield und Instagram @urw_gro. Folgen Sie uns auch auf LinkedIn: www.linkedin.com/company/unibail-rodamco-westfield-austria/ 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (5)

V.l.n.r.: Bea Vavken (Geschäftsführerin T21Büne), Zsolt Juhasz (Center Manager WSCS), Melanie Fraiss (Stv. Center Managerin WSCS), Eva Török (Profitänzerin im Auftrag von Ich bin O.K)
3 525 x 2 350 © Philipp Lipiarski
Tanzeinlage der I Dance Company, Tanz-Ensemble der T21Büne
3 960 x 2 640 © Philipp Lipiarski
V.l.n.r.: Angelika Stuchlik (Obfrau Ich bin aktiv), Melanie Fraiss (Stv. Center Managerin WSCS), Zsolt Juhasz (Center Manager WSCS), Elke Blum (Vize-Obfrau Down-Syndrom Österreich), Marion Kainz (Down-Syndrom Österreich)
3 960 x 2 640 © Philipp Lipiarski
Marion Kainz gemeinsam mit Elke Blum von Down-Syndrom Österreich und einem jungen Besucher
3 960 x 2 640 © Philipp Lipiarski
Auftritt der Tanzgruppe von Ich bin O.K
3 960 x 2 640 © Philipp Lipiarski

Kontakt

(03) Mag. Martin Fürsatz, MA
Kontakt Agentur
LOEBELL NORDBERG
Mag. Martin Fürsatz, MA 
Senior Consultant/Prokurist
mf@loebellnordberg.com
Tel: 0676 7221651
www.loebellnordberg.com